SC Pfullendorf – Bahlinger SC U23 (Samstag, 15 Uhr, Geberit-Arena) – Für Helgi Kolvidsson, den Sportlichen Leiter des SC Pfullendorf, gibt es ab sofort kein Vertun mehr: „Jetzt schlägt die Stunde der Wahrheit“. Der Isländer macht keinen Hehl daraus, dass in der Heimpartie gegen Bahlingen unterm Strich nur ein Pflichtsieg stehen könne. Die immer noch verlustpunktfreie Heimweste in bisher fünf siegreichen Spielen gilt es mit allen verfügbaren Mitteln zu verteidigen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kaiserstühler hatten zwar nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen, die scheinen aber mittlerweile überwunden. Das Team von Bahlingens Coach Ali Gasmi war zuletzt in drei Spielen nicht mehr zu bezwingen. Dabei kamen auch Kräfte aus dem Regionalligakader zum Einsatz. „Wir wissen, was auf uns zukommen wird“, sagt Trainer Hakan Karaosman.

Kritik am SV Linx

Mit Kolvidsson ist er sich darüber einig, dass bei der zweiten Auswärtsniederlage in Linx auch die Überreaktionen des Gegners auf und neben dem Rasen eine Rolle spielten: „Unterste Schublade“, so die beiden.

Der Coach setzt vor allem auf die positiven Lerneffekte einer überlegen geführten zweiten Halbzeit: Da mangelte es nur am krönenden Abschluss zum 2:2. Karaosman imponierte besonders, mit welchem Elan seine jungen Akteure Yunus Kulu und David Fritz im zentral defensiven Mittelfeld zur Sache gingen und dabei signalisiert hätten, wie sehr sie „brennen“. Bedingungsloses Engagement sei die Grundlage, um auf den Erfolgspfad zurückfinden zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Ausgerechnet jetzt, wo sich im Spitzenfeld ein Kopf-an-Kopf-Rennen anbahnt und die Linzgauer von Platz eins verdrängt wurden, geriet auch ihr personelles Gerüst in arge Mitleidenschaft. Nachteilig wirkte sich in Linx der frühe Ausfall von Silvio Battaglia (Zyste im Knie) aus, der den Ball im Angriff gut festzumachen weiß. Connor Mitchell droht sogar eine längere Pause, bei ihm wurde nach einem Pressschlag im Training ein Anriss im Sprunggelenk diagnostiziert. Immerhin können wohl Amadou Marena, Vincent Bühler und Mert Aras wieder an Bord des Linzgauer Flaggschiffs sein. (jüw)

Knifflige Aufgabe für Singen

FC Teningen – FC Singen 04 (Samstag, 15.30 Uhr). – Mit dem Glück des Tüchtigen konnte der FC Singen 04 am vergangenen Wochenende die erste Niederlage der Saison gerade noch abwehren. Die kommende Aufgabe führt die Hohentwieler nun zum FC Teningen. „Das wird eine sehr knifflige und schwere Aufgabe für uns“, ist sich Sportvorstand Michael Zinsmayer sicher.

Haselbacher Toptorschütze der Liga

Die Gastgeber haben in der laufenden Saison schon bewiesen, dass die Offensive überragende Fähigkeiten besitzt. Mit 30 geschossenen Toren rangieren die Kaiserstühler ganz vorne in der Liste, und mit Florian Haselbacher stellt man den bislang besten Torschützen der Liga.

Es wird also darauf ankommen, dass die Blau-Gelben die Offensive des FC Teningen in den Griff bekommen und ihrerseits die Angriffsbemühungen forcieren. Die Verletzungssorgen der Hegauer sind in den vergangenen Wochen nicht weniger geworden, und darum hofft man, möglichst bald auf bewährte Kräfte setzen zu können.

Immer noch ungeschlagen

Dass die Serie der ungeschlagenen Spiele fortgesetzt werden könnte, ist nur eine Randnotiz. Vielmehr sei man darauf bedacht, weiterhin fleißig Punkte zu sammeln, um möglichst bald genug Polster nach unten zu haben, heißt es von Seiten des Clubs. Die Singener fahren mit viel Selbstbewusstsein, aber auch dem notwendigen Respekt nach Teningen und hoffen auf weitere Punkte. (mab)