• FV/DJK St. Georgen – SG Alemannia V-H-U 2:5 (0:2). Die Anfangsviertelstunde gehörte der Heimelf. Zwei sehr gute Chancen jedoch blieben ungenutzt; eine Führung hätte in dieser Phase herausspringen müssen. Nun fand die SG Alemannia nach und nach besser in die Partie und ging durch Marco Weißer in Führung. Im Anschluss an das 0:2 wurde das Geschehen etwas hitziger. Beiden Teams war anzumerken, worum es ging, denn beide wollten endlich die ersten Punkte sammeln und standen entsprechend unter Druck. Nach 90 Minuten war V-H-U verdientermaßen der strahlende Sieger. Tore: 0:1 (24.) M. Weißer, 0:2 (38.) Marcel Schmidt, 0:3/1:4 (57./68.) Robin Weißer, 1:3 (59. Elfmeter) Alexander German, 2:4 (73.) Kai Noel, 2:5 (88.) M. Weißer. ZS: 150. SR: Jedediah Bartler (FC Brigachtal).
Das könnte Sie auch interessieren
  • SG Mönchweiler/Peterzell – NK Hajduk VS 0:0 (0:0). Beide Seiten verteidigten diszipliniert und waren darauf bedacht, kein Gegentor zu schlucken. Die 90 Minuten waren in erster Linie von Kampf und intensiven Zweikämpfen geprägt. Bei wenig Spielfluss verbuchte Mönchweiler/Peterzell in Hälfte zwei die einzige Torchance der Partie. Hajduk stellte sich für die SG als der gewohnt unbequem zu bespielende Gegner dar. ZS: 150. SR: Gerhard Benning (FC Dauchingen). Bes. Vork.: Gelb-Rot (85.) Hajduk.
  • SG Fischbach/Weiler – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 3:3 (2:2). Dem Spielverlauf zufolge geht die torreiche Punkteteilung in Ordnung. Eine ausgeglichene Partie fand keinen Sieger. Während die SG Eintracht dreimal in Führung ging, bewies Fischbach/Weiler jedes Mal aufs Neue Moral und egalisierte das Ergebnis. Sehr viel wurde über Standardsituationen entschieden, gleich mehrere Treffer resultierten daraus. Knapp fünf Minuten vor dem Ende stellte der Gast auf 2:3, quasi mit dem Schlusspfiff glich das Heimteam aus. Tore: 0:1 Patrick Gruber, 1:1 Sven Müller, 1:2 Eigentor, 2:2 Nico Rapp, 2:3 (85.) Tom Klausmann, 3:3 (90.) Rapp. ZS: 190. SR: Frank Bugiel (FC Dauchingen).
Das könnte Sie auch interessieren
  • SV Obereschach – SV Niedereschach 2:1 (0:1). In einem über 90 Minuten betrachtet chancenarmen Spiel hatte der Gastgeber im Derby das bessere Ende auf seiner Seite. Durch zwei verwandelte Foulelfmeter behielt Obereschach nach 0:1-Pausenrückstand alle drei Zähler zuhause. Einen Aufbaufehler der Hausherren nutzte Johannes Wöhrle eiskalt zum zwischenzeitlichen 0:1, als er gekonnt den Torhüter umkurvte und einschob. Je länger die Partie andauerte, desto hitziger wurde die Stimmung auf und neben dem Platz. Eine Punkteteilung wäre leistungsgerecht gewesen. Tore: 0:1 (24.) Wöhrle, 1:1/2:1 (73. Elfmeter/90.+2 Elfmeter) Jannik Hilbertz. ZS: 100. SR: Sasa Matosevic (FKB Villingen).
  • Spfr. Schönenbach – FC Hochemmingen 2:0 (1:0). Allmählich mausern sich die überraschend starken Sportfreunde zur Mannschaft der Stunde in der Kreisliga A1. Zwar bot Schönenbach gegen Hochemmingen ein eher zähes Spiel mit Ball und lieferte keinen besonders guten Auftritt ab, doch dank der derzeit großen Stärke namens Effizienz packte die Mannschaft drei weitere Zähler auf das eigene Konto. Mit einer guten Defensivleistung brachte Schönenbach den Gegner an den Rand der Verzweiflung – Hochemmingen verzeichnete nur wenig Offensivgefahr. Das 2:0 in der Nachspielzeit per sauber ausgespieltem Konter bedeutete die Entscheidung. Tore: 1:0 (17.) Dominik Wehrle, 2:0 (90.+2) Adrian Grozinger. ZS: 120. SR: Steffen Schunicht (FC Mönchweiler).
Das könnte Sie auch interessieren
  • FC Kappel – SG Oberbaldingen/Öfingen 4:0 (1:0). Viele Fans der Gäste waren mit nach Kappel gereist, um die SG Oberbaldingen/Öfingen zu unterstützen. In Hälfte eins sahen diese, wie sich der FC Kappel, der einige Wechsel in der Startelf vorgenommen hatte, durchaus schwertat. Nach etwa einer halben Stunde übernahmen die Hausherren aber zunehmend die Kontrolle, spätestens nach dem Seitenwechsel komplett. In die eigenen Karten spielte dabei das frühe 2:0 in Minute 48 durch Doppelpacker Simon Garbusow. Erst nach dem 3:0 kam der Gast zu aussichtsreichen Abschlüssen – letztlich zu spät. Tore: 1:0 (34.) Joel Labriola, 2:0/3:0 (48./71.) Garbusow, 4:0 (82.) Armpri Moullai. ZS: 85. SR: Dietbert Spadinger (FC Rottenburg).
  • SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – FC Bad Dürrheim 5:0 (1:0). Nach umkämpften 45 Minuten stand es zum Pausentee 1:0 für die favorisierten Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel wirkte die SG noch präsenter und zielstrebiger. Schönwald-Schonach erspielte sich fortlaufend eine Vielzahl an Torchancen. Am Ende stand ein verdienter sowie standesgemäßer 5:0-Erfolg. Markus Dold und Jonas Schneider netzten jeweils doppelt. Tore: 1:0 (20.) Patrik Eschle, 2:0/3:0 (56./78.) Dold, 4:0/5:0 (89./90.+2) Schneider. Zuschauer: 250. Schiedsrichter: Pascal Czech (FC Mönchweiler). Bes. Vork.: Gelb-Rot (82.) Bad Dürrheim.