Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Vorrunde neigt sich dem Ende entgegen, und die Liga ist ausgeglichen wie selten zuvor. Der FC Hochrhein (26 Punkte), der SV Waldhaus (25) und die SG Weilheim/Gurtweil (23) führen das Feld an. Obwohl der FC Hochrhein ein Spiel weniger ausgetragen hat, ist in Sachen „Herbst- bzw. Wintermeisterschaft“ noch gar nichts entschieden. Hinter dem Spitzentrio können sich der SV Rheintal (21) und der FC Bergalingen (20) noch Hoffnungen machen, auf einem der beiden Spitzenplätze zu überwintern.

Liga ist ausgeglichen wie nie zuvor

Angeführt vom SV Eggingen auf Rang sechs und dem SV Unteralpfen auf Rang sieben, mit jeweils 18 Punkten, folgt ein breites Mittelfeld. Dazu gehören auch die Spvgg. Wutöschingen (15) und der FC Grießen (15), der sich mit drei Siegen in Folge zumindest vorübergehend von den Abstiegsrängen entfernt hat, sich aber dennoch in einer kritischen Zone befindet.

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Stühlingen und der FC Weizen mit jeweils 14 Punkten stehen knapp über dem ominösen Strich. Aufsteiger FC Dachsberg belegt mit 13 Punkten aktuell den Relegationsplatz, während sich der FC Tiengen 08 II (12), der FC 08 Bad Säckingen (10) und der FC Geißlingen (9) die Abstiegsränge teilen.

Fußball-Kreisliga A, Ost im Überblick

Gemeinsame Jugendarbeit verbindet

Tabellenführer FC Hochrhein erwartet am Wochenende den SV Rheintal, welcher derzeit einen guten Lauf hat. Beide Vereine verbindet ein gutes Verhältnis, vor allem durch die gemeinsame Jugendarbeit der vergangenen Jahre. Der SV Rheintal blieb zuletzt bei drei Siegen und zwei Unentschieden fünf Mal in Folge ohne Niederlage.

Raimund Hübner, Trainer SV Rheintal: „Durch die langjährige Zusammenarbeit in der Jugend ist es sicherlich ein besonderes ...
Raimund Hübner, Trainer SV Rheintal: „Durch die langjährige Zusammenarbeit in der Jugend ist es sicherlich ein besonderes Spiel.“ | Bild: Gregor Huber

Für Trainer Raimund Hübner, der seit vielen Jahren in Hohentengen wohnt, ist die Partie so etwas wie ein Heimspiel: „Durch die langjährige Zusammenarbeit in der Jugend ist es sicherlich ein besonderes Spiel. Beide Vereine verbindet ein gutes, freundschaftliches Verhältnis. Das haben wir am vergangenen Wochenende gemerkt, als wir unser Heimspiel gegen den SV Stühlingen kurzfristig und ohne Probleme auf dem Kunstrasen in Stetten austragen durften“, freut sich Hübner auf die Partie am Sonntag.

Das könnte Sie auch interessieren

„Der FC Hochrhein hat eine starke Mannschaft. Eine gute Mischung aus jungen Nachwuchsspielern und „älteren Hasen“, ja fast schon Routiniers mit Bezirksliga-Erfahrung. Für mich der Top-Favorit auf die Meisterschaft. Mit einem Remis könnten wir gut leben. Wir werden uns auf alle Fälle so teuer wie möglich verkaufen“, so der Trainer des SV Rheintal.

Thomas Halmer, Trainer FC Hochrhein: „Die Spiele gegen den SV Rheintal waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Fünf ...
Thomas Halmer, Trainer FC Hochrhein: „Die Spiele gegen den SV Rheintal waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Fünf Spiele ohne Niederlage, davon drei Siege, das kommt nicht von ungefähr.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Mit einem spannenden Spiel rechnet Trainer Thomas Halmer vom FC Hochrhein auf jeden Fall: „Die Spiele gegen den SV Rheintal waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. Fünf Spiele ohne Niederlage, davon drei Siege, das kommt nicht von ungefähr“, hat Halmer Respekt. Der SV Rheintal finde oft über den Kampf zu seinem Spiel. Halmer: „Sie werden uns alles abverlangen. Wir wollen aber unseren Heimnimbus wahren. Wenn wir die Einsatz und Wille an den Tag legen, stehen die Chancen gut, dass uns dies auch gelingen wird.“

Ein böses Erwachen gab es am vergangenen Spieltag für die beiden Verfolger. Sowohl für den SV Waldhaus – beim 1:2 gegen den FC Grießen – als auch für die SG Weilheim/Gurtweil – beim 0:1 gegen den FC Weizen – setzte es jeweils eine Niederlage, was so wohl nicht eingeplant war. Beide Teams treffen am Wochenende auf Mannschaften vom Tabellenende.

SV Waldhaus: Heimserie soll nicht reißen

Der SV Waldhaus setzt gegen den FC Dachsberg auf seine Heimstärke. Das Team von Trainer Oliver Baumgartner gewann bislang alle sechs Spiele auf eigenem Terrain. Diese Serie soll nach Möglichkeit gegen den Aufsteiger fortgesetzt werden.

SG Weilheim/Gurtweil: Nur kein Ausrutscher

Etwas schwieriger hat es dagegen die SG Weilheim/Gurtweil. Das Team von Felix Müller ist zu Gast beim FC 08 Bad Säckingen, der bislang alle seine Punkte zu Hause geholt hat. Einen weiteren Ausrutscher möchte sich die SG Weilheim/Gurtweil auf keinen Fall erlauben.

FC Grießen: Selbstbewusst in den Hotzenwald

Der FC Bergalingen erwartet den FC Grießen. Die Klettgauer überraschten mit einem knappen, aber nicht unverdienten 2:1 gegen den SV Waldhaus, besiegten davor den FC Weizen und den FC 08 Bad Säckingen und fahren nach dem dritten Sieg in Folge selbstbewusst in den Hotzenwald.

FC Weizen: Aller guten Dinge sind drei

Auch der FC Weizen gewann zuletzt zwei Mal. Dem 4:3 gegen den FC Dachsberg folgte ein 1:0-Sieg bei der SG Weilheim/Gurtweil. Am kommenden Wochenende trifft das Team von Sylvio Kech im Wutachtal-Derby auf den SV Eggingen, der gegen den SV Unteralpfen mit 2:4 das Nachsehen hatte.

Sylvio Kech, Trainer FC Weizen: „Der Sieg gegen die SG Weilheim/Gurtweil war enorm wichtig für die Moral. Gegen den SV Eggingen ...
Sylvio Kech, Trainer FC Weizen: „Der Sieg gegen die SG Weilheim/Gurtweil war enorm wichtig für die Moral. Gegen den SV Eggingen wollen wir nachlegen.“ | Bild: Gregor Huber

„Der Sieg gegen die SG Weilheim/Gurtweil war enorm wichtig für die Moral. Gegen den SV Eggingen wollen wir nachlegen“, so Kech. Die Personalsituation habe sich ein wenig entspannt. Johannes Stich steht ebenso wieder zur Verfügung wie Sandro Büche, der allerdings noch Trainingsrückstand hat. „Wenn wir kämpferisch so auftreten wie zuletzt in Weilheim ist auf jeden Fall etwas drin“, hofft Sylvio Kech zumindest auf einen Teilerfolg.

Duell der Tabellennachbarn

Im Duell der Tabellennachbarn trifft der SV Stühlingen vor eigenem Publikum auf die SG Höchenschwand/Häusern/St. Blasien. Beide Teams weisen mit vier Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen dieselbe Bilanz auf. Der Stühlinger Trainer Andreas Bauhuber hofft auf die Heimstärke seiner Mannschaft. Vier von sechs Begegnungen wurden gewonnen, einmal gab es ein Unentschieden und nur einmal eine Niederlage.

Spvgg. Wutöschingen beim Aufsteiger

Auch die Spvgg. Wutöschingen trifft auf einen Tabellennachbarn. Das Team von Trainer Carmine Marinaro spielt beim einen Rang und drei Punkten besser platzierten Aufsteiger SV Unteralpfen, der dank eines überragenden Christian Schnurr mit 4:2 beim SV Eggingen gewann.

FC Geißlingen zum Kellerduell

Im Tabellenkeller kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Tiengen 08 II und dem FC Geißlingen. Mit einem Sieg könnten die Klettgauer nach Punkten zum Gegner aufschließen, und das Feld würde am Tabellenende noch näher zusammen rücken.

FC Wallbach beim SV Todtnau

Kreisliga A, West: – Durch die 1:3-Niederlage gegen den FC Hauingen verlor der FC Wallbach an Boden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Rückstand auf den Tabellenführer beträgt mittlerweile elf Punkte, auf den Tabellenzweiten SV Eichsel sind es deren vier.

Fußball-Kreisliga A, West

Am Wochenende muss das Team von Trainer Ismail Palit zum SV Todtnau. Um nicht noch weiter zurückzufallen, sollte im Schwarzwald unbedingt ein Sieg her. Marc Schäuble hat seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen und steht wieder zur Verfügung.