Thema & Hintergründe

Elektrifizierung der Südbahn

Elektrifizierung Südbahn

Aktuelle News zum Thema Elektrifizierung der Südbahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zur Südbahn.

Der Südbahn-Vertrag ist längst unterschrieben, die Bauarbeiten seit 2021 beendet und nun fahren Elektroloks zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen Nach MTU-Kritik: Gibt es bald Flüge nach London oder Berlin?
Rolls-Royce-Verantwortliche ließen kürzlich kaum ein gutes Haar an der Verkehrsanbindung Friedrichshafens. Auch Vertreter von ZF und IHK sind nicht ganz zufrieden. Nun äußert sich Bernd Behrend vom Airport.
Flughafen-Sprecher Bernd Behrend an einem Check-in-Schalter des Airports in Friedrichshafen.
Bodenseekreis Mitten in den Sommerferien werden Zugverbindungen gestrichen
Wer derzeit mit dem Zug am Bodensee unterwegs ist, braucht gute Nerven. Ein hoher Krankenstand und hitzebedingte Schäden sorgen für ausgedünnte Fahrpläne. So wirkt sich das in der Bodenseeregion aus.
Wer mit dem Regionalzug von Baden-Württemberg nach Vorarlberg fährt oder umgekehrt, muss in Lindau-Reutin umsteigen. Ab 2028 könnte es ...
Verkehr Gäubahn-Debatte: Jetzt wird um beide Enden der Strecke gestritten
Das Thema Gäubahn ist nun auch im Verkehrsausschuss des Bundestags angekommen – jedoch ohne Ergebnis. Derweil kämpfen Abgeordnete aus den Wahlkreisen entlang der Strecke für die Modernisierung des Singener Stellwerks.
Ein Zug fährt in Bondorf bei Herrenberg (Kreis Böblingen) auf der Gäubahn-Strecke.
Bodenseekreis Bodenseeregion fordert bessere Anbindung an den Fernverkehr
Die CDU-Kreistagsfraktion hatte zunächst den Antrag gestellt, zum nächsten Fahrplanwechsel – im Dezember 2022 – eine ICE-Verbindung im Zwei-Stunden-Takt zu fordern. Darum einigte man sich im Gremium auf einen Kompromiss.
Blick in die Zukunft: So oder ähnlich wie hier die Strecke zwischen Ulm und Friedrichshafen soll auch die Hochrheinstrecke bis 2027 ...
Bodensee „Die Städte und Gemeinden am Bodensee sind nicht die Ärmsten“ – Verkehrsminister nimmt Region beim Bahnausbau in die Pflicht
Winfried Hermann, Grüner Verkehrsminister Baden-Württembergs, hat sich am 14. Januar mit Regierungsvertretern von Österreich, der Schweiz und Liechtenstein bei der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) getroffen. Dabei stand auch das Thema Verkehr auf der Tagesordnung. Der SÜDKURIER wollte wissen: Wer zahlt für teure Projekte – und glauben die internationalen Partner überhaupt noch deutschen Zusagen?
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) sagt, er setzt sich für den Bahnausbau ein. Zudem wünscht er sich eine verstärkte Kooperation ...
Visual Story Gelaufen, gesegnet, gefischt: Das war die Woche im Bodenseekreis
Schon wieder ist eine Woche vorbei – zwar die erste Woche des Jahres, aber trotzdem. Sind Sie noch im Ferientrott? Passiert ist im Bodensee auch in den ersten Tagen 2022 schon so einiges. In unserem Wochenrückblick haben wir die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst – damit Sie auch nichts verpassen.
Bild : Gelaufen, gesegnet, gefischt: Das war die Woche im Bodenseekreis
Uhldingen-Mühlhofen Kritik der Fahrgäste wirkt: Neuer Zughalt der Bodenseegürtelbahn in Oberuhldingen
Gute Nachricht für Berufspendler und Schüler: Ab Montag, 10. Januar, hält um 6.57 Uhr ein Regioexpress im Bahnhof Oberuhldingen. Gleichzeitig gibt die DB Regio bekannt, dass für Bermatingen morgens bei zwei Zügen in Richtung Friedrichshafen die Halte getauscht werden.
Der Bahnhof von Oberuhldingen (Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen), hier ein Archivbild, wird künftig wochentags immer um 6.57 Uhr mit einem ...