Fußball, Aufstieg in Verbandsliga: – Der FSV Rheinfelden ist nach dem 2:0 gegen die Spvgg. F.A.L. so gut wie gescheitert. Nur ein Ergebnis würde der Mannschaft von Trainer Musa Musliu im dritten Spiel ohne Rheinfelder Beteiligung am kommenden Samstag weiterhelfen: Die Linzgauer müssten den FV RW Elchesheim mit 2:0 besiegen. Dann wären alle drei Teams in der Aufstiegsrunde punkt- und torgleich. Dann würde es ein Mini-Turnier mit den drei Teams auf neutralem Platz geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Hätte der FSV Rheinfelden gegen die Spvgg. F.A.L mit einem Tor mehr – also mit 3:0 – gewonnen, hätte ihm ein 2:0 oder 3:0 der Spvgg. F.A.L gegen die FV RW Elchesheim am kommenden Samstag zum Aufstieg gereicht. Das alles sind viele Optionen, die eher unwahrscheinlich sind. Fakt ist, dass die Chancen des FSV Rheinfelden auf den Verbandsliga eher utopischer Natur sind.

Geklärt: Alessandro Mastrangelo vom FSV Rheinfelden (rechts) bremst Robin Karg von der SpVgg. F.A.L. aus.
Geklärt: Alessandro Mastrangelo vom FSV Rheinfelden (rechts) bremst Robin Karg von der SpVgg. F.A.L. aus. | Bild: Matthias Konzok

Gegenüber der 0:2-Niederlage vor drei Tagen beim FV RW Elchesheim präsentierte sich der FSV Rheinfelden in der Partie gegen die Spvgg. F.A.L vor 700 Fans, die auf der Tribüne der NaturenergieArena Schattenplätze suchten, in besserer Form. Allerdings hatte die Mannschaft wieder einige prominente Ausfälle zu verkraften. So fehlten dieses Mal Serkan Korkmaz und Fabian Venturiero. Kapitän Jeremy Stangl saß zwar auf der Bank, war aber verletzt und konnte nicht eingewechselt werden.

Fußball, Aufstieg zur Verbandsliga

In der ersten Hälfte wirkten die Gäste in einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel einen Tick gefährlicher, hatten ein leichtes Chancenplus. Kurz vor der Pause trafen allerdings die Gastgeber, als Julian Jäger nach einer Ecke zur Stelle war und die Führung herstellte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte parierte FSV-Keeper Oguz Ozan einen Strafstoß von Timo Senn.

Kampf um den Ball: Timo Senn von der Spvgg. F.A.L. zieht am Rheinfelder Eren Salli vorbei.
Kampf um den Ball: Timo Senn von der Spvgg. F.A.L. zieht am Rheinfelder Eren Salli vorbei. | Bild: Matthias Konzok

Hoffnung keimte auf, als Dustin Volkmann nach knapp einer Stunde mit einem Schuss aus elf Metern auf 2:0 erhöhte. Die Rheinfelder waren nun besser im Spiel, hatten es aber auch ihrem Torwart zu verdanken, dass das 2:0 Bestand hatte. So lenkte Ozan in der 68. Minute einen Ball mit den Fingerspitzen noch an den Innenpfosten. Chancen hatten beide Mannschaften noch auf eine Resultatsverbesserung, doch fielen keine Tore mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

FSV-Trainer Musa Musliu bedauerte natürlich das wahrscheinliche Aus seiner Mannschaft im Aufstiegsrennen. Mit der Leistung seiner Männer beim Sieg gegen die Spvgg. F.A.L. war er aber zufrieden: „Über 90 Minuten waren wir die bessere Mannschaft.“