Thema & Hintergründe

Siemens-Areal / Bückle-Areal

Siemens - Areal

Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Siemens / Bückle-Areal.

Auf dem ehemaligen Siemens-Areal (Jetzt Bückle-Areal) soll in den kommenden Jahren neuer Wohnraum und Arbeitsplätze entstehen.

Das etwa 70.000 Quadratmeter große Grundstück erworb der Vorarlberger Immobilien-Entwickler I+R, der dort 750 Wohnungen bauen will, 30 Prozent davon im geförderten Bereich. 

Mehr Interesse am Thema Wohnen, Wohnungsmarkt und Wohnentwicklung? Auf unserer Themenseite finden Sie mehr: Wohnen in Konstanz.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Innovationen mitten in der Stadt: Ausschuss bringt Gründerareal auf den Weg
Aus der Not soll eine Tugend entstehen: Das Gebäude des Konstanzer Technologiezentrums (TZK) stammt aus den 1950er Jahren und stark sanierungsbedürftig. Die Sanierung wäre aber sehr teuer. Gründer aus dem TZK und die Firma i+R Wohnbau wollen nun auf dem ehemaligen Siemens-Areal ein Innovationszentrum realisieren. Dort sollen etwa 70 Gründer Platz bekommen, Möglichkeiten zum Austauch und bestmögliche Beratung. Das Projekt ist prestigeträchtig und teuer. Die Stadträte stehen dazu, einige sähen die neue Fläche aber lieber in städtischem Besitz
Die Visualisierung zeigt eine ähnliche Perspektive wie das vorangegangene Foto. Man kann die besondere Dachform der Halle gut erkennen. ...
Konstanz Siemens-Areal in Petershausen: Was wünschen sich die Bürger vom Investor?
Auf dem ehemaligen Siemens-Gelände in der Bücklestraße soll neuer Wohnraum entstehen. Beim Besuchertag drängten sich Hunderte interessierte Menschen. Welche Erinnerungen haben sie an das Gelände, was wünschen sie sich für die Zukunft? Wir haben nachgefragt.
Bürger zeigen großes Interesse an den Planungen fürs ehemalige Siemens-Areal in der Bücklestraße. Beim Besuchertag waren Rundgänge übers ...
Konstanz Eine Stadt im Wandel: Gemeinderat macht Weg frei für Verkauf des Siemens-Areals
Der Kampf gegen die Wohnungsnot in Konstanz nimmt immer mehr an Fahrt auf. Ein ganz neuer Stadtteil entsteht in den kommenden Jahren. Die Stadt verzichtet zudem auf ihr Vorkaufsrecht beim Siemens-Areal. Das hat der Gemeinderat beschlossen, genau wie die Aufstellung des Bebauungsplans Schottenplatz. Überall entstehen Wohnungen. Die Sozialbauquote allerdings sorgt für Diskussionen.
Neubaugebiet statt grüner Wiese: Am Hafner nördlich von Wollmatingen soll ein ganz neuer Stadtteil entstehen.
Konstanz Siemens-Areal: Hier könnten Hunderte neue Wohnungen entstehen
Sieben Hektar und viele Ideen: Das Konstanzer Siemens-Areal zwischen Bücklestraße und Bahnlinie wird frei. Doch mit der Idee, das Gelände von einer Investorenfirma zu kaufen, ist die Stadt gescheitert. Ein Millionenpoker und wie es nun weitergeht.
Siemens: Die Firma ist mit ihrer Logistiksparte SPPAL und 600 Mitarbeitern inzwischen auf das Campus-Areal umgezogen. In der ...