Fußball: – Zu gern wären sich der VfB Waldshut und der FC Tiengen 08 erst im Finale begegnet, nun wird es nichts mit dem „Clasico“ im Rothaus-Bezirkspokal. Die beiden städtischen Kontrahenten stehen sich am Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, im Halbfinale gegenüber. Das zweite Semifinale bestreiten am Ostermontag, 18. April, 15 Uhr, die Lörracher A-Kreisligisten TuS Stetten und FC Hauingen.
Im Rahmen einer kurzfristigen Sitzung des Bezirks-Fußballausschusses zog Jugendstaffelleiter Andreas Kornprobst (Rheinfelden), der Integrationsbeauftragte des Bezirks Hochrhein, die Lose, die Pokalleiterin Kerstin Vetter (Jestetten) vorbereitet hatte.

Die geloste Konstellation ermöglicht auf jeden Fall einen Showdown der regionalen Kreisstädte Waldshut-Tiengen und Lörrach am Himmelfahrtstag. Die Endspiele sollen möglichst zwischen den Vereinsorten ausgetragen werden. Allerdings liegen dem BFA derzeit sechs Bewerbungen von Vereinen vor. Das bisher letzte „gespielte“ Finale wurde 2019 beim FV Fahrnau zwischen den heutigen Landesligisten FC Wittlingen und SV 08 Laufenburg (3:1) ausgetragen. In den Jahren zuvor wechselten sich die Fahrnauer, die auch 2017 als Ausrichter fungierten, mit dem FC Bergalingen (2016/2018) ab.
Finale von 2016 wieder möglich
In Bergalingen fand damals auch ein Finale statt, dass dieses Mal wieder möglich ist: Damals besiegt der FC Tiengen 08 als Meister der Bezirksliga den FC Hauingen erst in der Verlängerung mit 1:0. Während der TuS Stetten – Basis ist das SÜDKURIER-Archiv – zumindest seit 1978 nie im Finale stand, gelang dies dem VfB Waldshut im gleichen Zeitraum ein Mal. 2002 gab es einen 2:1-Endspielsieg auf heimischem Terrain gegen den SV Liel/Niedereggenen.
Fußballerinnen spielen Halbfinale an Ostern
Bereits am Karsamstag, 16. April, 15 Uhr, spielt in Binzen die SG Rebland gegen den SV Todtnau um den Finaleinzug bei den Frauen. Den Endspielgegner am Himmelfahrtstag, 26. Mai, ermitteln der SV Nollingen und der FC 08 Bad Säckingen am Ostermontag, 15 Uhr.