Fußball, Aufstieg in Verbandsliga: – War‘s das schon? Der FSV Rheinfelden kassierte zum Auftakt der Dreier-Aufstiegsrunde in die Verbandsliga ein 0:2 beim FSV RW Elchesheim.

Das könnte Sie auch interessieren

Damit bestreitet das Team von Trainer Musa Musliu sein Heimspiel gegen die Spvgg. F.A.L schon am Sonntag um 16 Uhr. Um überhaupt noch eine Chance auf den Aufstieg zu haben, bedarf es eines nicht zu knappen Siegs gegen das Team aus dem Linzgau. Außerdem müssten diese dann eine Woche später den FV RW Elchesheim bezwingen. Dann wären alle drei Teams punktgleich und die Tordifferenz würde entscheiden.

Fußball, Verbandsliga-Aufstiegsrunde in Zahlen

Ein großer Bus mit Fans hatte die Rheinfelder zum ersten Spiel der Aufstiegsrunde nach Elchesheim, einem Ort zwischen Karlsruhe und Rastatt, begleitet. Und diese Fans machten riesig Stimmung auf dem Platz des Gegners. Es nutzte nichts, denn der FSV Rheinfelden verlor dieses erste Spiel der Dreier-Aufstiegsrunde mit 0:2. Nach dem Spiel bedankten sich die Rot-Schwarzen bei ihren treuen Anhängern – fürs lautstarke Unterstützen und fürs Trösten nach der bitteren Niederlage.

Das könnte Sie auch interessieren

In der ausgeglichenen Partie vor einer stattlichen Kulisse von 750 Zuschauern fanden die Gäste in den ersten 25 Minuten gut zu ihrem Spiel. Gefährlich wurde es für sie nur nach Ballverlusten im Spielaufbau. Dann schalteten die Gastgeber, die sehr viel mit langen Bällen in den Angriff operierten, schnell um. Schwer wog allerdings die Verletzung von Jeremy Stangl, der nach 19 Minuten verletzt ausschied. Für ihn kam Dustin Volkmann ins Spiel. In einer Szene hatte der FSV Rheinfelden Glück, als die Gastgeber nur den Pfosten trafen. Besser machte es Nikola Kandic, der die Gastgeber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung brachte.

Ozan hält Foulelfmeter

Nach dem Seitenwechsel parierte Oguz Ozans einen Foulelfmeter von Kandic (55.). Jetzt wurden die Rheinfelder wieder etwas stärker, doch Korkmaz und Volkmann scheiterten nur knapp. Sieben Minuten vor dem Ende jubelten aber wieder die Gastgeber, die nach einer schönen Einzelleistung durch Faruk Karadogan auf 2:0 erhöhten. Aufregung in der Schlussminute, als der FSV Rheinfelden nach einer unübersichtlichen Szene ein Tor bejubelte, das aber wegen angeblichem Abseits nicht anerkannt wurde. „Unsere Niederlage geht in Ordnung, aber wir haben hier nicht schlecht gespielt“, lautete das Fazit von FSV-Trainer Musa Musliu.