Thema & Hintergründe

Blaulicht Wehr

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Wehr,  Einsätze der Feuerwehr in Wehr und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Wehr Großfahndung nach Tankstelleneinbrecher
Vermutlich zwei Personen sind in der Nacht auf Freitag in Wehr in eine Tankstelle eingebrochen und lösten Alarm aus. Die Unbekannten flüchteten ohne Beute. Bei der anschließenden Großfahndung fand die Polizei ein Auto mit gestohlenem Kennzeichen. Die Insassen blieben verschwunden.
Wehr Gefährliches Überholmanöver führte fast zu Unfall
Als auf der B 518 von Wehr in Richtung Schopfheim ein weißer Volvo an der Abzweigung Hasel aus einer Kolonne ausscherte, kam es fast zu einem Unfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die Polizei sucht Zeugen.
Wehr/Bad Säckingen Wehrer Hausbrände vor Gericht: Ermittler belasten Angeklagte schwer
Aus Sicht der Ermittler gibt es keine Zweifel an der Schuld der beiden Angeklagten im Prozess wegen zweier Brände in ein und demselben Haus in Wehr in nur knapp einem Jahr. Das wurde am zweiten Verhandlungstag deutlich. Die leitende Ermittlerin schilderte Indizien, Hinweise und eine Motivlage, die wenig Interpretationsspielraum boten. Und dennoch fehlt der eindeutige Beweis.
Heute ist das Wehrer Einfamilienhaus, in dem es zweimal gebrannt hat, unbewohnbar.
Wehr Prozessauftakt um zwei Brände im selben Haus: Ehemalige Bewohner stehen vor Gericht
Zwei Hausbrände im Frühjahr 2016 und im Sommer 2017 haben in Wehr für Aufregung gesorgt. Beide Male hatte dasselbe Haus Feuer gefangen, beide Male waren seine Bewohner im Urlaub. Jetzt stehen Mutter und Sohn vor Gericht. Warum sie verdächtigt werden, hinter dem ersten Brand zu stecken, haben am ersten Verhandlungstag die damaligen Ermittler erläutert.
Zweimal hat es in diesem Einfamilienhaus in Wehr gebrannt: Hier das Bild des zweiten Feuers im Juni 2017.
Wehr Zwei Motorradfahrer nach Unfällen mit Rettungshubschrauber in Klinik
Gleich zweimal musste in der Umgebung von Wehr der Rettungshubschrauber verunglückte Motorradfahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus transportieren. Der erste Unfall ereignete sich am Freitag zwischen Wehr und Bergalingen, der zweite am Samstag zwischen Wehr und Todtmoos.
Der Rettungshubschrauber fliegt ein, um den zwischen Wehr und Bergalingen schwer verletzten Motorradfahrer in ein Krankenhaus zu bringen.
Wehr Vermeintlicher Einbruch führt zu Drogenfund
Ein vermeintlicher Einbruch hat in der Nacht zum Mittwoch, 14. August, in Wehr zum zufälligen Fund von Drogen geführt. Der Polizei war gegen 0.50 Uhr mitgeteilt worden, dass Personen in eine Hochparterre gelegene Wohnung eingestiegen seien. Mehrere Polizeistreifen umstellten das Gebäude, da in der betroffenen Wohnung ein Fenster offen stand.
Wehr Großaufgebot der Rettungskräfte nach Verkehrsunfall
Ein verletztes Kind ist nach einem Verkehrsunfall in Wehr-Öflingen am Freitag, 9. August, zu beklagen. Da in ersten Meldungen von fünf verletzten Personen die Rede war, war ein Großaufgebot an Rettungskräften an der Unfallstelle. Neben fünf Rettungswagen, einem Notarzt und einem Rettungshubschrauber waren auch die Feuerwehr und das THW im Einsatz.
Wehr Wenn es brenzlig wird
Beim Mitmachtag der Öflinger Feuerwehr lernen die Besucher unter anderem den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.
Der Umgang mit dem Feuerlöscher will gerlernt sein. Die Feuerwehr Öflingen zeigte wie es geht. Bilder: Gerd Leutenecker
Bad Säckingen Über ein Jahr nach Anklageerhebung: Prozess gegen zwei Wehrer wegen Versicherungsbetrugs soll nach Sommerferien beginnen
Zweimal hatte es im Wehrer Starenweg innerhalb von 14 Monaten gebrannt. Aufgrund der überaus verdächtigen Gesamtumstände hat die Staatsanwaltschaft vor über einem Jahr Anklage gegen zwei Leute erhoben. Es geht unter anderem um Versicherungsbetrug. Doch seither ist nichts mehr passiert. Wir zeigen, wie es zu der Verzögerung kommt – und wie es jetzt weitergehen soll.
Feuerwehr im Großeinsatz: Etwa 60 Feuerwehrleute waren im Juni 2017 beim Löscheinsatz im Starenweg im Einsatz. Es war der zweite und ...
Wehr Unfall: Ein Schwerverletzter bei Zusammenstoß
Der Beifahrer eines Mercedes ist bei einem Unfall in der Nacht auf Sonntag schwer verletzt worden. Er hatte nach dem Zusammenstoß mit einem geparkten Fahrzeug über Schmerzen im Oberkörper geklagt.
Wehr Balkonbrand forderte Feuerwehreinsatz
Am Montagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wehr zu einem Gebäude im Starenweg alarmiert. Wie sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte schnell herausstellte, geriet ein Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gegenüber der Schule in Brand.
5000 Euro Schaden entstand durch einen Balkonbrand am Montagvormittag im Starenweg, der einen Feuerwehreinsatz auslöste.