Fußball-Kreisliga A, Ost: – Bis auf Tabellenführer SG Höchenschwand/Häusern hat das Spitzenquartett am letzten Vorrundenspieltag lösbare Aufgaben.
Die Pavano-Elf muss bei der Spvgg. Wutöschingen auf der Hut sein. Die Wutachtäler siegten nach einer voran gegangenen Niederlagenserie zuletzt gegen den SV Nöggenschwiel und schafften ein Remis gegen den SV BW Murg. Gegen den Tabellenführer hofft Trainer Markus Hofer auf weitere Punkte.
FC Grießen krasser Außenseiter
Der FC Grießen holte bei der SG Höchenschwand/Häusern am vergangenen Wochenende ein Unentschieden. Ob sich ein ähnlicher Erfolg gegen den starken FC Schlüchttal wiederholen lässt, scheint eher unwahrscheinlich. Die ohnehin über die gesamte Vorrunde personell arg gebeutelten Klettgauer müssen im Spiel gegen den Tabellenzweiten zusätzlich auf ihren gesperrten Stammtorhüter und Kapitän Jonas Aich verzichten.
Kreisliga A, Ost im Überblick
FC Wallbach ist Favorit
Trotz drei Niederlagen in Folge fährt der FC Wallbach als Favorit zum FC Tiengen 08 II. Das Team von Trainer Vincenzo Leggio bezog zuletzt sogar vier Niederlagen hintereinander.
Der SV BW Murg ist seit neun Spieltagen unbesiegt und holte dabei 23 Punkte. Beim SV Stühlingen soll diese Serie fortgesetzt werden.

Der SV Rheintal hat sich klammheimlich an die vier Führenden in der Tabelle herangetastet. „Wir fühlen uns in dieser Rolle ganz wohl. Wir haben keinen Druck und wollen versuchen, dran zu bleiben“, so Trainer Raimund Hübner, der sich gegen den FC Geißlingen einen weiteren Sieg wünscht. Die Klettgauer verpassten am zuletz beim 1:1 gegen den FC Weizen nur knapp einen Heimsieg.
FC Bergalingen ist „angekommen“
Ebenso nach oben geklettert ist der FC Bergalingen, der beim FC Weizen antreten muss. Die Hertweck-Elf gewann zuletzt fünf Mal in Folge und erzielte dabei 20 Tore. „Wir sind allmählich in der Liga angekommen. Anfangs haben wir noch Lehrgeld bezahlt, aber mittlerweile weiß die Mannschaft wie der Hase läuft. Dass wir zum Ende der Vorrunde so gut da stehen, hätten bei uns selbst die kühnsten Optimisten nicht gedacht“, erklärt ein gut gelaunter Trainer Matthias Hertweck vom FC Bergalingen. „Aber das kommt alles nicht von ungefähr. Die Mannschaft trainiert gut, es herrscht eine gute Stimmung und wir sind in der Lage, auch mal ein Spiel nach einem Rückstand noch zu drehen,“ so Hertweck weiter.
Der FC Weizen liegt im hinteren Tabellenmittelfeld mit einem noch beruhigenden Polster zum Tabellenende. Mit einem Sieg gegen den FC Bergalingen soll dies, wenn es nach Trainer Sylvio Kech geht, auch so bleiben.
FC 08 Bad Säckingen sucht Anschluss ans Mittelfeld
Der FC 08 Bad Säckingen möchte mit einem Sieg gegen SV Waldhaus den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Baumgartner-Elf hat einen guten Lauf und gewann dabei die letzten vier Spiele.
Kellerduell beim VfR Horheim-Schwerzen
Am Tabellenende kommt es zum Duell zwischen dem VfR Horheim-Schwerzen und dem SV Nöggenschwiel. Sportchef Daniel Bächle vom SV Nöggenschwiel hofft nach dem Punktgewinn zuletzt gegen den SV Stühlingen auf einen Motivationsschub: „Mit einem Sieg wären die vor uns liegenden Mannschaften wieder halbwegs in Reichweite.“ Die Wutachtäler verloren zuletzt trotz guter Leistung beim SV Waldhaus und benötigen im Kampf um den Ligaverbleib ebenfalls jeden Punkt.