FC Bad Dürrheim – SG Alemannia V-H-U 4:5 (1:2). In einem vogelwilden Spiel am Samstagnachmittag hatte der Gast das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Die SG Alemannia ging zunächst verdient in Führung, ein gut ausgespielter Konter brachte sogar das 0:2. Nach dem verpassten 0:3 schlug Bad Dürrheim noch vor der Pause zurück und es hieß 1:2. Das Hin und Her ging nach dem Pausentee weiter, die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Die Hausherren vergaben noch einen Elfmeter. Tore: 0:1 (7.) Marco Weißer, 0:2 (18.) Marcel Schmidt, 1:2 (45.+1) Chahid Moutassime, 1:3 (58.) Johannes Stumpp, 2:3/3:3 (58./77.) Fabrice Siramy, 3:4 (78.) Stumpp, 4:4 (80.) Abdessadek Bounadar, 4:5 (89.) Kurt Seng. ZS: 100. SR: Yannick Erath (SV Obereschach). Bes. Vork.: Gelb-Rot (90.+5) Bad Dürrheim.

SG Oberbaldingen/Öfingen – SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach 1:3 (0:0). Im Duell der Spielgemeinschaften legten die Gastgeber einen überzeugenden Auftritt hin. Gegen den Favoriten agierte man phasenweise auf Augenhöhe, war der Führung nach dem Ausgleichstreffer sogar näher. Die Schwarzwald-Union nahm zwar von Beginn an das Heft des Handelns in die Hand, erzeugte insgesamt jedoch wenig Offensivgefahr und profitierte von drei haarsträubenden Fehlern der Heimelf. Dabei setzte Oberbaldingen/Öfingen immer wieder eigene Nadelstiche. Tore: 0:1 (68.) Patrik Eschle, 1:1 (71.) Markus Schleicher, 1:2 (79.) Nicolai Winterhalter, 1:3 (90.+2) Torben Stockburger. ZS: 130. SR: Fabian Viel (SV Sinzheim).

SV Niedereschach – FC Kappel 3:2 (1:2). Die Hausherren fuhren einen späten, aber verdienten Derbysieg ein. Im Anschluss an einen Freistoß staubte Lukas Denner für Kappel zum 0:1 ab. Das 0:2 resultierte aus einem Fehler in der Niedereschacher Defensive, Kappel profitierte von einem Luftloch. Mit einem schönen Solo besorgte Johannes Wöhrle (SVN) den 1:2-Pausenstand. Nach der Pause wirkte der Gast mit zunehmender Spieldauer platt. Niedereschach dagegen drängte auf den Ausgleich. Marvin Burgbacher – im Eins-gegen-eins nach gelungenem Kombinationsspiel gegen den Torhüter kurz vor der Torlinie – und Cedric Jerger – sein Ball wurde an die Latte gelenkt – vergaben die dicksten Chancen. Besser machte es Mario Dörflinger, der sehenswert per direktem Freistoß das überfällige 2:2 besorgte.

Mario Dörflinger trifft sehenswert zum 2:2 Video: SV Niedereschach

Und Wöhrle traf tief in der Nachspielzeit sogar noch zum 3:2 – ebenso per Freistoß von weit rechts, der am kurzen Pfosten durchrutschte. Für den Torwart war die Aktion tückisch, denn er rechnete mit einer Hereingabe; er blieb ohne Abwehrchance.

Niedereschacher Siegtreffer zum 3:2 Video: SV Niedereschach

Tore: 0:1 (36.) Denner, 0:2 (44.) Sandro De Caro, 1:2 (45.+3) Wöhrle, 2:2 (90.) Dörflinger, 3:2 (90.+7) Wöhrle. ZS: 200. SR: Markus Erath (SV Obereschach).

FC Hochemmingen – SG Mönchweiler/Peterzell 1:3 (1:1). Hochemmingen startete mit dem frühen 1:0 gut in die Partie, danach folgten aber kaum noch Chancen in Hälfte eins. Durch einen perfekt getretenen Freistoß in den Winkel glich die SG aus und war zunehmend am Drücker. Insgesamt verlief Abschnitt zwei aber ausgeglichen. Das effiziente Mönchweiler/Peterzell schloss zwei Konter erfolgreich ab und nahm alle drei Zähler mit ins Gepäck nach Hause. Tore: 1:0 (2.) Raphael Künstler, 1:1 (46.) Dominik Armbruster, 1:2 (79.) Ian Jager, 1:3 (90.) Nick Müller. ZS: 150. SR: Aleksandar Vasic (FK Bratstvo Villingen).

SG Eintracht Gütenbach-Neukirch – FV/DJK St. Georgen 2:3 (1:1). Der Favorit kreierte eine Vielzahl an Chancen, dem gegenübergestellt waren die zwei Tore jedoch zu wenig. St. Georgen dagegen machte aus drei aussichtsreichen Abschlüssen drei Treffer. Der kämpferische Einsatz der Auswärtsmannschaft war beeindruckend, taktisch gingen die Bergstädter die Sache sehr defensiv an; nicht selten standen alle elf Mann in der eigenen Hälfte. Die Konter St. Georgens verteidigte die SG Eintracht nicht gut, nun geht der volle Fokus auf kommenden Donnerstag, wenn Gütenbach-Neukirch im Finale des Bezirkspokals auf den Bezirksligisten SV Aasen trifft. Tore: 0:1 (35.) Manuel Passarella, 1:1 (45.) Tim Waldvogel, 2:1 (53. Elfmeter) Gianvito Romeo, 2:2 (73.) Justin Scungio, 2:3 (83.) Wael Ied. ZS: 400. SR: Fabian Viel.

SV Obereschach – Spfr. Schönenbach 1:1 (0:1). Nach dem unglücklichen Eigentor spielte Obereschach in den zweiten 45 Minuten nur auf ein Tor. Mit der Dominanz drückte man Schönenbach zwar hinten rein, es sprang allerdings nur noch das Tor zum 1:1 heraus. Und das, obwohl sich der Gastgeber zahlreiche Möglichkeiten erarbeitete. Ob die Latte, der Pfosten, ein vergebener Elfmeter oder ein Treffer, der wegen Abseits zurückgenommen wurde: Es war wie verhext vor dem Sportfreunde-Kasten. Auf der anderen Seite blieb des Gast ein klarer Elfmeter verwehrt. Tore: 0:1 (26.) Eigentor, 1:1 (90.) Roman Riegger. ZS: 150. SR: Pascal Czech (FC Mönchweiler). Bes. Vork.: Gelb-Rot (67.) Schönenbach.

NK Hajduk VS – SG Fischbach-Weiler 2:6 (0:1). Die SG lieferte ein starkes Auswärtsspiel ab, der Dreier war nie gefährdet. Hajduk hätte zwischenzeitlich auf 1:1 stellen können, verschoss allerdings einen Elfmeter. Das Tor des Tages gelang Nico Rapp zum 0:3 per Fallrückzieher in den Winkel. Ebenso erwähnenswert die Treffer von Joshua Engel und Andreas Zimmermann; beide trafen jeweils nach Einwechslung mit dem ersten Ballkontakt. Tore: 0:1/0:3/1:5 (17./62./81.) Rapp, 0:2 (49.) Julian Wöhrle, 1:3 (65.) Ahmet Samardzic, 1:4 (75.) Engel, 2:5 (85.) Hrvoje Jozinovic, 2:6 (90.) Zimmermann. ZS: 120. SR: Recep Borlu (SV Wurmlingen).