Fußball, Verbandsliga: SC Pfullendorf – FC Auggen 3:2 (1:1). – Der SC Pfullendorf wurde im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel gleich eiskalt erwischt. Einen Freistoß von Jonathan Dischinger faustete SCP-Torwart Nino Trost unkontrolliert weg, Francesco Pereira Marques nahm den Ball auf und sorgte mit einem strammen Schuss für die Auggener Führung. Der SC Pfullendorf wirkte zwar durch sein neuformiertes Mittelfeld wesentlich agiler und spritziger, blieb aber im Abschluss zu harmlos. David Fritz hatte mit einem Freistoß-Knaller aus 25 Meter (12. Minute) Pech, als der Ball an die Querlatte flog. Nach einer halben Stunde dann aber der verdiente Ausgleich. Tim Konrad wuselte über links, seinen Schuss konnte Auggens Torsteher Stefan Lauer nur zur Seite ablenken, wo Janik Moser zur Stelle war und aus halbrechter Position egalisierte.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem Wechsel bemühte sich der SCP weiter in der Offensive, Torraumszenen waren aber nur vereinzelt zu verzeichnen. In der 70. Minute zog Moritz Walther aus 25 Metern ab. SCP-Torwart Trost konnte nur abklatschen lassen und Niklas Pauchet schob zur erneuten Führung für Auggen ein. Diese hielt aber nur zehn Minuten: Mit seinem ersten Saisontreffer sorgte der gerade erst eingewechselte Jan Babic per Kopf für den Ausgleich. Und Marco Straub setzte noch einen drauf: Nach einer Eckballhereingabe von Vinzent Bühler, die für heillose Verwirrung im Gästestrafraum sorgte, markierte der eingewechselte Marco Straub aus dem Gewühl heraus das 3:2 für die Linzgauer, die völlig losgelöst den wichtigen Sieg feierten.

SC Pfullendorf: Trost – Moser, Renner, Marena, Török (70. Bühler) – Fritz, J. Konrad – Biller, Behr, T. Konrad (63. Straub)– Stehle (63. Babic). – Tore: 0:1 (6.) Pereira Marques, 1:1 (30.) Moser, 1:2 (70.) Pauchet, 2:2 (80.) Babic, 3:2 (84.) Straub. – SR: Yagci (Seitingen). – Z: 210.