Fußball: Spätestens nach dem jüngsten Beschluss der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten ist nur schwer vorstellbar, dass die Saison 2020/21 bei den Amateuren fortgesetzt werden kann. Zwei Fußball-Verbände (Hamburg und Schleswig-Holstein) haben bereits den Abbruch beschlossen. Der Südbadische Fußballverband gab am Dienstag bekannt, dass er nach Ostern entscheiden will. Der SÜDKURIER hat bei Schwarzwälder Trainern nachgefragt:

Marcel Yahyaijan (FC 08 Villingen): „Ich verstehe, dass der Verband nicht direkt nach der Lockdown-Verlängerung entscheiden will. Für alle ist es eine schwere Situation. Aber bis nach Ostern zu warten, ist doch sehr lang. Die Vereine mussten ohnehin schon lange warten. Es würde ihnen guttun, Klarheit zu haben. Deshalb würde ich mir wünschen, dass zeitnah eine Entscheidung fällt.“

Marcel Yahyaijan
Marcel Yahyaijan | Bild: kat

Steffen Breinlinger (FC Gutmadingen): „Ich war zwar in Mathe in der Schule nicht der Beste, aber seit gestern glaube ich nicht mehr, dass die Saison fortgesetzt wird. Der Verband schiebt die Entscheidung nur vor sich her, dass es danach nicht heißt, er hätte nicht lange genug gewartet. Dass man die Vereine nicht vor vollendete Tatsachen stellt, finde ich nicht so prickelnd.“

Steffen Breinlinger
Steffen Breinlinger | Bild: Verein

Markus Knackmuß (SV Rietheim): „Der Südbadische Verband hat als Deadline für eine Saisonfortsetzung den 9. Mai genannt. Es ist eine einfache Rechnung, dass dies nun nicht mehr realisierbar ist. Vielleicht will der Verband ja doch die Runde über den 30. Juni hinaus verlängern. Wir sollten aber eher darauf hoffen, dass die kommende Saison wie geplant durchgeführt werden kann.“

Markus Knackmuß
Markus Knackmuß | Bild: kat

Axel Schweizer (SV Aasen): „Spätestens nach dieser Lockdown-Verlängerung ist klar, dass es bei uns in diesem Frühjahr keine Punktspiele mehr geben wird. Ich verstehe den Verband, dass er so lange wie möglich warten will. Aber wir sollten eine Entscheidung haben. Als Fußballer mit Herzblut würde ich natürlich auch die Saison gerne fortsetzen. Aber das ständige Aufschieben hilft keinem weiter. Es stellt sich immer noch die Frage, warum nicht über den 30. Juni hinaus in der schönsten Zeit des Jahres gespielt wird.

Axel Schweizer
Axel Schweizer | Bild: Verein

Berkay Cakici (SG Kirchen-Hausen): „Man soll die Hoffnung nie aufgeben. Aber es wird doch sehr unwahrscheinlich, dass die Saison fortgesetzt wird. Ich kann es mir nicht vorstellen. Das ist eher unrealistisch. Unter den Corona-Vorschriften der Politik werden auf Dauer viele kleine Vereine leiden müssen. Mit Sicherheit darf man das Coronavirus nicht unterschätzen. Aber warum sollte man nicht Sport im Freien ausüben dürfen?“

Berkay Cakici
Berkay Cakici | Bild: Verein