Fußball-Verbandsliga: – Beim FV Lörrach-Brombach gibt es in der Winterpause einige Veränderungen im Kader, wie Vorstandsmitglied Bernd Schleith in einer Pressemitteilung schreibt. Drei Spieler werden das Team künftig verstärken. Sergio Cammarano (SV Weil), Gabriel Andrijasevic (FC Pratteln) und der Kosovare Zeqe Kuqi sind neu dabei. Nicht mehr dabei sind künftig Leon Riede (pausiert), Lamin Colley (FC Wittlingen), Paul Rohdenburg (Freiburger FC) und Paolo Disanto (FC Steinen-Höllstein).

Das könnte Sie auch interessieren

Für die neue Spielzeit laufen die Planungen an. Die Sportliche Leitung um Floyd Kleinhans, der kürzlich auf Tobias Jehle folgte, werden zeitnah die Gespräche mit dem aktuellen Kader aufnehmen. Mit den Spielern, die aus der U19-Elf aufrücken, stünden ebenfalls individuelle Gespräche an, so Schleith: „Wir möchten frühzeitig die Weichen für die Spielzeit 2023/2024 stellen.“

Neu vom SV Weil: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf Sergio Cammarano.
Neu vom SV Weil: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf Sergio Cammarano. | Bild: Bernd Schleith

In der Winterpause hat sich Sergio Cammarano (28) vom SV Weil zum Wechsel entschlossen. Der Offensivspieler spielte in der Jugend beim FC Zell und danach als Aktiver – mit Zwischenstopp in Zell – beim SV Schopfheim. Hier erzielte er in der Kreisliga A 32 Tore in 29 Spielen.

Neu aus dem Kosovo: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto (rechts) vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf ...
Neu aus dem Kosovo: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto (rechts) vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf Zeqe Kuqi. | Bild: Bernd Schleith

Seit einigen Monaten trainiert Zeqe Kuqi bereits im Grütt. Der 27-Jährige kommt aus dem Kosovo und ist ab Neujahr spielberechtigt. Cheftrainer Thorsten Szesniak sei davon überzeugt, dass der quirlige Angreifer im gegnerischen Strafraum für gefährliche Momente und Tore sorge.

Neu vom FC Pratteln: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto (rechts) vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf ...
Neu vom FC Pratteln: Trainer Thorsten Szesniak (links) und Teammanager Antonio Ratto (rechts) vom FV Lörrach-Brombach freuen sich auf Gabriel Andrijasevic. | Bild: Bernd Schleith

Über die U23-Elf in der Kreisliga A solle Offensivkraft Gabriel Andrijasevic nach längerer Verletzungspause an den Verbandsliga-Kader heran geführt werden. Der 20-Jähige kommt vom FC Pratteln (2. Liga interregional) und sei „ein talentierter Spieler mit viel Potenzial“, schreibt Schleith.

Kevin Risch wieder beim Heimatverein

Ebenfalls zur U23 des Vereins wechselt Tobias Kulla (28) vom TuS Binzen. Zurück zu seiner sportlichen Heimat ging Kevin Risch, der künftig für die SG Nollingen/Degerfelden in der Kreisliga B-2 spielt.

Zurück ins Wiesental: Paolo Disanto (Mitte, hier im Mai 2019 gegen die Wallbacher Dominik Bitzenhofer und Mathias Hottinger) verlässt ...
Zurück ins Wiesental: Paolo Disanto (Mitte, hier im Mai 2019 gegen die Wallbacher Dominik Bitzenhofer und Mathias Hottinger) verlässt den FV Lörrach-Brombach und spielt künftig wieder für seinen Heimatverein FC Steinen-Höllstein. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Vier Abgänge im Winter

Die Neuzugänge sollen die Abgänge kompensieren, hofft Schleith. Lamin Colley wolle wegen anstehenden beruflichen Prüfungen mit hoher Lernintensität künftig kürzer treten und wechsle in die Bezirksliga zum FC Wittlingen. Paul Rohdenburg ist umgezogen und spielt nun für den Freiburger FC. Paolo Disanto ist zu seinem Heimatverein FC Steinen-Höllstein in die Kreisliga A, West zurück gekehrt. Leon Riede lege aus privaten Gründen eine Fußballpause ein.