Thema & Hintergründe

Elektrifizierung der Südbahn

Elektrifizierung Südbahn

Aktuelle News zum Thema Elektrifizierung der Südbahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zur Südbahn.

Der Südbahn-Vertrag ist längst unterschrieben, die Bauarbeiten seit 2021 beendet und nun fahren Elektroloks zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodenseekreis/Kreis Ravensburg/Kreis Sigmaringen Fragen zu B 31-neu und Zugfahrplänen beschäftigen den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben wurde über die wichtigsten Verkehrsprojekte in den drei Landkreisen informiert. Die Mitglieder äußerten gerade zu den Straßen- und Schienenprojekten eindeutige Meinungen – bis hin zur Aufgabe der vom Bund favorisierten Trasse B1 für die B 31-neu.
Die Verbandsversammlung des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben tagte in Weingarten. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ...
Bodenseekreis Ja zum Haushaltsplan 2022: Kreistagsfraktionen wollen aber dringend sparen
Im Kreistag des Bodenseekreises wurde über den Haushaltsplan 2022 abgestimmt. Das Planwerk erhielt zwar die Zustimmung der Kreisräte. Doch die Fraktionen hatten einiges an Sparvorschlägen und Anträgen zu präsentieren. Wenn es nach den Politikern geht, sollte eindeutiger priorisiert und manches in die Warteschlange gestellt werden.
Die Architektenplanungen sehen anstatt des alten Landratsamts (Glärnischstraße 1 bis 3) mehrere kubusartige, abgestufte Gebäude vor. ...
Überlingen Nun gilt der neue Fahrplan: Warum dieser Kunde verwirrt am Bahnhof steht
Erster Werktag, an dem der neue Fahrplan der Deutschen Bahn gilt: Das Chaos hält sich am Montagmorgen am Bahnhof in Überlingen in Grenzen. Unverständnis herrscht bei manch einem Fahrgast der Bodenseegürtelbahn jedoch über die mangelnde Kommunikation.
Hans-Peter Rottler (links) ist irritiert: Um 7.30 Uhr fährt zwar ein Zug in den Bahnhof-Mitte ein, er endet aber in Überlingen-Therme. ...
Bodenseekreis Signal auf grün: Südbahn steht unter Strom und fährt ab Sonntag elektrisch
Nicht am Gleis, sondern im Zeppelin-Hangar nahmen Vertreter von Bahn und Politik am Nachmittag die elektrifizierte Südbahn in Betrieb. 370 Millionen Euro kostete das Großprojekt, das jetzt nach fast vier Jahrzehnten Streit und Diskussion und vier Jahren Bauzeit fertig ist.
Bahn frei (von links): Andreas Brand (Oberbürgermeister von Friedrichshafen), Ronald Pofalla (Vorstand für Infrastruktur Deutsche Bahn ...
Uhldingen-Mühlhofen Sorge wegen neuem Fahrplan: Bahnexperte Thieke rechnet mit starkem Rückgang der Fahrgastzahlen der Bodenseegürtelbahn
Kaum jemand kennt sich im Bodenseekreis so gut mit Fahrplänen und Schienenverkehr aus wie Jean-Christophe Thieke. Der Betriebswirt aus Uhldingen-Mühlhofen beschäftigt sich seit 20 Jahren privat und als Gemeinderat mit dem Angebot auf der Bodenseegürtelbahn. Die für den 12. Dezember geplante Fahrplanänderung hält er in weiten Teilen für problematisch. Statt Verkehrswende vergrault die Bahn bis zu einem Fünftel ihrer Pendler, befürchtet Thieke im SÜDKURIER-Interview.
Bahnexperte Jean-Christophe Thieke am Bahnhof in Uhldingen-Mühlhofen. Thieke ist Dipl.-Betriebswirt (FH), Fachrichtung Personenverkehr.
Bodenseekreis Warum ist die Enttäuschung über den neuen Fahrplan am Bodensee nur so groß?
Weniger Zugverbindungen, längere Fahrtzeiten, ungünstigere Anschlüsse: Die Liste an Verschlechterungen im neuen Fahrplan auf der Bodenseegürtelbahn ist lang und die Kritik daran groß. Meinhard Wendel hat den Fahrplan mit zu verantworten, er ist Verkehrsplaner bei der NVBW, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg. Er erklärt, warum er den Fahrplan gar nicht mal so schlecht findet und was Pendler tun können, wenn sie Änderungen fordern.
Bernhard Holzschuh aus Heiligenberg, Mitglied beim Fahrgastverband Pro Bahn, steht auf dem Bahnhof in Salem. Er findet es enttäuschend, ...
Bodenseekreis Neuer Fahrplan verschlechtert Angebot auf der Bodenseegürtelbahn – was das für Pendler und Reisende bedeutet
Nach der Elektrifizierung der Südbahn folgt das, was für den Abschnitt von Friedrichshafen nach Radolfzell schon lange befürchtet wurde: Es gibt Verschlechterungen im Angebot auf der Schiene. Am Donnerstag wird der neue Fahrplan vorgestellt. „Verlierer“ seien vor allem die Pendler im westlichen Bodenseekreis, kritisiert Bundestagsabgeordneter Volker Mayer-Lay. Im Osten, Richtung Lindau und weiter Richtung München, gibt es Verbesserungen.
Raus oder rein in den Tunnel? Quo vadis Bodenseegürtelbahn? Der neue Fahrplan bringt erst einmal Verschlechterungen mit sich, und die ...
Meinung Baut endlich diese Bahn aus!
Noch immer muss die hiesige Politik für den Ausbau der Bodenseegürtelbahn kämpfen. Die neue Bundesregierung geht hoffentlich endlich von der Bremse.
Bodenseekreis/Ravensburg Elektrifizierung der Südbahn: Testfahrten starten im September
Mit einer umfangreichen Messtechnik soll im Probebetrieb das reibungslose Zusammenspiel der Anlagen getestet werden. Ab dem 12. Dezember sollen die Züge auf der Südbahnstrecke dann elektrisch unterwegs sein.
Die Südbahn – die Strecke von Ulm nach Friedrichshafen – wurde im Jahr 1850 eröffnet. Künftig sollen die Züge dort ...
Bodenseekreis/Kreis Ravensburg Vorsicht, Hochspannung: Die Südbahn steht jetzt unter Strom
Alle Masten stehen, die Oberleitungen sind installiert und vor wenigen Tagen wurden Letztere auch unter Spannung gesetzt: Die Südbahn ist nun also im Grunde elektrifiziert. Was bis zur Inbetriebnahme im Dezember noch ansteht.
Ein Schild verweist in Niederbiegen auf die neue Oberleitungsanlage der Südbahn. Die Leitungen wurde vor wenigen Wochen komplett ...
Bodenseekreis Die elektrische Zukunft auf der Südbahn nimmt weiter Form an: Bodensee-Oberschwaben-Bahn kauft acht S-Bahn-Züge für Betrieb mit Ökostrom
Die elektrische Betrieb der Geißbockbahn auf der voraussichtlich bis Ende des Jahres elektrifizierten Südbahn ist gesichert. Nach Angaben des Verkehrsministeriums und der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) fahren ab Dezember 2021 acht Triebzüge der Baureihe 426 zwischen Friedrichshafen und Aulendorf. Für Fahrgäste bedeutet das zudem: mehr Sitzplätze.
Ab Dezember sehen die BOB-Züge anders aus, das Blau aber soll weiterhin zu sehen sein.
Bodenseekreis/Kreis Ravensburg Ab Dezember geht es im Halbstunden-Takt von Ulm nach Friedrichshafen
Endes des Jahres beginnt Verkehrsminister Winfried Hermann zufolge „ein neues Zeitalter im Schienenverkehr zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau“. Hintergrund sind die Elektrifizierung der Südbahn und der östlichen Bodenseegürtelbahn. Vertreter des Verkehrsministeriums und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg haben jüngst das ab Dezember geplante Fahrplankonzept vorgestellt.
Arbeiter installieren Ende Oktober 2020 Oberleitungen an der Bahnstrecke zwischen Meckenbeuren und Friedrichshafen. So weit wie auf ...
Friedrichshafen/Ravensburg Arbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn auf der Zielgeraden. Während der letzten Etappe ist noch einmal Schienenersatzverkehr angesagt
Im Sommer soll die Oberleitung unter Strom gesetzt werden. Im Zuge der abschließenden Arbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn wird der Streckenabschnitt zwischen Aulendorf und Ravensburg ab Sonntag, 7. März für voraussichtlich rund dreieinhalb Wochen gesperrt. Im April folgt eine Sperrung zwischen Ravensburg und Friedrichshafen.
Zunächst zwischen Aulendorf und Ravensburg, im April dann zwischen Ravensburg und Friedrichshafen ist im Zuge der Arbeiten zur ...