Manuel Walter beim Kopfball Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Kreisliga A, Ost: – Es sollten die „Wochen der Wahrheit“ für den FC Wallbach werden – und sie wurden es. Die bittere Wahrheit für die Elf von Trainer Dirk Tegethoff war die dritte Pleite in Folge: „Wenn du alle Spiele gegen die Spitzenteams verlierst, stehst du da, wo du hingehörst“, so der enttäuschte Trainer nach dem 2:5 beim FC Schlüchttal.

Das könnte Sie auch interessieren

Allerdings – und auch das ist eine Wahrheit – fiel die Niederlage in Ühlingen etwas zu hoch aus und der Rückstand auf Spitzenreiter SG Höchenschwand/Häusern ist mit sechs Punkten doch übersichtlich. Der Blick nach vorn ist aber nicht Tegethoffs Fokus: „Wir stecken durchaus im Umbruch“, verwies er auf seine junge Elf: „Wir suchen noch Stabilität und müssen aus den Fehlern lernen.“

Muhammed Al Bayati stoppt Pedro Albicker Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Kreisliga A, Ost in Zahlen

Das gilt vor allem für seine Abwehr, die permanent als Dreierkette formiert ist: „Das sind junge Spieler, die immer wieder zeigen, was sie können. Leider kommt im Moment noch nichts Zählbares heraus.“

Bittere Wahrheit: Trainer Dirk Tegethoff (rechts, mit Co-Trainer Ismail Palit) unterlag mit dem FC Wallbach mit 2:5 beim FC Schlüchttal, ...
Bittere Wahrheit: Trainer Dirk Tegethoff (rechts, mit Co-Trainer Ismail Palit) unterlag mit dem FC Wallbach mit 2:5 beim FC Schlüchttal, die dritte Pleite gegen ein Spitzenteam – trotz erneut ansprechender Leistung. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Seine Elf habe trotz des 0:2-Rückstand bis zur Pause auf Augenhöhe gespielt: „Selbst nach dem 0:3 war das Spiel noch nicht entschieden. Dass es nach dem 2:3 nicht zu mehr gereicht hat, liegt daran, dass wir uns provozieren ließen und drauf reingefallen sind“, so Tegethoff.

Nico Reichardt trifft per Elfer zur Führung Video: Scheibengruber, Matthias

Wenn jugendliche Unbekümmertheit auf geballte Routine trifft, dann endet das eben mit einem derartigen Ergebnis. Der FC Schlüchttal nutzte seine Chancen vor der Pause eiskalt, viel mehr wie die zwei Torschüsse bekam Luca Seidel nicht auf seinen Kasten.

Marvin Kalt erhöht auf 2:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Beim 0:1 stürzte Marvin Kalt im Zweikampf mit Matthias Wehrle.

Strafstoß: Nico Reichardt verschoss zwar gegen Luca Seidel, drückte dann aber den Nachschuss zur Führung für den FC Schlüchttal über die ...
Strafstoß: Nico Reichardt verschoss zwar gegen Luca Seidel, drückte dann aber den Nachschuss zur Führung für den FC Schlüchttal über die Linie. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Den Strafstoß von Nico Reichardt parierte Seidel zwar, gegen den Nachschuss war er allerdings machtlos.

Nico Reichardt im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Gegenüber passte Simon Hepp gegen Ersin Demircan auf und im Gegenzug traf Kalt nach wunderschöner Vorarbeit von Pedro Albicker und Reichardt zum 2:0. „Genau über diese Diagonalpässe hatten vor dem Spiel gesprochen“, deutete Tegethoff an, wo es krankt.

Ersin Demircan verkürzt auf 1:3 Video: Scheibengruber, Matthias

Kurz nach dem Wechsel schien die Partie gelaufen zu sein, Reichardt war Thierry Barb entwischt, drückte den Querpass von Marvin Kalt über die Linie. Nahezu jeder der 170 Zuschauer erwartete nun ein Schaulaufen.

Peter Kahsnitz fliegt ins Leere Video: Scheibengruber, Matthias

Doch weit gefehlt: Der FC Wallbach schüttelte sich, war plötzlich hellwach und kam binnen acht Minuten durch Matthias Wenk und Ersin Demircan auf 2:3 heran: „Spätestens da spielte der FC Wallbach seine Qualität aus“, wurde FCS-Trainer Michael Gallmann draußen unwohl: „Wenn wir zu weit aufrücken, dann sind deren Stürmer nicht zu halten.“

Ersin Demircan im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Doch am Ende brachten sich die Wallbacher selbst um ihren Lohn. Dominik Bitzenhofer ließ zu einem Schubser gegen Nico Reichardt hinreißen, kassierte Gelb-Rot.

Aufregung: Wallbachs Kapitän Dominik Bitzenhofer (Mitte) kann es kaum fassen, dass ihn Schiedsrichter Fabian Hager nach einem Schubser ...
Aufregung: Wallbachs Kapitän Dominik Bitzenhofer (Mitte) kann es kaum fassen, dass ihn Schiedsrichter Fabian Hager nach einem Schubser gegen Nico Reichardt (links, bei Trainer Michael Gallmann) mit Gelb-Rot vom Platz schickt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

In der Rudelbildung zuvor drohte die Situation zu eskalieren, aber Schiedsrichter Fabian Hager schaffte es, Ruhe in die Reihen zu bringen.

Marvin Kalt legt das 4:2 nach Video: Scheibengruber, Matthias

In Unterzahl war beim FC Wallbach die Ordnung dahin und der FC Schlüchttal nutzte die Situation eiskalt aus: „Der Platzverweis spielte uns in die Karten. Wir haben Ruhe bewahrt und den Bruch im Spiel anbgewendet“, war Michael Gallmann nach dem vierten Sieg in Folge zufriesen.

Vorbereiter und Vollstrecker: Marvin Kalt (Mitte) legt hier den Ball zum 3:0 für Nico Reichardt quer vors Wallbacher Tor. Fatih Cakir ...
Vorbereiter und Vollstrecker: Marvin Kalt (Mitte) legt hier den Ball zum 3:0 für Nico Reichardt quer vors Wallbacher Tor. Fatih Cakir und Torwart Luca Seidel kommen zu spät gegen den entfesselt aufspielenden Routinier des FC Schlüchttal. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der fleißige Marvin Kalt krönte seine Leistung mit dem 4:2 und „Flieger“ Michael Selb setzte kurz danach den Schlusspunkt zum 5:2.

Michael Miisch Selb setzt 5:2-Schlusspunkt Video: Scheibengruber, Matthias

„Der Sieg ist verdient, fiel aber zu hoch aus“, freute sich Michael Gallmann: „Noch gar nicht lang her, waren wir sieben Punkte hinter der SG Höchenschwand/Häusern, jetzt sind es noch zwei. Wir bleiben vorn dabei, dürfen aber nicht übermütig werden“, verwies er schon aufs nächste Spiel beim FC Grießen: „Gut, dass die in Höchenschwand den überraschenden Punkt geholt haben. Da kann ich es mir schon sparen, meine Jungs vor dem Gegner zu warnen.“