Fußball, Bezirkspokal, Halbfinale: Am heutigen Mittwoch (19 Uhr) die Mannschaften ermittelt, die am 1. Mai in Marbach die Endspiele im Bezirkspokal bestreiten werden. Im Halbfinale der Männer sind noch drei Vertreter aus der Kreisliga A dabei, großer Titelfavorit ist Bezirksliga-Spitzenreiter SV Aasen. Die vier Halbfinalisten bei den Frauen spielen alle in der Bezirksliga.
Männer
SG Fischbach/Weiler – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch. Die Konstellation gibt es nicht alle Tage. Am Mittwoch treffen sich die beiden Teams im Pokal in Weiler aufeinander und nur vier Tage später in der Liga in Gütenbach. „Wir standen vor zwei Jahren schon einmal im Halbfinale und sind im Elfmeterschießen gescheitert. Diesmal werden wir alles versuchen, um ins Finale einzuziehen“, sagt Fischbachs Trainer Stefan Ringgenburger. Da einige Spieler verletzt oder krankt sind, kann er nicht auf die Wunschformation zurückgreifen.
Für Luca Crudo, Trainer der Eintracht, ist das Halbfinale ein 50:50-Spiel. „Es gibt keinen Favoriten, auch wenn der Heimvorteil für Fischbach/Weiler spricht. Die Elf ist heimstark. Für mich wird die Partie schwieriger als das Punktspiel vergangenen Sonntag in Schönwald. Ringgenburger wird seine Elf sehr heiß machen. Wir wollen es packen, doch es wird heikel. Wir befinden uns mitten in einer ganz entscheidenden Woche“, so Crudo.
SV TuS Immendingen – SV Aasen. Immendingen hat mit dem TuS Bonndorf bereits einen Bezirksligisten von der Pokal-Teilnehmerliste gestrichen, doch die kommende Aufgabe wird trotz des Heimvorteils ungleich schwieriger. „Ich habe mir Aasen zweimal angeschaut. Da sind die Rollen klar verteilt. Aasen spielt bis auf die Vierkette sehr flexibel. Die Spieler wechseln ständig die Positionen“, sagt Immendingens Trainer Karlheinz Krause. Mittelstürmer Marcel Winkler wird bei den Immendingern krankheitsbedingt ausfällt.
Aasen Trainer Jackson Agbonkhese war vor dem Außenseiter: „Ich kenne Immendingen noch aus der vergangenen Bezirksliga-Saison. Es gibt absolut keinen Grund, diese Elf zu unterschätzen.“ Seine Elf müsse sich schnell auf die etwas ungewohnten Platzverhältnisse einstellen und die eigene Spielphilosophie durchziehen. Personell hat Agbonkhese keine Sorgen, zumal Manuel Hall zurückkehren wird. „Das Thema eines möglichen Doubles mit Meisterschaft und Pokalsieg ist natürlich bei uns sehr präsent. Wir sind jedoch gut beraten, immer erst an den nächsten Schritt zu denken“, ergänzt Agbonkhese.
Frauen
FC Furtwangen – FC Wolterdingen (Mittwoch, 19 Uhr) – Titelverteidiger Furtwangen hat weiterhin die Chance, erneut den Bezirkspokal zu gewinnen. Doch da dürften die Wolterdingerinnen etwas dagegen haben. Immerhin haben sie das erste Aufeinandertreffen in der aktuellen Bezirksliga-Saison mit 4:1 gewonnen, allerdings zuhause.
FC Schönwald – VfB Mettenberg (Mittwoch, 19 Uhr) – Die Schönwälderinnen wollen den Heimvorteil nutzen, um ins Endspiel einzuziehen. Die Gäste aus dem Hochschwarzwald wissen jedoch, wie man in Schönwald gewinnt. Das Bezirksliga-Spiel an gleicher Stelle im Oktober gewann Mettenberg mit 1:0.