Fußball-Landesliga: DJK Donaueschingen – Spvgg. F.A.L. (Sonntag, 15 Uhr). (daz) Für die DJK Donaueschingen beginnt am Sonntag nach dem einjährigen Abstecher in die Verbandsliga wieder der Landesliga-Alltag. Bei der nahezu komplett neu formierten Mannschaft sind die Ziele nicht zu hoch gesteckt. Allein der Ligaerhalt zählt im ersten Jahr. Fleißig punkten lautet das Motto ab dem ersten Spieltag, um nicht in Tabellenregionen abzustürzen, die Drucksituationen erzeugen. Auftaktgegner ist der Tabellenelfte der vergangenen Saison.
„Wir haben in den vergangenen Tagen versucht, die Spannung hochzuhalten und Vorfreude zu erzeugen. Es galt, nochmals die Abläufe und Automatismen einzustudieren, den Feinschliff voranzutreiben. Ich hoffe, wir können uns gleich zum Auftakt für eine kräftezehrende Vorbereitung belohnen“, sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann. Ein Stimmungskiller ist jedoch die Tatsache, dass gleich sieben Spieler aus dem Kader im Urlaub weilen. Deshalb hat Gallmann zuletzt die zweite Mannschaft in der Vorbereitung etwas verfolgt und wird vier bis fünf Akteure aus dem Kreisliga-Kader berufen. „Optimal ist das nicht, auf der anderen Seite aber auch eine Chance für andere Spieler, sich zu zeigen und anzubieten“, ergänzt Gallmann. So wird auch der erfahrene Tobias Wild noch einige Spiele aushelfen.
Wie bereits in der vergangenen Saison sind die Donaueschinger auf der Torhüterposition exzellent besetzt. Robin Karcher und Fabian Pfeiffer wetteifern um die Nummer eins. Wer am Sonntag zwischen den Pfosten stehen wird, lässt Gallmann noch offen, kündigt jedoch an, dass beide Schlussmänner im Saisonverlauf ihre Spiele erhalten werden. Es ist die einzige Position, auf der Gallmann keine Baustelle hat. Für viele junge Spieler wird es am Samstag ein Debüt in der Landesliga geben. Ihnen bescheinigt der Übungsleiter zuletzt einige Fortschritte, bittet jedoch auch um Geduld. Es laufe noch der Anpassungsprozess.