Thema & Hintergründe

Elektrifizierung der Südbahn

Elektrifizierung Südbahn

Aktuelle News zum Thema Elektrifizierung der Südbahn: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zur Südbahn.

Der Südbahn-Vertrag ist längst unterschrieben, die Bauarbeiten seit 2021 beendet und nun fahren Elektroloks zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Visual Story Die neue Eisenbahnbrücke ist da: So wurde das 560-Tonnen-Teil über der Argen platziert
Am Donnerstagmorgen war es so weit: 560 Tonnen Stahl wurden mit Hilfe des imposanten 1300 Tonnen schweren Spezialkrans, der bereits beim Abheben der alten Eisenbahnbrücke zum Einsatz gekommen war, über die Argen gehoben und abgesenkt. Der 76 Meter lange Überbau der neuen Eisenbahnbrücke wurde präzise auf die neu gebauten Widerlager gesetzt.
Bild : Die neue Eisenbahnbrücke ist da: So wurde das 560-Tonnen-Teil über der Argen platziert
Bodensekreis Wo Mobilität auf der Strecke bleibt: Das waren die wichtigsten Verkehrsthemen bei der Konferenz im Bodenseekreis
Vertreter von Verwaltung, Wirtschaft und Kommune trafen sich zur „Mobilitätskonferenz nördlicher Bodensee“ in Friedrichshafen und tauschten sich über Engpässe im Nahverkehr aus. Auch die Frage, wie geht es in den kommenden Wochen und Monaten bei den Planungen zur B 31 weiter, wurde diskutiert – mit der einen oder anderen Überraschung.
Mit den neuen Lint-Zügen auf der Bodenseegürtelbahn soll der Verkehr wieder zuverlässiger rollen als in den letzten zwei Jahren. Doch ...
Bodenseekreis Zugreisende müssen sich in Geduld üben und flexibel sein
Die Arbeiten für den neuen Bahnknoten Lindau und die Elektrifizierung der Strecken von Zürich über Lindau nach München und von Ulm über Friedrichshafen nach Lindau laufen. Für die Bahnkunden werden die Neuerungen Verbesserungen bringen – bis es jedoch so weit ist, müssen sich Bahnreisende und Pendler in Geduld üben. Denn teils werden Strecken längere Zeit komplett gesperrt, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Das historische Bahnhofsgebäude auf der Lindauer Insel soll auch nach dem Neubau des Bahnhofs auf dem Festland erhalten bleiben.
Bodenseekreis Kreistag lehnt eigenes Planungsteam für Bundesstraßen deutlich ab
Die Gründung einer Straßenplanungsgesellschaft "Planungsteam Bodensee-Oberschwaben GmbH" ist im Kreistag des Bodenseekreises abgelehnt worden. Für die Mehrheit ist hierdurch kein Vorteil erkennbar, denn zuständig ist das Regierungspräsidium Tübingen.
Der Kreistag sieht keinen Bedarf für eine eigene Straßenplanungsgesellschaft: Laut Regierungspräsidium Tübingen beginnen im zweiten ...
Friedrichshafen Verbesserungen auf der Südbahn
Durch einen neuen, für das Land Baden-Württemberg finanziell günstigeren Vertrag wird es ab Dezember 2016 durchgehend stündliche Verbindungen auf der Strecke Stuttgart-Ulm-Friedrichshafen-Lindau geben. Es wird außerdem Verbesserungen bei der Ausstattung geben.
Ab Dezember soll es durchgehend stündlich eine Verbindung Stuttgart-Ulm-Friedrichshafen-Lindau und zurück mit der DB Regio geben.