Noch steht die Brandursache nicht fest, klar ist aber: Um bei dieser Hitze das Feuer zu löschen, war ein Großaufgebot an Feuerwehrleuten nötig: Ein Stoppelfeld war in Brand geraten.
Was war passiert?
Nach Informationen der Kantonspolizei Aargau ging am vergangenen Freitag 15. Juli, kurz nach 19 Uhr der Alarm ein: Eine Person meldete dem Feuerwehrnotruf einen großflächigen Brand eines Stoppelfeldes an der Hauptstraße zwischen Sulz und Mönthal.
Ein Landwirt war am Freitagabend damit beschäftigt, das auf dem Feld liegende Stroh zu Ballen zu pressen. Dabei geriet ein Strohballen in Brand. Das Feuer griff sofort auf das Stoppelfeld über.
Was geschah dann?
Die Feuerwehr Laufenburg war mit einem Großaufgebot vor Ort. Es gelang in der Folge, das Feuer einzudämmen und zu löschen. Glücklicherweise wurde beim Brand niemand verletzt, wie die Polizei schreibt. Außer dem verbrannten
Stroh entstand kein Sachschaden.
Was ist über die Brandursache bekannt?
Dazu informiert die Polizei: Die Brandursache ist noch unklar. Die Abklärungen der Kantonspolizei sind noch im Gange.