Europa ist ein Kontinent voller Geschichte, Kultur und faszinierender Architektur. Besonders die Altstädte vieler europäischer Städte haben ihren ganz eigenen Charme. Mit ihren engen Gassen, historischen Plätzen und beeindruckenden Gebäuden bieten sie nicht nur einen Einblick in vergangene Zeiten, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für Reisende. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige der schönsten Altstädte Europas vor.
Warum Altstädte in Europa faszinieren
Altstädte sind wahre Zeitzeugen vergangener Epochen. Ihre Gebäude erzählen Geschichten von Königen, Handwerkern, Händlern und Kriegen. In vielen Altstädten spürt man noch heute den Charme des Mittelalters oder der Renaissance. Die verwinkelten Gassen, historischen Plätze und beeindruckenden Bauwerke bieten nicht nur eine visuelle Reise in die Vergangenheit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, in die lokale Kultur einzutauchen. Sie sind ideale Ziele für Städtereisen und ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an.
Die schönsten Altstädte in Europa
Prag – Die goldene Stadt

Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, beeindruckt mit ihrer malerischen Altstadt, die seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die berühmte Karlsbrücke, die Prager Burg und der Altstädter Ring sind nur einige der Highlights. Die Altstadt Prags ist bekannt für ihre gut erhaltene Architektur aus verschiedenen Epochen, darunter gotische, barocke und romanische Gebäude.
- Karlsbrücke: Die berühmte Brücke verbindet die Altstadt mit der Kleinseite und bietet einen herrlichen Blick auf die Prager Burg und die Moldau.
- Prager Burg: Das historische Wahrzeichen und die größte Burgenanlage der Welt, die mit der St.-Veits-Kathedrale und dem Alten Königspalast beeindruckt.
- Altstädter Ring: Der zentrale Platz in der Altstadt, umgeben von prachtvollen historischen Gebäuden, darunter das Astronomische Uhrwerk.
Dubrovnik – Perle der Adria

Dubrovnik, oft als „Perle der Adria“ bezeichnet, ist eine der bekanntesten Altstädte Europas. Die von Stadtmauern umgebene Altstadt beeindruckt mit ihren steingepflasterten Straßen und gut erhaltenen Renaissancegebäuden. Besonders berühmt ist die Stradun, die Hauptstraße, die sich durch das Herz der Altstadt zieht. Dubrovnik ist auch als Drehort für die Serie „Game of Thrones“ bekannt.
- Stadtmauern von Dubrovnik: Die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer bietet einen spektakulären Ausblick auf die Altstadt und das Meer.
- Stradun: Die Hauptstraße der Altstadt, gesäumt von historischen Gebäuden und gesäumt von Cafés und Geschäften.
- Sponza-Palast: Ein gotisches Meisterwerk, das als Kulturzentrum dient und eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt spielt.
Krakau – Historische Schönheit in Polen

Die Altstadt von Krakau gehört ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine Mischung aus mittelalterlicher und Renaissance-Architektur. Der Marktplatz, der Wawel-Hügel mit der Wawel-Kathedrale und das jüdische Viertel Kazimierz sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt zu bieten hat
- Marktplatz (Rynek Główny): Der größte mittelalterliche Marktplatz in Europa, umgeben von prächtigen Gebäuden und dem berühmten Tuchhallen.
- Wawel-Schloss: Ein historisches Schloss, das über der Stadt thront und für seine Renaissance-Architektur sowie die Wawel-Kathedrale bekannt ist.
- Kazimierz: Das jüdische Viertel, das mit seinen Synagogen, historischen Gebäuden und lebendigen Cafés zum Erkunden einlädt.
Venedig – Die Stadt der Kanäle

Venedig, die Stadt der Kanäle, verzaubert mit ihrer einzigartigen Architektur und ihren historischen Bauwerken. Die Altstadt, die auf mehr als 100 kleinen Inseln erbaut wurde, bietet ein Labyrinth aus engen Gassen und Kanälen. Die berühmte Piazza San Marco mit dem Dogenpalast und dem Markusdom sind nur einige der Höhepunkte der venezianischen Altstadt.
- Piazza San Marco: Der beeindruckende Markusplatz mit dem Markusdom, dem Dogenpalast und dem Campanile.
- Canale Grande: Der Hauptkanal von Venedig, entlang dem prächtige Paläste und Brücken zu sehen sind.
- Rialtobrücke: Eine der berühmtesten Brücken über den Canale Grande, von der man einen tollen Blick auf die Stadt hat.
Salzburg – Mozart und Barockkunst

Salzburg, die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, hat eine Altstadt, die als eine der schönsten in Europa gilt. Die Altstadt, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist bekannt für ihre barocke Architektur und die Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront. Die Getreidegasse und der Salzburger Dom sind weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten.
- Hohensalzburg Festung: Eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas, die einen fantastischen Blick auf die Stadt bietet.
- Getreidegasse: Eine historische Straße mit traditionellen Geschäften und dem Geburtshaus von Mozart.
- Salzburger Dom: Eine beeindruckende Barockkirche im Herzen der Altstadt, die mit ihrer Architektur und Geschichte fasziniert.
Edinburgh – Das historische Herz Schottlands
Die Altstadt von Edinburgh ist ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Architektur. Die Royal Mile, die das Edinburgh Castle mit dem Palast von Holyroodhouse verbindet, zieht sich etwa 1,8 Kilometer durch das Zentrum der Altstadt. Enge Gassen, alte Gebäude und historische Wahrzeichen machen diese Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Geschichtsinteressierte.
- Edinburgh Castle: Die imposante Festung, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf Edinburgh bietet.
- Royal Mile: Die berühmte Straße, die vom Edinburgh Castle bis zum Palast von Holyroodhouse führt und von historischen Gebäuden gesäumt ist.
- Holyrood Palace: Die offizielle Residenz der britischen Monarchen in Schottland, mit prächtigen Gärten und Räumen.
Brügge – Märchenhafte Altstadt in Belgien

Brügge ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt mit ihren charmanten Kanälen und Kopfsteinpflasterstraßen erinnert an ein mittelalterliches Märchen. Der Belfried, der Markt und die Heilig-Blut-Basilika sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Brügge zu bieten hat.
- Markt: Der zentrale Platz in Brügge, umgeben von wunderschönen historischen Gebäuden, darunter das Belfried.
- Belfried von Brügge: Der 83 Meter hohe Glockenturm, von dem aus man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat.
- Kanäle von Brügge: Eine malerische Bootsfahrt durch die Kanäle der Stadt bietet einen einzigartigen Blick auf die mittelalterliche Architektur.
Córdoba – Eine Stadt der Kulturen

Die Altstadt von Córdoba in Spanien ist berühmt für ihre beeindruckende Mezquita, eine ehemalige Moschee, die heute als Kathedrale dient. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der islamischen Kultur und bietet eine Mischung aus maurischer, jüdischer und christlicher Architektur. Die engen Gassen und blühenden Innenhöfe verleihen der Altstadt ein einzigartiges Flair.
- Mezquita-Catedral: Die beeindruckende Moschee-Kathedrale, ein Meisterwerk islamischer Architektur, das später zu einer Kathedrale umgewandelt wurde.
- Alcázar de los Reyes Cristianos: Ein Palast mit wunderschönen Gärten und einer reichen Geschichte, der einst von christlichen Königen genutzt wurde.
- Jüdisches Viertel (Judería): Ein charmantes Labyrinth aus engen Gassen, das von historischen Synagogen und weißen Häusern gesäumt ist.
Tallinn – Ein Hauch Mittelalter im Baltikum

Tallinn, die Hauptstadt Estlands, hat eine der best erhaltenen mittelalterlichen Altstädte in Europa. Die verwinkelten Gassen, mittelalterlichen Türme und das gotische Rathaus verleihen der Altstadt einen besonderen Charme. Tallinn ist besonders bekannt für seine gut erhaltenen Stadtmauern und die malerischen Aussichtspunkte, die einen herrlichen Blick auf die Stadt bieten.
- Alexander-Newski-Kathedrale: Eine orthodoxe Kathedrale, die für ihre markante Architektur und die goldenen Kuppeln bekannt ist.
- Raekoja Plats (Rathausplatz): Der zentrale Platz von Tallinn, umgeben von mittelalterlichen Gebäuden und dem historischen Rathaus.
- Stadtmauern und Türme: Die gut erhaltenen Stadtmauern und Türme, wie der Kiek in de Kök, bieten einen großartigen Blick auf Tallinn.
Straßburg – Das Herz des Elsass

Straßburg, die Hauptstadt der Region Elsass, besticht mit ihrer Altstadt, die sowohl französische als auch deutsche Einflüsse widerspiegelt. Das historische Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wird von der imposanten Kathedrale von Straßburg dominiert. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, den malerischen Gassen und Kanälen, bietet ein einzigartiges Flair und ist ein wahres Highlight für Reisende.
- Straßburger Münster: Das Straßburger Münster ist eines der eindrucksvollsten gotischen Bauwerke in Europa und bietet einen atemberaubenden Blick von der Turmspitze.
- La Petite France: Ein malerisches Viertel mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kanälen, das einen einzigartigen Charme versprüht.
- Place Kléber: Der zentrale Platz in Straßburg, umgeben von historischen Gebäuden und ideal für einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt.
Heidelberg – Romantisches Flair am Neckar

Heidelberg, eine der bekanntesten Städte Deutschlands, verzaubert mit einer Altstadt, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre Romantik berühmt ist. Die Heidelberger Altstadt bietet eine Mischung aus Renaissance- und Barockarchitektur. Besonders hervorzuheben ist das Heidelberger Schloss, das majestätisch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Altstadt und den Neckar bietet. Die Alte Brücke und die Philosophenweg sind weitere Highlights.
- Heidelberger Schloss: Die majestätische Ruine eines Renaissance-Schlosses, das über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf den Neckar bietet.
- Alte Brücke: Die historische Brücke, die den Neckar überspannt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs ist.
- Philosophenweg: Ein malerischer Spazierweg mit herrlichem Blick auf die Altstadt und das Schloss, der besonders bei Sonnenuntergang faszinierend ist.
Altstädte entdecken und erleben
Europas Altstädte bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, sondern auch unzählige Möglichkeiten, Architektur, Kultur und lokale Traditionen hautnah zu erleben. Ob in den verwinkelten Gassen Prags, den Kanälen Venedigs oder den barocken Gebäuden Salzburgs – jede dieser Altstädte hat ihren eigenen Charme und ist einen Besuch wert.
Übrigens: Es gibt unzählige beeindruckende Altstädte in Europa. Die oben genannten Städte sind nur eine kleine Auswahl der vielen historischen Juwelen, die der Kontinent zu bieten hat. Egal, ob Sie die mittelalterlichen Gassen, barocke Bauwerke oder charmante Plätze bevorzugen – Europas Altstädte halten für jeden Geschmack etwas bereit.