Fußball-Verbandsliga: SC Konstanz-Wollmatingen – SC Pfullendorf (Sonntag, 14 Uhr, Fürstenberg-Sportplatz). – Das aufregende, knapp mit 3:2 gewonnene Pokalderby gegen den FC Radolfzell hätte sich Pfullendorfs Coach Hakan Karaosman gerne erspart.
„Wir müssen cleverer sein und den Sack frühzeitig zumachen“, monierte er das zuhauf verschluderte Chancenkapital. Gut fand er die Trotzreaktion seines Kapitäns Heiko Behr, der einen Doppelpack zum Last-Minute-Sieg schnürte (13./90.+4 Minute). Connor Mitchell traf zum 2:1 (42.), während die Radolfzeller Ausgleichstorschützen Julian Merk (16.) und Daniel Wehrle (90.+2/Handelfmeter) den SCP arg stressten.
Wiedersehen mit Werne und Neumaier
Die Wackler in der Abwehr sind Karaosman nicht entgangen. Der Zugriff auf gegnerische Angreifer müsste beim Derby in Konstanz mit deutlich mehr Konsequenz erfolgen. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit den einstigen Mitstreitern Christian Neumaier und Timo Werne. Für Chaos sorgte Ersatzkeeper Ronny Klockner. Weil er seine Startelf-Ambitionen schwinden sieht, tat er kund, den Verein zu verlassen. Der Sportliche SCP-Leiter Helgi Kolvidsson lehnt ein solches Ansinnen ab und sieht Gesprächsbedarf. Das Risiko mit nur einem Tormann bis in die Winterpause sei in keiner Weise tragbar.
Zweites Derby in Folge für die Konstanzer
Die Konstanzer freuen sich bereits auf das zweite Derby in Folge. „Gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen war es schon etwas besonderes und gegen Pfullendorf, da reden die Jungs schon die ganze Zeit darüber“, sagt SC-Trainer Adel Grimm. Trotz zweier Niederlagen zum Start in die Saison ist man beim Neuling zuversichtlich. „Als Aufsteiger haben wir uns in den ersten beiden Spielen gut verkauft“, sagte Grimm. Mit dem Vorjahresdritten FC Teningen und dem Oberliga-Absteiger Rielasingen-Arlen hatte der SC Konstanz-Wollmatingen auch kein leichtes Auftaktprogramm.
Dazu kommt noch, dass die Mannschaft personell gebeutelt ist. Am Wochenende wird auch noch Mertcan Tuncer fehlen. „Wenn man das alles berücksichtigt, bin ich trotzdem zufrieden“, ergänzt Trainer Grimm. Das Ziel für das nächste Spiel ist trotz der schwierigen Situation klar formuliert: „Wir peilen drei Punkte an.“ (jüw/svn)
FC Singen 04 – VfR Hausen (Samstag, 17 Uhr, Hohentwiel-Stadion). – Am vergangenen Wochenende holte der FC Singen 04 beim 1:1 bei der DJK Donaueschingen den ersten Punkt der noch jungen Saison. Dass der Ausgleich in Unterzahl erzielt und danach weitere Chancen kreiert wurden, spricht für die Einstellung der Mannschaft.
Jetzt gilt es, das Selbstvertrauen weiter zu stärken und das Heimspiel gegen Aufsteiger VfR Hausen zu gewinnen. Oberstes Ziel muss sein, die Disziplin zu verbessern, kassierten die Hegauer doch in beiden Spielen einen Platzverweis. „Wir machen uns das Leben selber unnötig schwer“, sagt Sportvorstand Michael Zinsmayer und fügt hinzu: „Ich bin mir sicher, dass wir am Wochenende in dieser Hinsicht besser aufgestellt sind.“
Die Gäste aus dem Ortsteil von Bad Krozingen holten am ersten Spieltag einen Punkt gegen Donaueschingen und waren zuletzt spielfrei. Absolute Priorität hat der Ligaverbleib für die Breisgauer. Mit Alexander Martinelli hat der VfR einen top Neuzugang vom Freiburger FC verpflichtet.
Auf Seiten der Hohentwieler gab Torwart Rene Bissinger zuletzt sein Comeback. Beinahe zwangsläufig rückte er in die Startelf, denn sein Vertreter Andrei Cioara hatte sich im Abschlusstraining schwer verletzt. Es wird sich zeigen, wie sich die Belastung auf seine Verletzung auswirkt und ob er schmerzfrei bleibt. Die Hausherren wollen den ersten Sieg. Dafür braucht es Kampf, Wille, Einsatz und vor allem Disziplin. „Wenn wir unsere sieben Sachen beisammen haben, dann werden wir erfolgreich sein“, sagt Zinsmayer. (mab)
FC 08 Villingen II – 1. FC Rielasingen-Arlen (Sonntag, 16 Uhr, MS Technologie Arena). – Im dritten Saisonspiel steht der Oberliga-Absteiger von der Talwiese vor der wohl bisher schwersten Aufgabe. Die U21 des FC 08 Villingen ist ein spiel- und laufstarkes Team, das mit einem 5:2-Kantersieg beim Aufstiegsmitfavoriten FC Teningen aufhorchen ließ.
Da die Schwarzwälder am ersten Spieltag spielfrei waren, stehen sie noch mit einer blütenweißen Bilanz da. Allerdings gab es auch etwas Wasser in den Wein der Schwarzwälder. Doppel-Torschütze Dominik Emminger, im Auftaktspiel zweimal erfolgreich, sah in der zweiten Hälfte die Rote Karte und fällt am Sonntag aus. Dennoch weiß der 1. FC Rielasingen-Arlen, der selbst noch in der Findungsphase ist, dass mit dieser spielstarken Mannschaft ein richtiger Brocken auf ihn zukommen wird.
Auf der Talwiese war man zuletzt froh, den ersten Saisonsieg errungen zu haben. Trainer Andreas Keller sah beim 4:2 gegen den SC Konstanz-Wollmatingen noch einige Fehler. Positiv aufgefallen war Obed Ugondu, der mit drei Treffern und einer Vorlage bewies, dass er in der Verbandsliga mit seiner Wucht und physischen Stärke den Unterschied ausmachen und die Mannschaft mitreißen kann. Personell legten die Hegauer in dieser Woche weiter zu. Antonio Ruberto ist aus dem Urlaub zurück, und Zugang Eugene Ihou (FC Mulhouse) wird nach Erhalt der Spielberechtigung ebenfalls im Kader stehen. (te)