Fußball-Verbandsliga: Durch die 3:4-Heimniederlage gegen den Freiburger FC ist der Abstieg für die DJK Donaueschingen nun auch rechnerisch nicht mehr abwendbar. Was sich in den vergangenen Wochen abzeichnete, ist nun Gewissheit und trifft die Allmendshofener nicht unvorbereitet. Nun gilt es, für die Landesliga einen Kader zusammenzustellen, der eine Etage tiefer eine gute Rolle spielen kann. Die ersten Zu- und Abgänge stehen jetzt fest.

„Wir müssen nicht, aber wir wollen unsere Mannschaft deutlich verjüngen. Uns werden in erster Linie Spieler verlassen, die uns vor der laufenden Saison angekündigt haben, dass sie diesen Schritt planen“, sagt der sportliche Leiter Thomas Wild. Seit Wochen laufen Gespräche mit potenziellen Neuzugängen, von denen die ersten nun fix sind. So kommt vom Bezirksligisten SG Riedöschingen/Hondingen mit dem 26-jährigen Fabian Pfeiffer einer der besten Torhüter der Bezirksliga. Ebenfalls von der SG Rie/Ho kehrt mit Sebastian Sauter ein Spieler zurück, der in der Vergangenheit bereits das grün-weiße Trikot der DJK getragen hat. Ein weiterer Neuzugang ist der Mittelfeldspieler Deni Velagic aus der Oberliga-Elf der U19 des FC 08 Villingen. „Wir sind mit weiteren Spielern im Gespräch, bei denen eine Zusage unmittelbar bevorsteht, doch wir wollen zunächst die Saison mit den gegenwärtigen Mannschaften zu Ende spielen“, fügt Wild an.

Das könnte Sie auch interessieren

Viel Bewegung gibt es auf der Seite der Spielerabgänge. Torhüter Kay Schlageter wird seine Laufbahn beenden. Ebenso Benedikt Ganter, der jedoch wahrscheinlich in einer anderen Funktion der DJK erhalten bleiben wird. Auch Stephan Ohnmacht, der schon vor zwölf Monaten aufgehört hatte, dann aber noch eine Saison angehangen wird, wird die DJK verlassen. Yannick Bartmann plant, zumindest eine Saison zu pausieren. Max Schneider wird sich dem Bezirksligisten SV Aasen anschließen.

Künstler-Duo nach Hochemmingen?

Wahrscheinlich zum A-Kreisligisten FC Hochemmingen zieht es Julian und Raphael Künstler. Während Raphael seit rund einem Jahrzehnt für die Allmendshofener spielt, kam Julian vor zwölf Monaten aus Hochemmingen. Steffen Hönig und Kevin Hoheisel (SV Göschweiler) stehen schon länger als Abgänge fest und kamen zuletzt auch nicht mehr zum Einsatz. Tobi Koller, erst vor der Saison vom SV Zimmern gekommen, wechselt zum 1. FC Rielasingen-Arlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das jüngste 3:4 gegen den Freiburger FC, die DJK führte bereits mit 3:0 Toren, war für DJK-Trainer Benjamin Gallmann „ein Spiegelbild der gesamten Saison“. Die Elf habe über 60 Minuten ein tolles Spiel gezeigt, jedoch mit einem vergebenen Elfmeter das 4:0 und damit die endgültige Entscheidung verpasst. „Wir haben dann binnen elf Minuten vier Tore kassiert, zwei davon in Überzahl. Das darf einfach nicht passieren“, analysiert Gallmann. Schon die Gegentreffer eins und zwei binnen drei Minuten hätten die Elf etwas umgeworfen. „Solche Geschichten schreibt wohl nur der Fußball. Wir hatten plötzlich etwas zu verlieren und sind damit nicht zurecht gekommen. Das war für uns alle eine große Enttäuschung. Daraus gilt es schon jetzt im Hinblick auf die kommende Saison zu lernen“, ergänzt Gallmann.

Videos, Infos und Storys zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: