Fußball-Kreisliga A, Ost: – Die Liga geht so langsam aber sicher in die entscheidende Phase. Vor allem an der Spitze ist Spannung garantiert, allein schon deshalb, weil an den verbleibenden sieben Spieltagen die vier führenden Mannschaften fast ausnahmslos noch aufeinandertreffen. Der FC Wallbach, durch die Niederlage gegen den FC Geißlingen etwas zurückgefallen, trifft auch noch auf das Spitzentrio und könnte das Zünglein an der Waage spielen.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Anfang machen am Wochenende der SV BW Murg und die SG Höchenschwand/Häusern. Die Murger haben einen Lauf, sind seit dem sechsten Spieltag ohne Niederlage. Zuletzt siegte das Team von Giuseppe Stabile und Spielertrainer Alija Kapidzija beim bis dahin zu Hause unbesiegten SV Rheintal mit 2:0.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die SG Höchenschwand/Häusern spielt konstant und eilt von Sieg zu Sieg, nur ein Spiel nach der Winterpause ging verloren. Nur beim 2:4 gegen den FC 08 Bad Säckingen ging das Team von Trainer Giuseppe Pavano leer aus, zeigte sich davon aber wieder schnell erholt und gewann seither jedes Spiel.

Kreisliga A, Ost im Überblick

Pflichtaufgabe für FC Schlüchttal

Vom Ausgang der Partie in Murg profitieren wird der FC Schlüchttal. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein Sieg bei Schlusslicht SV Nöggenschwiel. Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal hat den Gegner am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die SG Höchenschwand/Häusern unter die Lupe genommen und wird seine Mannschaft entsprechend einstellen.

Spvgg. Wutöschingen hat Rechnung offen

Die Spvgg. Wutöschingen ist beim FC Weizen zu Gast. Das Team von Trainer Mark Kaiser feierte gegen den FC 08 Bad Säckingen seinen siebten Sieg in Folge und hat mit dem FC Weizen, der das Hinspiel mit 6:3 gewann, noch eine Rechnung offen.

FC Bergalingen will Wiedergutmachung

Durch ein „Wellental der Gefühle“ ging der FC Bergalingen an den beiden Spieltagen zuletzt. Zunächst besiegte der Aufsteiger den FC Schlüchttal in einer begeisternden Partie mit 5:1, um dann eine Woche später im Duell der Aufsteiger beim FC Tiengen 08 II mit einer 0:4-Niederlage vom Platz zu gehen. Gegen den FC Wallbach, der noch einen minimalen Funken Hoffnung auf einen der beiden vorderen Plätze hat, ist für die Bergalinger Wiedergutmachung angesagt. Dazu kommt die 2:7-Schlappe aus dem Hinspiel, was zusätzlich für Motivation sorgen sollte.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Tiengen 08 II spielt beim SV Waldhaus und könnte mit einem weiteren Sieg einen großen Schritt in Richtung Ligaverbleib machen. Das Team von Trainer Vincenzo Leggio ist derzeit in bestechender Form und besiegte bereits am Mittwochabend den FC Weizen mit 4:1 im Nachholspiel des 21. Spieltags.

Klettgau-Derby beim FC Geißlingen

Im Klettgau-Derby erwartet der FC Geißlingen den abstiegsbedrohten FC Grießen. Für den FC Grießen wäre alles andere als ein Sieg in der aktuellen Situation zu wenig.

Thomas Schäfer, Trainer FC Geißlingen: „Alle sind motiviert und heiß auf dieses immer brisante Derby.
Thomas Schäfer, Trainer FC Geißlingen: „Alle sind motiviert und heiß auf dieses immer brisante Derby. | Bild: Ralf Schäuble

Der FC Geißlingen hat diesbezüglich weniger Druck und kann es lockerer angehen. Für Trainer Thomas Schäfer ist die Marschrichtung aber klar: „Alle sind motiviert und heiß auf dieses immer brisante Derby. Wir wollen gewinnen, zumal wir ja auch noch nicht ganz auf der sicheren Seite sind. Einige Punkte brauchen wir noch. Je eher wir diese holen, um so besser.“

Das könnte Sie auch interessieren

Einige Spieler sind noch angeschlagen und krank, andere befinden sich im Urlaub. Der Kader ist dünn, so Schäfer weiter. „Aber diejenigen die am Samstag dabei sind, werden alles geben“, ist er sich sicher.

FC 08 Bad Säckingen gefordert

Zu einem interessanten Aufeinandertreffen kommt es zwischen dem FC 08 Bad Säckingen und dem SV Stühlingen. Beide Mannschaften sind noch nicht auf der sicheren Seite. Das Team des Bad Säckinger Trainers Clemens Bauer bot zuletzt bei der Spvgg. Wutöschingen in der ersten Hälfte eine ansprechende Leistung, unterlag dann aber in Unterzahl nach der Roten Karte für Torhüter Moritz Pfeifer trotz einer 2:1-Pausenführung noch mit 2:7. Der SV Stühlingen hielt sich mit einem 5:1-Sieg gegen den VfR Horheim-Schwerzen schadlos.

VfR Horheim-Schwerzen unter Druck

Ziemlich düster sieht es hingegen für den VfR Horheim-Schwerzen aus. Der erhoffte Impuls durch den Trainerwechsel blieb beim 1:5 gegen den SV Stühlingen vorerst aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Gegen den SV Rheintal sollte unbedingt ein Sieg her, denn bei einer weiteren Niederlage würden die Hoffnungen auf den Ligaverbleib fast schon auf den Nullpunkt sinken.