Fußball-Kreisliga A, West: – Erst Ligaverbleib, dann Trainer. Bei der Reserve des FSV Rheinfelden sind dieser Tage die Weichen für die kommende Saison gestellt worden. Dank des 1:0-Erfolgs im Derby wurde ein weiteres Jahr in der Kreisliga A gesichert und nun teilt der Verein mit, dass Tolga Polat auch im Spieljahr 2024/25 als Cheftrainer an der Linie stehen wird.
Der 41-Jährige aus Bad Säckingen war vor der Saison vom SV Blau-Weiß Murg, dem er im Aufstiegsspiel gegen den FC Hauingen mit seinem Treffer in die Bezirksliga verholfen hatte, nach Rheinfelden gekommen. Zunächst als Co-Trainer der „Zweiten“ bei Cheftrainer Sascha Rueb. Nach dem beruflich und privat bedingten Rückzug des langjährigen Trainers übernahm Polat den Trainerposten nach der Winterpause.

Nun meldet der Verein die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem regional sehr erfahrenen Polat. Als Aktiver hat er unter anderem auch beim SV 08 Laufenburg, FC Steinen-Höllstein und FSV Rheinfelden, Spvgg. Brennet-Öflingen, FC 08 Bad Säckingen und FC Wallbach gespielt.
„Tolga hat es durch feurige Ansprachen und einer zielorientierten Arbeit geschafft, dass die zweite Mannschaft den Ligaverbleib erreicht hat und sowohl in der Rückrunden als auch der Auswärtstabelle auf dem dritten Platz steht. Sein Engagement ist ebenso vorbildlich, wie seine Vereinsidentität“, schreibt Vorsitzender Patrick Da Rugna: „Deshalb haben wir uns dazu entschieden, ihn zur neuen Saison zum Cheftrainer zu ernennen.“ Offen ist noch die Stelle des Co-Trainer: „Das Amt wird zeitnah besetzt“, so Da Rugna.