Fußball, Bezirkspokal: FC Königsfeld – FC Bräunlingen 2:5 (2:1). Mit toller Moral zum Pokalsieg: Der FC Bräunlingen setzte sich in Wolterdingen vor 750 Fans nach einem 0:2-Rückstand dank einer starken zweiten Hälfte verdient mit 5:2 durch.

Freistoßchance durch Ceylan Video: Roger Müller

Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab und die Partie bot wenig Torszenen. Jeder machte die Räume zu und so neutralisierten sich die Mittelfeldreihen. Die ersten 35 Minuten plätscherten ohne Ideen und Durchschlagskraft dahin.

Zwei Elfmeter für Königsfeld

Völlig aus dem Nichts bekam Königsfeld einen Strafstoß nach Foul an Felix Fehrenbach zugesprochen. Der Gefoulte selbst trat zum Punkt und verwandelte zum 1:0. Keine 120 Sekunden später dribbelte sich der Königsfelder Tim Berger über die linke Seite durch den Strafraum und wurde am Fünfmeterraum von den Beinen geholt. Fehrenbach behielt erneut die Nerven und versenkte die Kugel zum 2:0 (39.).

Das 1:0 für den FC Königsfeld durch Felix Fehrenbach Video: Roger Müller

Kurze Zeit später setzte Patrick Laube einen Freistoß aus gut 30 Metern an die Querlatte – das 3:0 war möglich, fiel aber nicht. Dafür gab es auf der Gegenseite einen Treffer. Kurz vor der Pause fiel in der Nachspielzeit der 2:1-Anschluss der Bräunlinger. Zunächst übersah Schiedsrichter Wolfgang Braun das Foul, doch sein Linienrichter Andreas Kleiser hob energisch die Fahne. Tevfik Ceylan verwandelte sicher (45.+2).

Der Bräunlinger Anschlusstreffer durch Tevfik Ceylan Video: Roger Müller

Bräunlingen kommt schwungvoll aus der Kabine

Nach den Seitenwechsel war somit für Spannung gesorgt. Für einen Paukenschlag nach nicht einmal 180 Sekunden sorgte Bräunlingen: Tobias Falkowski eroberte sich den Ball im Halbfeld und erzielte aus 20 Metern das 2:2 (48.). In der 50. Minute verhinderte FCK-Keeper Jonas Melinat gegen Cevher Atar sogar den Rückstand. Kurze Zeit später wehrte Melinat mit dem Bein gegen Dominik Emminger ab (56.). Bräunlingen hatte nun längst Oberwasser, Königsfeld kam kaum noch zur Entlastung.

Und so verwunderte das 3:2 des FCB in der 63. Minute nicht: Julian Lacher versenkte im Anschluss an eine Ecke aus kurzer Distanz zur verdienten Führung. Nur 73 Sekunden später legte Dominik Emminger über die rechte Seite mit einem Schuss in die linke Ecke das 4:2 nach (65.).

Julian Lacher staubt zum 3:2 ab Video: Roger Müller

Königsfeld gab nicht auf und versuchte alles, um den 3:4-Anschluss zu erzielen: Patrick Laube hatte nach Vorarbeit von Tim Berger Pech mit einem Seitfallzieher in die Arme von FCB-Torwart Philipp Schaupp (77.). Auf der Gegenseite verhinderte Melinat den fünften Gegentreffer (78.). Den besorgte anschließend jedoch Ceylan mit dem Schlusspfiff durch einen 25-Meter-Freistoß in den Winkel.

Seitfallzieher durch Patrick Lauble Video: Roger Müller

Tore: 1:0 Fehrenbach (37./FE), 2:0 Fehrenbach (39./FE), 2:1 Ceylan (45.+2), 2:2 Falkowski (48.), 2:3 Lacher (63.), 2:4 D. Emminger (65.), 2:5 Ceylan (90+3). SR: Wolfgang Braun (Unadingen), Assistenten: Peter Becker, Andreas Kleiser (beide Hinterzarten). ZS: 750 (ausverkauft).

FC Königsfeld: Jonas Melinat, Maximilian Lehmann, Adrian Goedhuis (31. Sait Hamurcu), Christian Moosmann (66. Maurice Fossé), Dominik Eschner, Felix Fehrenbach (74. Christian Richter), Erik Raab, Enrico Brydniak (62. Kevin Weißer), Patrick Lauble, Tim Berger (86. Jason Goedhuis), Nicolai Rall.

FC Bräunlingen: Philipp Schaupp, Julian Lacher, Simon Schorpp, Raphael Emminger, Ebrar Samcar, Nicolas Filossi, Dominik Emminger, Tobias Falkowski, Fabian Wehinger (86. Oliver Moritz), Cevher Atar (74. Matthias Hummel), Tevfik Ceylan.