Fußball-Verbandsliga: SV Bühlertal – DJK Donaueschingen (Sonntag, 15 Uhr). Die vorerst letzte Dienstreise in der Verbandsliga führt die DJK Donaueschingen in das rund 100 Kilometer entfernte Bühlertal. Während die Allmendshofener bereits abgestiegen sind, brauchen die Gastgeber aus den letzten zwei Spielen noch einen Sieg, um die Ligazugehörigkeit zu sichern. Da die Donaueschinger am letzten Spieltag am nächsten Wochenende spielfrei sind, werden sich die Grün-Weißen letztmals in der aktuellen Zusammensetzung in einem Punktspiel präsentieren. Im vergangenen November gewann Bühlertal in Allmendshofen die Vorrundenpartie mit 2:1 Toren.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir möchten die Saison gern mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Dieses klare Ziel gebe ich den Jungs mit auf den Weg“, macht DJK-Trainer Benjamin Gallmann deutlich. Geht es nach Gallmann, soll die lange Rückreise nicht mit leeren Händen angetreten werden. Dem Übungsleiter ist indes auch bewusst, dass Bühlertal wegen der Wichtigkeit der Partie für die Gastgeber mit einem hohen Tempo beginnen wird. Donaueschingen möchte sich nicht zu sehr in die eigene Hälfte drücken lassen und versuchen, selbst Chancen zu kreieren. Auch wenn es am vergangenen Wochenende gegen den Freiburger FC (3:4) keine Punkte gab, so machen doch die drei Torerfolge Hoffnung. Gallmann: „Wir sind auf einen hoch motivierten Gegner eingestellt.“ Zudem ist Bühlertal als sehr heimstark bekannt. Die Gastgeber haben 25 ihrer 35 Punkte auf eigenem Platz eingesammelt.

Gallmann wird einmal mehr die Mannschaft umstellen müssen. Julian Künstler (private Gründe), Ahmet Colak, Fabrice Moosmann (beide verletzt) sowie Marek Osada und Tugay Öztürk (beide angeschlagen) werden nicht auf dem Spielberichtsbogen auftauchen. Dennoch ist der Kader größer als gegen die Freiburger. Ein Zähler würde den Allmendshofenern reichen, um den drittletzten Tabellenplatz zu verlassen. Am Abstieg würde das jedoch nichts mehr ändern.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei weitere Zugänge perfekt

Nach Fabian Pfeiffer, Sebastian Sauter (beide SG Riedöschingen/Hondingen) und Deni Velagic (FC 08 Villingen/U19) hat die DJK Donaueschingen inzwischen die Zusage von zwei weiteren Neuzugängen. Vom Landesliga-Meister TSV Singen kommt Ali Karaki nach Allmendshofen. Der Teenager kam in Singen in neun Spielen zum Einsatz und erzielte ein Tor. Außerdem kommt vom Bezirksligisten FC Bräunlingen Ömer Cil nach Donaueschingen. Er spielte einst schon in der A-Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft DJK.


Videos, Infos und Storys zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: