Pegah Meggendorfer

Im „ZDF-Fernsehgarten“ wurde am Sonntag, den 22. Juni 2025, der Sommer eingeläutet. Moderatorin Andrea Kiewel kam mit einem sichtbaren Strahlen vor die Kameras und verkündete live vor Publikum und Millionen von Fernsehzuschauern gleich in den ersten Sekunden der Sendung ihre Verlobung.

Andrea Kiewel: So verkündete sie ihre Verlobung

Nachdem die 60-Jährige in der Vorwoche aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Israel und der zeitweisen Schließung des Luftraums nicht nach Mainz reisen konnte, wie der „Fernsehgarten“ auf Instagram bekanntgab, kehrte sie nun mit umso größerer Freude auf den Mainzer Lerchenberg zurück.

„Ich freue mich sehr. Was habe ich Sie alle vermisst. Wie schön, dass wir wieder zusammen sind“, rief Kiewel dem Publikum zu. Und schon hielt sie mit einem breiten Lächeln ihre linke Hand in die Kamera: „Und wer auf gute Nachrichten wartet: nur für Sie. Sie hat JA gesagt!“ Am Finger: ein Verlobungsring mit roten Steinen. Mit einer Kusshand grüßte sie direkt ihren Partner in Israel: „Hallo Chérie, I love you.“ Das Publikum applaudierte, um diesen Moment zu zelebrieren.

Und als hätte sie es nicht oft genug betonen können, scherzte sie später im „Fernsehgarten“ während einer Tanzeinlage mit einem Zuschauer: „Jetzt darf ich ja, ich bin verlobt.“ Als dieser frech erwiderte „Das heißt nichts!“, konterte Kiewel lachend: „Das heißt alles!“

Andrea Kiewel: Wer ist ihr Verlobter?

Für Andrea Kiewel ist es bereits die vierte Verlobung. Ihr zukünftiger Ehemann ist ein ehemaliger Elite-Soldat der israelischen Armee. Seit 2015 sind die beiden ein Paar, 2017 zog Kiewel nach Tel Aviv, um mit ihm gemeinsam zu leben.

In verschiedenen Artikeln in der Jüdischen Allgemeinen schreibt Andrea Kiewel immer wieder offen darüber, wie sie die Monate seit dem Angriff der Hamas im Oktober 2023 erlebt. Ihr Verlobter steht seitdem wieder im aktiven Militärdienst. Umso mehr freute sich das Publikum mit Kiewel zusammen über ihre Verlobung.

Übrigens: Andrea Kiewel wollte in der Vergangenheit mit einer Kette ein politisches Statement zu ihrer Wahlheimat Israel setzen. Der ZDF verbot ihr allerdings, die Kette während der Sendung zu tragen.