Fußball-Verbandsliga: (bla) Selbst die 1:2-Niederlage im letzten Spiel vor der Winterpause beim Oberliga-Absteiger 1. FC Rielasingen-Arlen konnte dem Gesamteindruck nichts anhaben. Die U21 des FC 08 Villingen spielte eine blitzsaubere Halb-Saison, grüßte lange Zeit von ganz oben und begeht den Jahreswechsel in der Verfolgerrolle von Spitzenreiter Teningen. Dort wird bereits offen über einen möglichen Aufstieg gesprochen, ebenso will Rielasingen schnell ins Oberhaus des baden-württembergischen Fußballs zurückkehren. Durch den Sieg gegen Villingen hat das Team des ehemaligen Nullachters und jetzigen Trainers Andreas Keller den Anschluss geschafft, befindet sich auf Rang drei in Schlagdistanz zum Führungsduo.

Trotzdem ist die Erfolgsgeschichte der jungen Schwarz-Weißen beeindruckend. Zur Erinnerung: Vor zwei Spielzeiten brachte die Mannschaft von Trainer Daniel Miletic erst auf den allerletzten Drücker den Klassenerhalt unter Dach und Fach, zwölf Monate später stand der Liga-Verbleib ebenfalls einige Zeit auf wackligen Beinen. Aktuell aber hat die Elf saisonübergreifend im Kalenderjahr 2023 von insgesamt 34 Spielen mehr als die Hälfte für sich entschieden, allein in der laufenden Runde verlor der FC 08 von 17 Spielen nur drei.

Deshalb war Miletic ob der Niederlage in Rielasingen zwar enttäuscht, aber nicht böse auf seine Jungs. Vor allem aufgrund der ganzen Begleitumstände mit einer langen Pause sowie einer Krankheitswelle innerhalb seines Teams. „Trainieren war durch die Witterungsverhältnisse mit viel Schnee im Friedengrund ohnehin schwierig, der ein oder andere meiner Spieler musste zuhause bleiben und war bei keiner Einheit dabei.“ Was die Sache in gewisser Weise relativiert.

Vielmehr sagt Miletic: „Wir müssen das große Ganze betrachten. Da bin ich unheimlich stolz darauf, was die Jungs geleistet und erreicht haben. Wie sie ihre spielerischen Fähigkeiten auf den Rasen bringen.“ Denn ebenfalls nicht vergessen werden darf, dass die U21 nach wie vor ein Sprungbrett für die Spieler ist. So haben gleich mehrere die Chance genutzt und kommen regelmäßig oder sporadisch in der ersten Mannschaft zum Einsatz. Nicht weniger als acht Akteure von den letztjährigen A-Junioren wurden hochgezogen. Miletic: „Sie alle haben eine tolle Entwicklung genommen, sind im Herren-Fußball und längst in der Verbandsliga angekommen.“

Bei dieser positiven Entwicklung war es normal, dass trotz der Niederlage die Mannschaft anschließend den Jahresabschluss bei einem gemeinsamen Essen feierte. Übrigens war das Spiel zwischen Rielasingen und Villingen auch ein Duell der beiden Torjäger. Und wie in der Begegnung selbst, hatte auch hier der Gastgeber am Ende knapp die Nase vorne. Obed Ugondo traf zwei Mal, Dominik Emminger einmal.