Fußball-Kreisliga A, Ost: – Tabellenführer SV BW Murg ist wieder in der Spur und siegte beim SC Lauchringen mit 2:0. Verfolger FC 08 Bad Säckingen bleibt durch den kuriosen 6:5-Heimsieg gegen den FC Weizen an der Stabile-Elf dran. Am Wochenende treffen die beiden Spitzenteams in Murg aufeinander. Der SV Waldhaus mühte sich gegen den FC Grießen zu einem 1:0 und bleibt Dritter.

Beim SV Obersäckingen hat man sich noch nicht aufgegeben doch nach der 3:5-Heimniederlage gegen den SV Stühlingen, der durch den Sieg auf den 9. Platz kletterte, wird es immer düsterer. Der SV Albbruck holte sich gegen die Spvgg Wutöschingen in der Nachspielzeit einen wichtigen Punkt.

Baschnagel sorgt für eine Toreflut

FC 08 Bad Säckingen – FC Weizen 6:5 (3:2). – Tore: 1:0 (3.) Walter, 2:0 (18.) Podda, 2:1 (32.) Baschnagel, 3:1 (33.) Podda, 3:2 (34.) Stich, 3:3 (49./FE) und 3:4 (51.) beide Baschnagel, 4:4 (52.) Abaneh, 5:4 (53.) Özkan, 5:5 (84.) Baschnagel, 6:5 (89.) Özkan. – SR: Mehmet Turgut (Lörrach).

In den ersten 45 Minuten waren die Gastgeber das bessere Team und hatten eine Vielzahl an Torchancen. Dylan Walter (3.) erzielte das 1:0, Angelo Podda (18.) legte nach. Weitere Treffer wären möglich gewesen. Dann wurde es turbulent und es klingelte auf beiden Seiten im Minutentakt. Baschnagel (32.) erzielte den Anschlußtreffer, Podda (33.) traf zum 3:1 und Stich (34.) erzielte das 3:2. Die Gäste vom FC Weizen kamen druckvoll aus der Kabine und wieder fielen vier Tore innerhalb von fünf Minuten.

Torlaune: Vier Mal traf Christoph Baschnagel (Archivbild) für den FC Weizen, doch es reichte nicht. Die Partie beim FC 08 Bad Säckingen ...
Torlaune: Vier Mal traf Christoph Baschnagel (Archivbild) für den FC Weizen, doch es reichte nicht. Die Partie beim FC 08 Bad Säckingen ging mit 5:6 verloren. | Bild: Neubert, Michael

Zunächst drehte Baschnagel die Partie (49.) per Foulelfmeter zum 3:3-Ausgleich und danach (51.) gar zur 4:3-Gästeführung. Abaneh (52.) glich aus und der eingewechselte Enes Özkan (53.) erzielte das 5:4. Sechs Minuten vor dem Ende sorgte Christoph Baschnagel mit seinem vierten Treffer für den 5:5-Ausgleich, ehe Enes Özkan mit dem 6:5 in der 89. Minute für den Schlusspunkt sorgte.

Im Fokus: Wie sein Gegenüber Moritz Silbereis im Kasten des FC Weizen stand auch Torwart Moritz Pfeifer vom FC 08 Bad Säckingen beim ...
Im Fokus: Wie sein Gegenüber Moritz Silbereis im Kasten des FC Weizen stand auch Torwart Moritz Pfeifer vom FC 08 Bad Säckingen beim 6:5-Sieg seiner Elf oft im Zentrum des Geschehens. | Bild: Ralf Schäuble

„In der ersten Halbzeit hätten wir auf Grund der vielen Chancen das Spiel klar machen müssen. Durch individuelle Fehler, die der FC Weizen auch ausnutzte, brachten wir den Gegner immer wieder ins Spiel und gerieten sogar in Rückstand. Am Ende dann doch noch der glückliche Siegtreffer. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten,“ so der Kommentar von FC08-Trainer Clemens Bauer nach dem Spiel.

Mollmann sichert spät den Punkt

SV Albbruck – Spvgg Wutöschingen 1:1 (0:0). – Tore: 0:1 (67.) Bischoff, 1:1 (90.+2) Mollmann. – SR: Christian Kühn (Bad Säckingen).

Das könnte Sie auch interessieren

Der SV Albbruck war in der ersten Halbzeit leicht überlegen und hatte einige Chancen. Die Gäste wirkten eher verhalten, was sich aber nach dem Seitenwechsel änderte. Die Hofer-Elf wurde nun stärker und Nico Bischoff (67.) erzielte das 0:1. Danach hatten die Wutachtäler mehr vom Spiel und versäumten es, das Spiel klar zu machen. David Mollmann (90.+2) traf in der Nachspielzeit zum 1:1-Ausgleich und rettete dem SV Albbruck einen wichtigen Punkt.

Noller macht es nochmal spannend

SV Obersäckingen – SV Stühlingen 3:5 (1:4). – Tore: 0:1 (10.) Oborocianu, 1:1 (15./FE) Ciarmiello, 1:2 (20.) Lang, 1:3 (22./HE) Baumgärtner, 1:4 (37.) Lang, 2:4 (54.) Kanteh, 3:4 (61.) Noller, 3:5 (64.) Oborocianu. – SR: Necmettin Özdemir (Waldshut-Tiengen).

Die Gäste aus dem Wutachtal waren im ersten Spielabschnitt überlegen und nutzten die sich bietenden Chancen gnadenlos aus. Oborocianu (10.) erzielte das 0:1. Ciarmiello glich in der 15. Minute per Foulelfmeter aus, doch nur fünf Minuten später die erneute Führung durch Lang (20.).

Baumgärtner (22.) per Handelfmeter und wiederum Lang (37.) sorgten mit ihren Treffer für den 1:4-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel bäumten sich die Gastgeber nochmals auf. Kanteh (54.) traf zum 2:4 und Noller erzielte in der 61. Minute den Anschlusstreffer. Oborocianu (64.) stellte den alten Abstand wieder her, der SV Stühlingen siegte verdient.

Gökalp Uyar beendet die Krise

SC Lauchringen – SV BW Murg 0:2 (0:1). – Tore: 0:1 (20.) und 0:2 (76.) beide G. Uyar. – SR: Rudi Fehrenbach (Höchenschwand).

Krise beendet: Mit seinen beiden Treffern sorgte Gökalp Uyar (vorn auf dem Archivbild) für den 2:0-Sieg des Spitzenreiters SV BW Murg ...
Krise beendet: Mit seinen beiden Treffern sorgte Gökalp Uyar (vorn auf dem Archivbild) für den 2:0-Sieg des Spitzenreiters SV BW Murg beim SC Lauchringen und für Ruhe vor dem Spitzenspiel gegen den FC 08 Bad Säckingen. | Bild: Ralf Schäuble

In der von Schiedsrichter Rudi Fehrenbach gut geleiteten Begegnung, war der SV BW Murg über weite Strecken überlegen, ohne jedoch dabei zu glänzen. Gökalp Uyar (20.) erzielte mit einem sehenswerten Freistoß die Führung für die Gäste. In der zweiten Halbzeit war der SC Lauchringen bemüht die Partie offen zu gestalten. Torchancen gab es auf beiden Seiten wenige. Gökalp Uyar sorgte in der 70. Minute mit seinem zweiten Treffer zum 0:2-Endstand.

Sven Karthan ist zur Stelle

SV Nöggenschwiel – SV 08 Laufenburg II 3:1 (2:0). – Tore: 1:0 (24.) Weiler, 2:0 (43.) Maciejewski, 2:1 (88./FE) Dittmar, 3:1 (90.+2) Geng. – SR: Tobias Steinke (Lörrach).

Beide Mannschaften begannen verhalten und zurückhaltend, ehe die sich die Gäste ein leichtes Übergewicht erspielen konnten. Die Defensive des SV Nöggenschwiel stand jedoch kompakt und ließ nicht viel zu. Weiler (24.) brachte die Platzherren wie aus dem Nichts in Führung, Maciejewski (43.) erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0.

Auch nach der Pause hatte der SV 08 Laufenburg II mehr Ballbesitz und war überlegen, biss sich aber immer wieder in der Abwehr der Gastgeber fest. Wenn etwas durchkam, war SVN-Torhüter Sven Karthan zur Stelle. Zwei Minuten vor Schluss erzielte Gabriel Dittmar mit einem verwandelten Foulelfmeter den Anschlusstreffer zum 1:2. Geng (90.+2) machte mit dem 3:1 in der Nachspielzeit dann aber alles klar.

Tor des Tages durch Robin Oberst

SV Waldhaus – FC Grießen 1:0 (1:0). – Tor: 1:0 (25.) Oberst. – SR: Albert Hilbold (Wehr).

Wie so oft hätte der SV Waldhaus bereits im ersten Spielabschnitt alles klar machen können, vergab jedoch wieder eine Vielzahl an guten Torchancen. Robin Oberst (25.) erzielte das 1:0. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste vom FC Grießen mehr vom Spiel, ohne jedoch im Spiel nach vorne den Gegner ernsthaft zu gefährden. Lediglich in der 62. Minute wurde es gefährlich, als Klotz den Pfosten traf. Es blieb beim 1:0.