Fußball-Verbandsliga: FC Singen – SV Kuppenheim 0:0. – Da der FC Singen 04 bislang auf ein dreifaches Erfolgserlebnis wartet, galt zunächst die Devise „Defensive zuerst“.

Dies gelang der Jeske-Elf zunächst sehr gut. Die Gastgeber überließen dem SV Kuppenheim den Ball und versuchten mit einzelnen Vorstößen gefährlich zu werden. Das mangelnde Selbstvertrauen der Heimelf merkte man deutlich. Die Gäste mussten bereits in der Anfangsphase den Torhüter verletzungsbedingt nach einem unglücklichen Zusammenprall wechseln.

Richard Gertsch hatte in der 30. Minute eine Chance zur Führung Video: Sven Neubauer

Nach einer halben Stunde hatten die Nordbadener zwei Halbchancen zu Buche stehen, die aber nicht wirklich gefährlich wurden. Auf der anderen Seite gab Gertsch einen ersten Schuss Richtung Tor ab, der aber vom Keeper zur Ecke pariert werden konnte (30. Minute). Dies schien etwas ausgelöst zu haben. Die Hegauer kamen nun etwas besser in die Partie.

Robin Schonhardt mit einer weiteren Singener Chance Video: Sven Neubauer

Schonhardt prüfte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den Gästeschlussmann, doch der hatte keine Mühe (33.). Die Gäste kamen durch Lumpp zu einer sehr guten Möglichkeit, da dessen Schuss leicht abgefälscht worden war und so den Singener Torwart zu einer Parade zwang (35.). In der 40. Minute zielte Ismajli etwas zu hoch, als er sich am 16 Meter-Raum toll durchgesetzt hatte und zum Abschluss kam. Es blieb bis zum Pausenpfiff beim leistungsgerechten, torlosen Unentschieden.

Marco Lumpp in der 36. Minute mit einer Chance für die Gäste Video: Sven Neubauer

Im zweiten Abschnitt bot sich praktisch das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Die Gäste waren öfters am Ball. Die Blau-Gelben versuchten mit Nadelstichen zum Erfolg zu kommen. Dies wäre in der 53. Minute beinahe gelungen, als sich Gertsch auf der linken Angriffsseite durchsetzte und auf Ouaret Sorr flankte. Dieser verpasste mit dem Kopf um Zentimeter die Kugel.

Singener Torwart Josip Barjasic mit der Doppelparade Video: Sven Neubauer

In der 70. Minute gab es die bis dahin größte Chance für die Gastgeber. Der kurz zuvor eingewechselte Stark setzte sich prima durch und passte von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr genau auf Gertsch. Dieser verzog aus kurzer Distanz und drosch das Leder neben das Gehäuse. Auf der anderen Seite hatten die Singener großes Glück, als Kandic völlig freistehend neben das Tor schoss (74.).

Ante Barjasic mit einer weiteren Chance für die Singener Video: Sven Neubauer

Kurz darauf hatte Singens Schlussmann Barjasic die beste Szene des gesamten Spiels. Mit zwei Blitzreflexen rettete er seine Farben vor dem sicheren Rückstand (80.). Nun ergaben sich etwas mehr Räume auf beiden Seiten, da beide Teams die Entscheidung suchten. Jedoch wurden beidseitig die Angriffe schlussendlich zu ungenau vorgetragen.

In der 86. Minute gab es dann nochmals eine Großchance für Ante Barjasic, nachdem er sich prima freigespielt hatte. Doch sein Abschluss war, wie so oft an diesem Mittag, zu ungenau. So blieb es beim Remis ohne Tore in einem nicht hochklassigen, aber spannenden Spiel.

FC Singen 04: Barjasic J., Vogt, Gertsch, Junior (69. Barjasic A.), Ouaret Sorr (69. Stark), Todorovski, Peters, Ismajli (89. Okanovic), Schonhardt, Zidan (83. Ernst), Ukaj. – SR: Achim Mauz, Balingen. – Z: 200.

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: