Fußball-Verbandsliga: (daz) Der erste Sieg ist da. Im fünften Spiel nach der Winterpause mit zuvor nur einem Punkt aus den 360 Minuten durfte die DJK Donaueschingen mit dem 4:1-Heimsieg gegen Stadelhofen den ersten richtigen Erfolg im Jahr 2024 bejubeln. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz wurde von sechs auf fünf Punkte reduziert, was deutlich aufzeigt, dass die Allmendshofener weiterhin dick im Kampf um den Ligaerhalt stecken. Für das Selbstvertrauen sollte der Sieg für die restlichen zehn Spiele jedoch enorm wichtig sein und neue Kräfte freisetzen.
Nur der Ausgleich war ärgerlich
„Meine Mannschaft hat sich ein dickes Lob verdient. Wir waren über 90 Minuten gut im Spiel. Nur der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich war ärgerlich, da wir zu dem Zeitpunkt schon höher hätten führen können“, sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann. Der Ausgleich passierte, als eine zu kurze Rückgabe auf den eigenen Torhüter von einem Gegenspieler dankend angenommen und verwertet wurde. Mit dem Doppelschlag zum 3:1 in Halbzeit zwei kam wieder Ruhe ins Spiel der Grün-Weißen und auch die Sicherheit.
Auch für Gallmann war der Erfolg wichtig „für die Stimmung und Moral, aber auch für das Innenleben der Mannschaft“. Die Spieler haben erkannt, dass sie doch noch Partien in der Liga gewinnen können. „Wir haben in den vergangenen Wochen einen hohen Aufwand betrieben, und dafür haben wir uns diesmal belohnt. Wir waren schon oft an einem Sieg dran, doch immer fehlten die letzten Prozentpunkte. Diesmal hat mich neben dem Ergebnis auch die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind und gespielt haben, überzeugt“, fügt der DJK-Übungsleiter an.
Sommer-Neuzugang trifft doppelt
Sommer-Neuzugang Julian Künstler gelangen in der Begegnung seine Saison-Treffer drei und vier. Bester DJK-Torschütze bleibt mit nunmehr fünf Treffern mit Aaron Mößner ein Spieler, dessen Arbeitsplatz sich eher im Defensivverbund befindet. Für Gallmann ist es nicht wichtig, wer, sondern dass seine Elf trifft. „Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Im Spiel mit und gegen den Ball war das sehr ansprechend“, ergänzt der Trainer.
Da mit Raphael Künstler und Andreas Albicker nun zwei Spieler zurückkehren, die am Wochenende fehlten, werden die personellen Möglichkeiten des Trainers eher größer, was auch im Hinblick auf die kommende Aufgabe enorm wichtig sein wird, geht es doch am kommenden Samstag zum Tabellenvorletzten SC Konstanz-Wollmatingen, der zudem am Mittwoch noch ein Spiel in Pfullendorf zu absolvieren hat.