Fußball, Aufstieg zur Verbandsliga: – Die Situation ist fast wie vor 22 Jahren. Wie damals hat der SV 08 Laufenburg mit dem Sieg im ersten Relegationsspiel die Tür zur Verbandsliga weit aufgestoßen und geht als klarer Favorit in die Entscheidung um den vierten Aufsteiger.

Das könnte Sie auch interessieren

Zuletzt hatten die „Null-Achter“ diese Chance im Jahr 2002 und nutzten sie in einem wahren Krimi. „Ich kann mich noch genau an das Spiel in Durbach erinnern“, sagt einer, der damals wie heute aktiv dabei ist. Klaus Bächle, Urgestein und Mannschaftsbetreuer des SV 08 Laufenburg. Er ist der einzige im Team, für den die Situation nicht neu ist und der Parallelen zu heute sieht.

Das könnte Sie auch interessieren

„Damals haben wir das erste Spiel gegen den FC Bad Dürrheim zu Hause mit 4:2 gewonnen und eigentlich schien alles klar zu sein beim TuS Durbach. Mit einer 2:0-Führung lief alles nach Plan. Doch als wir kurz vor der Pause den Ausgleich kassierten, kippte das Spiel und wir gerieten sogar noch in Rückstand. Erst in der 88. Minute gelang Frank Thomae der erlösende Ausgleich und in der Nachspielzeit fiel sogar das 4:3 für uns“, erzählt Klaus Bächle so, als wäre es erst gestern gewesen.

Interview mit Team-Betreuer Klaus Bächle, SV 08 Laufenburg Video: Ralf A. Schäuble

Ähnliche Situation wie vor 22 Jahren

„So etwas erlebst du im Fußball eigentlich nur einmal im Leben“, beschreibt der 72-Jährige die Emotionen. Es sieht ganz danach aus, dass er es in seinem bald 30. Jahr als Betreuer noch einmal erleben darf. Und obwohl er mit der Laufenburger Elf schon viele Höhen und Tiefen miterlebt hat, ist er doch ein wenig angespannt in diesen Tagen.

„Ja, man lebt das natürlich mit“, und hofft, dass es diesmal beim ESV Südstern Singen nicht ganz so dramatisch wird. Der SV 08 Laufenburg geht erneut mit besten Voraussetzungen in das entscheidende Relegationsspiel, das im Singener Hardt-Stadion am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen wird und bei dem rund 2000 Zuschauer erwartet werden.

Jubel: Zuletzt durfte der SV 08 Laufenburg nach einem dramatischen Relegationsspiel beim TuS Durbach mit Michael Wasmer, Frank Thomae, ...
Jubel: Zuletzt durfte der SV 08 Laufenburg nach einem dramatischen Relegationsspiel beim TuS Durbach mit Michael Wasmer, Frank Thomae, Christoph Swidergol, Oliver Baumgartner, Andreas Ebner, Tom Arzner und Gino Ingrasciotta (von links) 2002 über den Aufstieg jubeln. | Bild: SK-Archiv

Die Chancen stehen gut, nach 19 Jahren Abstinenz in der Verbandsliga zum vierten Mal nach 1992, 1999 und 2002 wieder aufzusteigen. Das erste Relegationsspiel hatte der SV 08 Laufenburg gegen den 1. SV Mörsch mit 3:0 gewonnen. Im zweiten Spiel setzten sich die Mörscher mit 3:1 gegen den ESV Südstern Singen durch. Damit ist klar, dass sich die Laufenburger sogar eine Niederlage mit zwei Toren Unterschied leisten können, um aufzusteigen

Ansage: „Wir gehen in das Spiel wie in jedes andere in dieser Saison. Wir wollen gewinnen“, lautet die klare Vorgabe von Trainer Michael ...
Ansage: „Wir gehen in das Spiel wie in jedes andere in dieser Saison. Wir wollen gewinnen“, lautet die klare Vorgabe von Trainer Michael Hagmann (Mitte) vom SV 08 Laufenburg, vor dem entscheidenden Spiel beim ESV Südstern Singen. | Bild: Ralf A. Schäuble

Michael Hagmann: „Wir wollen gewinnen.“

Zu spekulieren, ist für den SV 08 Laufenburg keine Option. „Wir gehen in das Spiel wie in jedes andere in dieser Saison. Wir wollen gewinnen“, stellt Michael Hagmann, Trainer des SV 08 Laufenburg, unmissverständlich klar. „Wir werden auch taktisch das machen, was wir die ganze Saison über erfolgreich gemacht haben und offensiv in die Partie gehen“, verspricht er ein „heißes Spiel“.

Dabei hofft er auf viel Unterstützung für sein Team vom Hochrhein. „Es ist nicht weit nach Singen und deshalb wäre es schön, wenn uns möglichst viele Fans und Vereine aus der Region in Singen unterstützen würden“, hofft Hagmann. Dass im Kader des ESV Südstern Singen neben dem rotgesperrten Nuradin Xani mit Nedzad Plavci, Denis Hoxha und Rene Greuter voraussichtlich drei torgefährliche Stammspieler wegen eines USA-Aufenthaltes fehlen werden, ist für Hagmann nicht relevant: „Ich bin sicher, dass sie mit einer schlagkräftigen Truppe auf dem Platz stehen werden.“

Das könnte Sie auch interessieren

Torgefährlicher Gegner

Dass dies kein Selbstläufer wird, zeigt auch die Statistik. Mit 111 Toren in der abgelaufenen Saison und fünf Spielern mit mehr als zehn Treffern auf dem Konto ist der ESV Südstern Singen eine der torgefährlichsten Mannschaften. Ein deutlicher Sieg mit mehr als zwei Toren Unterschied scheint also kein unmögliches Szenario zu sein.

Dass der Gastgeber am Fuße des Hohentwiel seine Möglichkeiten noch hat, trotz der Auftakt-Niederlage, es doch noch zu schaffen, machte der Trainer Vice Barjasic vom ESV Südstern Singen, im SÜDKURIER-Interview deutlich: „Die Chance ist noch da und die Mannschaft ist intakt, alle Spieler freuen sich auf das Spiel und glauben an sich“. Das ist beim SV 08 Laufenburg allerdings nicht anders, wie Klaus Bächle bestätigt. „Im Training war eine gewisse Anspannung zu spüren, aber auch viel Vorfreude. Die Jungs sind richtig heiß auf das Spiel“, sagt er. Wenn das einer beurteilen kann, dann Klaus Bächle.