Fußball: VfB Friedrichshafen – FC 08 Villingen 0:6 (0:1). Die Tinte unter dem Vertrag war kaum getrocknet, da stand keine 24 Stunden später Torhüter Henning Schwenk beim ersten Testspiel des FC 08 Villingen nach der Winterpause in Friedrichshafen auch schon zwischen den Pfosten bei seinem neuen Verein.

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht nur Schwenk feierte sein Debüt bei den Schwarz-Weißen. Auch der andere neue Keeper, Tim Stelzl, sowie Stürmer Ibrahima Diakité, der sich mit einem Tor gleich prima einführte, liefen erstmals auf. Dazu kamen die beiden Rückkehrer Tevfik Ceylan und Daniel Wehrle. Insgesamt hatte FC 08-Trainer Marcel Yahyaijan zwei komplette Mannschaften inklusive einigen Spielern aus der U21 dabei, alle 22 Akteure kamen je eine Halbzeit zum Einsatz. „Wir haben bewusst die beiden Teams so gemischt und zusammengestellt, dass ich nicht von einer A- und einer B-Mannschaft sprechen will“, meinte er.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Ende war es zu ein standesgemäßes Ergebnis zwischen dem Ober- und Verbandsligisten, wobei Yahyaijan bei seinem Team zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung schon viele gute Ansätze sah. Ein halbes Dutzend Treffer und fünf verschiedene Torschützen – lediglich Volkan Bak netzte doppelt ein – lösten beim Chef-Coach Zufriedenheit aus. Neben Bak und Diakité trugen sich noch Ceylan, Frederick Bruno und Thomas Kunz in die Liste ein.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich will niemanden besonders hervorheben, alle haben ihre Sache gut gemacht“, betonte Yahyaijan. Einziges Manko: „Wir hätten schon in der ersten Halbzeit aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten mehr als nur ein Tor erzielen können“- monierte der Coach – und fügte er mit einem Augenzwinkern an: „Vielleicht haben in den ersten 45 Minuten die einen den Gegner so müde gespielt, dass die anderen nach dem Wechsel die Früchte ernten konnten.“

Am Mittwoch gegen Kreuzlingen

Bereits am Mittwoch geht es weiter für den FC 08, dann trifft die Mannschaft in Singen auf den FC Kreuzlingen, den neuen Verein von Nico Effinger also, den es zur Winterpause studienbedingt von der Villinger U21 an den Bodensee zog. Immer mal wieder kam es in den vergangenen Jahren zu einem Duell mit den Eidgenossen, was nicht nur an der räumlichen Nähe liegt. „Ich kenne Kreuzlingens Trainer Kürsat Ortancioglu sehr gut, wir haben zusammen den Trainerschein gemacht“, verriet Yahyaijan.

Ein weiterer Vorteil: „Anders als viele andere Mannschaften in der Schweiz legen sie in Kreuzlingen nicht allein Wert auf den spielerischen Aspekt. Auch die Körperlichkeit kommt durch den hohen Anteil an deutschen Spielern nicht zu kurz. Deshalb wird dies für uns ein weiterer guter Test.“