Wo wird gefeiert? Was gibt es zu essen? Und wie sieht es mit Geschenken aus? Wir haben vier Prominente aus dem Schwarzwald und vom Bodensee zu ihren Plänen an den Weihnachtstagen befragt.
Ingo Lenßen
Der TV-Anwalt vom Bodensee, zurzeit montags bis freitags um 18 Uhr mit dem Format ‚Lenßen hilft‘ bei Sat.1 zu sehen, feiert Weihnachten im engsten Familienkreis – mit seiner Frau, seinem Sohn und dessen Lebensgefährtin. „Bei uns ist an Heiligabend schon am Vormittag Bescherung“, so der 63-Jährige aus Bodman-Ludwigshafen.
„Dann geht es am Nachmittag zur Familie meiner Frau, und dann feiern wir den 24. Dezember noch mal im großen Familienkreis.“ Geschenke gibt es im Hause Lenßen auch, denn: „Was wäre Weihnachten ohne Geschenke?“ Er mache anderen gern eine Freude und gehe auch gern durch die Läden, um zu schauen, was es gibt.
Was er sich in diesem Jahr gewünscht hat, verrät Lenßen nicht, aber das Geschenk aus dem vergangenen Jahr, In-Ear-Kopfhörer, kam gut bei ihm an. „Die hatte ich mir gewünscht“, sagt er, „und die benutze ich sehr oft.“
Beim Essen geht es traditionell zu. „In der Familie meiner Frau gibt es klassischen Heringssalat und für die Kinder Kartoffelsalat mit Würstchen“, erzählt Lenßen. „Dann sind alle glücklich.“ Gegessen werde eigentlich die ganze Zeit über, denn die Bescherung laufe in seiner Familie so, dass die Beschenkten dem Alter nach auspacken dürfen, angefangen bei den Jüngsten.
„Dadurch wird das zwar in die Länge gezogen, aber es hat den Vorteil, dass man sich zwischendurch immer wieder was vom geräucherten Speck nehmen kann“, lacht er. „Es ist kein Festessen an einer großen Tafel, sondern einfach ein gemütlicher Abend mit der Familie.“
Anita Hofmann
Weihnachten fällt bei Schlagerstar Anita Hofmann in diesem Jahr sehr kurz aus – die 47-Jährige war den ganzen Dezember über mit einem „Wahnsinns-Programm“ unterwegs, wie sie lachend erzählt. Noch am Sonntag stand sie in Radolfzell auf der Bühne, schon am Donnerstag geht es in Kulmbach weiter. Für sie bedeutet das: Am Montag wurde alles fürs Fest gerichtet, an Heiligabend isst sie bei ihrer Mutter zu Mittag, danach geht es bis zu den Schwiegereltern nach Überlingen.
Den Weihnachtsbaum hat sie wegen ihres straffen Programms schon Ende November gekauft – und auch wenn sie selbst wenig Zeit hatte, hat ihr Mann „schon an vielen Ecken“ für die entsprechende Dekoration gesorgt. „Ich muss ihn manchmal bremsen“, lacht sie. „Er kommt an keinem Weihnachtsmarkt-Stand vorbei, ohne etwas zu kaufen.“ Dementsprechend werde es jedes Jahr mehr Dekoration. Weihnachten ist für das Paar etwas Besonderes – an Heiligabend 2019 haben sich Anita Hofmann und Christian Filip verlobt.

Früher habe es an Heiligabend oft Fondue gegeben, dieses Jahr lässt sie sich überraschen, wie Hofmann sagt. Sicher sei sich nur, dass bei ihrer Schwiegermutter am ersten Weihnachtstag „bestimmt 20 bis 30 Schüsseln mit Essen“ auf dem Tisch stehen werden.
Was Geschenke angeht, gilt eigentlich auch in Meßkirch: „Dieses Jahr schenken wir uns nichts.“ Daran gehalten wird sich nicht … Anita Hofmann und ihr Mann schenken sich gegenseitig und gemeinsam einen großen Gefrierschrank. „Total unromantisch“, gibt die Sängerin lachend zu.
Wenn sie selbst etwas verschenkt, dann am liebsten Zeit, Gutscheine fürs Thermalbad zum Beispiel oder für ein gemeinsames Essen. Normalerweise sei sie mit den Geschenken immer früh dran – nur dieses Jahr habe ihr einfach die Zeit gefehlt. Kein Wunder: Sie hat ein Buch herausgebracht (‘Sei einfach nur schön‘) und ihr erstes Soloalbum (‘Voll auf Schlager‘).
Nach einem Jahr, in dem sie so viel unterwegs war wie selten, hofft Anita Hofmann, 2025 zur Ruhe zu kommen. „Wir müssen gar nicht mal wegfahren. Ich bin auch gern mal zu Hause und genieße die Zweisamkeit mit meinem Mann, bei einem Filmabend zum Beispiel.“ Auch für den Sport will sie sich bald wieder mehr Zeit nehmen. Der Baum wird dann vermutlich immer noch stehen, denn im Hause Hofmann/Filip wird er zum Fasnachtsbaum.
Mark Keller
Weihnachten feiert Schauspieler und Sänger Mark Keller wie immer mit seiner Familie in Überlingen am Bodensee, mit seiner Frau Anna und den Söhnen Aaron und Joshua. „Ich freue mich schon jetzt auf ein paar Tage Ruhe, Spaziergänge am See, ausschlafen und entspannen und einen oder mehrere gemütliche Kaffees“, sagt der 59-Jährige.
„An Heiligabend haben wir natürlich auch ein Ritual“, so Keller. Da werde der Weihnachtbaum geschmückt – und zwar mit den alten Kugeln aus dem 19. Jahrhundert, die er von seiner Oma hat. An der einen oder anderen sei sogar noch Kerzenwachs von damals dran, als man noch echte Kerzen am Baum hatte. „Da lasse ich auch niemanden ran“, sagt er. „Sie bedeuten mir alles. Die Farben sind einfach herrlich.“ Zu guter Letzt komme auch noch Lametta an den Baum.
„Am Nachmittag mache ich noch ein wenig Sport, damit die Problemzone nicht so leidet“, so Keller, der in diesem Jahr bei der RTL-Show ‚Let‘s Dance‘ dabei war und ab Januar wieder in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ zu sehen ist. Dann freut sich die Familie auf den Abend, schaut alte Filme und isst zusammen.
Danach gehen die Kinder zum Opa – „und ich mache es mir mit unserem Hund Cooperle und meiner schönen Frau gemütlich“, sagt Keller – passend zu seinem Lied „It‘s The Most Wonderful Time Of The Year“.
Alina Wichmann
„Ja, natürlich“, lautet Alina Wichmanns Antwort auf die Frage, ob sie gern Weihnachten feiert. Und auch am besten Ort dafür gibt es keinen Zweifel: „Es muss der Schwarzwald sein.“ An das Fest habe sie die schönsten Erinnerungen, schwärmt die Sängerin aus Waldshut-Tiengen.
Gefeiert werde im kleinsten Familienkreis, der Ablauf sei immer gleich: An Heiligabend gibt es Gans oder Ente, erst wird gesungen, dann folgt die Bescherung (bei der die Geschenke nach Alter gestaffelt geöffnet werden dürfen, angefangen bei den jüngsten Anwesenden), bis schließlich um den Baum getanzt wird, wie die 39-Jährige lachend erzählt, die in diesem Jahr ihr Album „Ungefiltert“ und das autobiografische Buch „Verletzlich stark“ veröffentlicht hat.
Gesungen wird bei Wichmanns vor allem Traditionelles, von „Oh Tannenbaum“ über „Stille Nacht“ bis „Leise rieselt der Schnee“, manchmal holen ihre Eltern dann die Gitarre und die Trompete raus, erzählt sie weiter. Dass sie mit „Dann küss‘ ich halt den Weihnachtsmann“ gerade ihren eigenen Weihnachtssong veröffentlicht hat, sei ein wahr gewordener Traum. Denn: „Für mich ist Weihnachten eine besonders wertvolle Zeit.“
Schon tagsüber läuft an Heiligabend Weihnachtsmusik, wenn der Baum geschmückt wird. „Bei uns ist schon nachmittags Party.“ Ihr ultimativer Weihnachtshit: „All I Want For Christmas Is You“ von Mariah Carey. Zeitlos, traditionell und doch verspielt, so beschreibt es die Musikerin. Das Lied habe sie schon als Mädchen auf ihrem pinken Discman in Dauerschleife gehört, sagt sie und fängt an zu singen.
Als Kind habe sie immer ganz genau gewusst, wo ihre Eltern die Geschenke verstecken. Einmal hatte sie sich eine Puppe der Disney-Prinzessin Jasmin aus dem Film „Aladdin“ gewünscht und diese auch im Versteck gefunden – doch unterm Baum lag sie dann nicht. „Das war ein Drama“, erinnert sie sich lachend. Sie sollte die Puppe erst am nächsten Tag bekommen, doch für die kleine Alina stand fest: „Ich will meine Barbie jetzt!“
Was sie am Abend des ersten Weihnachtstags macht, weiß Alina Wichmann schon genau: Um 20.15 Uhr wird ZDF eingeschaltet, dort läuft „Die Helene Fischer Show“ – Wichmann singt mit der Schlagersängerin, für die sie auch schon mal ein Lied geschrieben hat, ein Duett. Es sei eine „unfassbare Show“ und definitiv ein Highlight ihrer Karriere.