In Schweden jubelte Nemo vergangenen Mai. Knapp vier Monate nach seinem Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö war klar: Der größte Musikwettbewerb der Welt findet 2025 in Basel statt. In der Woche vom 12. bis zum 17. Mai werden hunderttausende Besucher erwartet. Viele kommen von fern. Und alle brauchen Unterkünfte.

Doch nicht nur Hotels in und rund um Basel spüren die massive Nachfrage. Auch im unteren Fricktal, keine 20 Kilometer vom Austragungsort entfernt, dürfte es in der ESC-Woche kaum Leerstand geben. Dies gilt wohl auch für das Hotel Schiff in Möhlin mit seinen 25 Zimmern. Betreiber Marcel Marti erinnert sich, als Basel den Zuschlag vor Genf für die Austragung erhielt. „Bereits fünf Minuten später hatten russische Gäste drei Zimmer für das Wochenende gebucht“, sagt er.

Nur die ganze Woche ist buchbar

Daraufhin habe er auf dem Buchungsportal die Woche, in welcher der ESC stattfindet, für Buchungen sperren lassen. Der Hintergrund: Er wird auf dem Buchungsportal die Verfügbarkeit so einrichten lassen, dass Gäste nicht nur einzelne Tag am Wochenende buchen können, „sondern die komplette ESC-Woche buchen müssen, um ein Zimmer zu erhalten“, so Marti.

Das könnte Sie auch interessieren

Verständlich: Denn damit kann Marti durch ein über eine ganze Woche ausgebuchtes Hotel den Umsatz steigern und hat gleichzeitig weniger Aufwand durch weniger Check-ins und -outs. Marti verhehlt nicht, dass er aufgrund der zu erwartenden Nachfrage – wie die meisten anderen Anbieter – die Zimmerpreise erhöhen wird. „Um wie viel, steht noch nicht fest“, sagt er. Das Standard-Doppelzimmer mit Frühstück kostet gewöhnlich 195 Franken.

Im Hotel „Schützen“ in Rheinfelden sind noch letzte Doppelzimmer während des ESC frei.
Im Hotel „Schützen“ in Rheinfelden sind noch letzte Doppelzimmer während des ESC frei. | Bild: Zvg

In Rheinfelden betreibt die Schützen Rheinfelden AG unter anderem das Hotel Schützen mit 26 und das Hotel Schiff am Rhein mit 39 Zimmern. „Im Hotel Schützen sind noch letzte Doppelzimmer verfügbar; und im Hotel Schiff gibt es noch ein paar Einzelzimmer“, sagt Sprecherin Anna Tina Heuss zum Buchungsstand während des ESC.

Preisgestaltung richtet sich nach Nachfrage

Bereits bevor Basel offiziell als Austragungsort festgestanden habe, verzeichneten die beiden Hotels erste Buchungen. Nach Bekanntgabe von Basel als Austragungsort seien die Buchungen dann deutlich angestiegen. „Wir erwarten einen weiteren Anstieg ab dem 29. Januar, wenn der offizielle Ticketverkauf beginnt“, so Heuss. „Bisher haben hauptsächlich Personen gebucht, die direkt für oder am ESC arbeiten.“

Das könnte Sie auch interessieren

Während des ESC kostet ein Doppelzimmer im Hotel Schützen 399 Franken pro Nacht, exklusive Frühstück. In der Woche zuvor ist ein Doppelzimmer für 204 Franken zu haben. Höher sind gemäß Heuss die Preise, „weil wir eine dynamische Preisgestaltung nutzen, die sich nach der Nachfrage richtet“. Ziel sei es aber, die Preise fair zu halten.

Spezifische Herausforderungen für den Hotelbetrieb brächte die ESC-Woche übrigens keine. „Wir sehen dem Großereignis sehr positiv entgegen. Es bietet uns die Gelegenheit, vielen Gästen aus ganz Europa unser schönes Rheinfelden näherzubringen und tolle Gastgeber zu sein“, sagt Heuss. Man freue sich auf den ESC, ein volles Haus und das vielfältige Publikum, das dieses Ereignis mit sich bringt.

Der Autor ist Redakteur der „Aargauer Zeitung“. Dort ist der Beitrag zuerst erschienen.