Fußball-Verbandsliga: SC Konstanz-Wollmatingen – DJK Donaueschingen (Samstag, 15.30 Uhr). (daz) Die Donaueschinger reisen mit viel Selbstvertrauen zum Mitaufsteiger an den Bodensee. Der jüngste 4:1-Erfolg gegen Stadelhofen hat den Spielern der DJK gezeigt, dass sie doch noch Spiele gewinnen können.
Es war der erste Erfolg im Jahr 2024. Mit nunmehr 21 Punkten geht es nach Konstanz. Diese Elf hat bisher 20 Punkte eingesammelt und unterlag am Mittwoch in Pfullendorf nach zwei späten Gegentoren mit 1:3. In Donaueschingen feierten die Grün-Weißen in der Vorrunde einen 1:0-Erfolg gegen den kommenden Gegner.
Noch kein Endspiel
„Ich rechne erneut mit einem engen Spiel, in dem auch ein Tor entscheiden kann. Schon die vergangenen zwei Partien in der Landesliga in der Vorsaison endeten unentschieden. Da werden Faktoren wie die Tagesform oder das Spielglück mit über den Ausgang entscheiden“, sagt DJK-Trainer Benjamin Gallmann. Auch diese Begegnung hat für Gallmann (noch) keinen Endspielcharakter, sei jedoch von einer hohen Bedeutung, denn mit drei Punkten könnte die Lücke von fünf Punkten zu einem Nichtabstiegsplatz deutlich reduziert werden.
Für Gallmann ist einmal mehr eine gute Spielorganisation der Schlüssel zu einem möglichen Erfolg. Es gelte am Samstag eine gute Balance zwischen Offensiv- und Defensivarbeit zu finden, denn bei der Tabellenkonstellation scheint klar, dass für beide Teams das primäre Ziel sein wird, Fehler oder einen Rückstand zu vermeiden. Geduld wird gefragt sein, bis sich möglicherweise Räume öffnen. Dann sei eine hohe Konzentration beim Torabschluss gefragt.
Gallmann interessieren Zahlen nicht
Konstanz hat in den bisherigen Spielen schon fünf Tore mehr als die Grün-Weißen erzielt, jedoch auch 18 Treffer mehr kassiert, 2,34 Gegentreffer im Schnitt pro Spiel. Gallmann interessieren diese Zahlen nicht. „Konstanz hat zuletzt in Bühlertal nur 0:1 verloren und gegen den Freiburger FC 1:1 gespielt. So schlecht ist die Elf auch defensiv nicht.“
Zumindest auf einer Position muss Gallmann die Erfolgself vom Spiel gegen Stadelhofen verändern. Tugay Öztürk muss aus beruflichen Gründen auf die Partie verzichten. Stefan Ohnmacht hat aus privaten Gründen abgesagt. Gallmann hat dennoch genügend Optionen, zumal Andreas Albicker und Raphael Künstler, die gegen Stadelhofen fehlten, am Samstag wieder zur Verfügung stehen.
Die Partie der beiden Kellerkinder ist das „Spiel der Woche“. Den kommentierten Videospielbericht finden Sie hier auf www.sk.de.