Selina Rudolph

Kurz vor Weihnachten soll jeder seine Kontakte noch mehr einschränken. Sie denken, Sie haben eh nur wenige Kontakte? Aber was ist mit den Kontakten der Kollegen oder den Eltern der Mitschüler der Kinder? Wir haben ein Tool programmiert, mit dem Sie nicht nur Ihre Kontakte, sondern auch deren direkten Kontakte berechnen können.

Das könnte Sie auch interessieren

Wichtig: Dies ist eine Modellrechnung. Sie können damit zwar eine Tendenz und eine grobe Zahl Ihrer Kontakte berechnen, erhalten aber keine auf den Punkt genaue Angabe. Wir haben die Rechnung von einem Mathematiker der Universität Stuttgart überprüfen lassen, der uns bestätigt, dass eine Näherung an die Anzahl der Kontakte damit berechnet werden kann.

Beantworten Sie die folgenden Fragen, um zu sehen wie viele Kontakte Sie in den letzten Tagen hatten. Ihre Angaben sollten sich auf die letzten zehn Tage beziehen. Sollte eine Frage nicht auf Sie zutreffen, weil Sie beispielsweise keine Kinder haben, überspringen Sie die Frage einfach.

Wie viele Personen leben in ihrem Haushalt?

Wie viele Mitschüler/ Kita-Gruppen-Kinder und Lehrer oder Erzieher haben alle Ihre Kinder insgesamt?(Oder Enkelkinder, die Sie regelmäßig sehen.)

Mit wie vielen Kollegen/Kunden hatten Sie in den letzten 10 Tagen Kontakt?

Mit wie vielen Kollegen/Kunden hatten andere Haushaltsmitglieder in den letzten 10 Tagen Kontakt?

Mit wie vielen anderen Haushalten hatten sie in den letzten zehn Tagen Kontakt? (Denken Sie z.B. an Freunde, Arztbesuche, Handwerker im Haus oder Gottesdienste.)

Natürlich haben auch die berechneten Kontakte ebenfalls wieder Kontakte oder treffen sich in anderen Rahmen, die wir hier nicht berücksichtigen können. Die Eltern der Mitschüler Ihrer Kinder etwa treffen regelmäßig Kollegen oder haben andere Kinder in anderen Kitas. Diese Modellrechnung beschränkt sich auf den eigenen Haushalt und die Kontakte über zwei Ecken.

Ihr Ergebnis sagt nichts darüber aus, wie wahrscheinlich Sie sich mit Corona anstecken oder angesteckt haben.