Radsport: Die 22. Auflage des Schwarzwald-Bike-Marathon bescherte den Organisatoren bei Kaiserwetter eine starke Beteiligung von mehr als 2300 Mountainbikern. Sie nahmen am Sonntagvormittag in Furtwangen die vier angebotenen Distanzen unter ihre Grobstollen. Der Wettkampftag brachte auf den einzelnen Strecken neue Tagessieger. Auf der Königsstrecke über 120 Kilometer erkämpfte erstmals Christian Kreuchler aus Dresden den Tagessieg. Bei den Frauen war Bettina Janas (Freiburg) bereits zum zweiten Mal erfolgreich.
Bei den Herren war auf der Königsdistanz bereits auf der halben Strecke bei der Reha-Klinik Katharinenhöhe, wo alle vier Strecken vorbei führten, durch die Ankunft des Trios Daniel Gathof (Vogt) vor Caleb Kieniger (St. Georgen) und Christian Kreuchler (Dresden) eine Vorentscheidung gefallen. Das Verfolger-Trio erreichte erst vier Minuten später diesen markanten Punkt. Auf der Katharinenhöhe lösten sich auch die Zweier-Teams der Damen, Herren und Mixed auf der Strecke ab.
Matthias Bettinger (Breitnau) konnte das Rennen verletzungsbedingt nicht aufnehmen. Somit war der Weg frei für einen neuen Tagessieger. Diesen Erfolg sicherte sich Kreuchler auf der zweiten Teilstrecke nach Schonach, dem Anstieg in Gremmelsbach über St. Georgen und Schönenbach zurück nach Furtwangen mit einer Alleinankunft. Er erreichte nach 4:34:20,9 Stunden das Ziel. Erneut Zweiter wurde Kieninger vor Gathof. Mit großem Abstand folgte Wolfgang Mayer (Murg) als Vierter. Jörg Scheiderbauer (Offenburg) kam als Sechster ins Ziel. Der 23-jährige Lokalmatador Jonas Hummel (Furtwangen) überraschte als Neunter vor Roland Kienzler (Triberg), der den zehnten Rang teilen musste. Christof Schilli (Schönwald) beendete das Rennen an Position 17 hinter Patrick Schoppmaier (RC Villingen). Unter die besten 50 auf der Königsdistanz fuhren Andreas Kittelmann (Villingen-Schwenningen/24.), Jan Mahler (Furtwangen/43.), Klaus Dieterle (Hausach /46.), Frank Bächler (Vöhringen/48.) vor Stephan Krüger (Oberndorf) ins Klassement.
Bei den Damen feierte Bettina Janas (Freiburg) einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. Sie konnte ihren Erfolg bei der Zielankunft noch gar nicht fassen, zumal sie sich vor zwei Monaten noch einer Herzoperation hatte unterziehen müssen. Die Siegerin gab Jana Schneider (Pfronten), die kurz entschlossen nachgemeldet hatte, um über 6:40 Minuten das Nachsehen. Über den dritten Rang freute sich Kati Rothe (Simonswald).
Im Teamwettkampf triumphierte nach 120 Kilometern das Duo Manuel Pfaff/Simon Stiebjahn (Titisee-Neustadt). Pfaff erreichte als Zehnter die Wechselgrenze bei der Katharinenhöhe. Stiebjahn startete eine tolle Aufholjagd und erreichte hinter dem Tagessieger Kreuchler in Furtwangen das Ziel. Er zeigte sich in prächtiger Form für die nächsten Herausforderungen.
Fischer gewinnt 90 Kilometer
Auch auf der 90 Kilometer-Strecke führte nach einem Drittel der Distanz auf der Katharinenhöhe ein Trio, das am Ende den Sieg unter sich ausmachte. Zum Sieg fuhr der Schweizer Remo Fischer mit über 25 Sekunden vor Fabian Ziegler (Albstadt). Nach einer Krankheitspause musste sich der Deutsche Marathonmeister, Julian Schelb (Münstertal), mit dem dritten Rang begnügen. Es folgte Benjamin Pfrommer (Calw) vor Thomas Schwabenthan (Bisingen). Knapp verfehlte Andreas Crivellin (Oberndorf) die Top Ten.
Hinter Stefan Keller (Mühlenbach/27.) fuhr Ralf Dotter (St. Georgen) als bester Mittelschwarzwälder ins Ziel. An Position 32 folgten Alexander Dutty vor Philipp Bucher (beide RC Villingen), Stefan Nagel (Schramberg/37.), Georg Vögele (Schonach/ 43.) vor Jörg Bieg (St. Georgen) und Jürgen Rothmund (Donaueschingen/48.) im Feld der 50 Zeitschnellsten.
Überlegene Pokal- und Tagessiegerin über 90 Kilometer wurde die 24-jährige Verena Huber (Bad Peterstal-Griesbach) mit fast 20 Minuten vor Schumacher (Spaichingen). Das Ziel erreichten noch Hanna Schreiner (Münstertal) und Jenny Pabst (Ohlstadt).
Trepte und Sülzle über 60 km vorn
Pokalsiegerin über 60 Kilometer wurde die Schweizerin Evelyne Trepte (Horgen) vor Miriam Oeschger (Murg) und Jessica Benz (Steinach). Vierte wurde Michaela Zehnder (Schramberg), Sechste Ex-Biathletin Miriam Behringer (Kirchzarten), Achte Corinna König (Titisee-Neustadt), Zwölfte Anja Siedle, 16. Lea Siedle (beide Furtwangen), 18. Eva-Maria Fünfgeld (Breitnau) und 24. Julia Ettlin (St. Georgen).
Pokalgewinner bei den Herren wurde Marek Sülzle (Sulz) vor Tim Meier (Rheinfelden) und Adrian Horchler (Au). Es folgten auf den weiteren Plätzen Yannic Wörner (Durbach) vor Lukas Kronberger (Waldshut-Tiengen). An Position 15 kam Aaron Schulz (Donaueschingen) ins Ziel. 26. wurde Alexander Herr (Königsfeld), 33, Marcel Arena (Bad Dürrheim), 44. Thomas Rase Triberg) und 48. Roland Haberstroh (Vöhrenbach).
Rümmele über 42 Kilometer vorn
Damensiegerin über 42 Kilometer wurde Annette Rümmele (Todtnau) vor Susanne Stampf (Freiburg) und Eva Maria Dorer (Kirchzarten). Beste Mittelschwarzwälderin war auf Rang 13 Sandra Koch (Furtwangen) vor Nathalie Wölfel (Donaueschingen). Jana Siedle wurde 16. vor Frederike Arp und 19. Tina Schirmaier (alle Furtwangen) vor Eliane Rupp (RC Villingen) und Claudia Rombach (St. Georgen/22.).
Pokalsieger der Herren über 42 Kilometer wurde Luca Girke (Grafenberg), gefolgt von Simon Gutmann (Breitnau) und Denis Renner. Siebter wurde Jochen Bensel (beide Furtwangen), Neunter Jan Faller (Breitnau), 15. Marcel Broghammer (Donaueschingen), 24. Manuel Förnbacher (Mönchweiler) und 34. Dominik Greiner (Donaueschingen).