Biathlon: – Wenn Karla Gehrmann aus Laufenburg auf die letzten Monate zurückblickt, fällt ihr spontan ein Wort ein: „Genial“. Es ist der Ausdruck einer perfekt gelungenen Biathlonsaison für sie. Die Abiturientin des Skiinternats Furtwangen, die in diesem Monat ihr 19. Lebensjahr vollendet, hat bei der weiblichen Jugend mit herausragenden Leistungen geglänzt. National war sie das Maß der Dinge und der Deutsche Meistertitel im Einzel fast schon logisch. Bei den Rennen zum Deutschland-Pokal stand sie stets ganz oben auf dem Podium.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Ziele erreicht

„Ich habe in diesem Winter alle meine Ziele erreicht, wobei es sehr viel besser gelaufen ist, als ich im Vorfeld gedacht habe“, schaut sie zufrieden zurück. Ein wichtiges Ziel war die erste Teilnahme bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Otepää (Estland). Aber nicht nur dabei zu sein war ihre persönliche Vorgabe, sondern eine Top Sechs Platzierung war das Ziel und wenn alles super läuft, vielleicht sogar eine Medaille. Diese blieb ihr zwar verwehrt, aber mit Platz sechs im Massenstart und Rang fünf mit der deutschen Staffel hatte sie das „Soll“ erfüllt. Die WM-Medaille wäre noch der i-Punkt auf diese grandiose Saison gewesen. „Ja, das war etwas schade, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit meinem ersten internationalen Auftritt. Das war alles sehr spannend und ich nehme viele Erfahrungen mit in die kommende Saison“, geht ihr Blick schon wieder nach vorne.

Motiviert: Direkt nach der Saison schaut die 18-jährige Karla Gehrmann bereits wieder auf die kommende Saison. Dann wird sie bei den ...
Motiviert: Direkt nach der Saison schaut die 18-jährige Karla Gehrmann bereits wieder auf die kommende Saison. Dann wird sie bei den Juniorinnen starten. | Bild: Ralf A. Schäuble

Erlebnis „Biathlon auf Schalke“

Eine besondere und wertvolle Erfahrung war auch das Gastspiel von Karla Gehrmann im Rahmen der Veranstaltung „Biathlon auf Schalke“. Im Vorprogramm der Elite hatte der Nachwuchs die Gelegenheit, sich auf großer Bühne in der Schalke-Arena zu präsentieren. „Gänsehautfeeling pur“, berichtet die 18-Jährige. Etwas nervös war sie beim eröffnenden „Shoot-Out“ auf der Schießanlage schon gesteht sie, aber als es auf die Loipe ging, war es einfach nur super. „Wenn du vom Außenbereich wieder ins Stadion gelaufen bist, gab das jedes Mal einen richtigen Adrenalinschub“, leuchten ihre Augen heute noch. Auch die Begegnung mit den Top-Stars der Biathlon-Szene war ein besonderes Erlebnis und eine fantastische Motivation. „Das Abendessen im VIP-Bereich mit dem norwegischen Biathlon-Topstar Sturla Holm Laegreid war einfach nur mega“, schwärmt sie. So ist es nicht verwunderlich, dass die Motivation für ihre erste Saison bei den Juniorinnen jetzt schon groß ist. Nach dem Abitur wird sie in diesem Jahr in die „Profi-Gruppe“ des Olympiastützpunkts Freiburg wechseln. Die Vorfreude auf die kommende Saison ist schon jetzt bei Karla Gehrmann zu spüren.