Bei Heimsiegen lief Macarena – Andreas Renz stellt sieben Songs vor, die sein Leben beschreiben
Mein Leben in sieben Songs: Musik gehört bei Sportlern dazu, im Training oder bei Wettkämpfen. So auch bei Andreas Renz, Ex-Eishockey-Profi der Schwenninger Wild Wings. Das ist seine ganz persönliche Playlist.
„Bei diesem Lied muss ich immer an meine Kindheit denken. Ich bin in Schwenningen geboren, mein Papa kommt von der Schwäbischen Alb. Das haben wir immer gehört, wenn wir zum Angeln gefahren sind. Gemeinsam haben wir während der Autofahrt viel gesungen, und da war dieses Lied ganz vorne mit dabei.“
Das Motivationslied im Kraftraum
Titel: Sweet Child O‘ Mine
Interpret: Guns N‘ Roses
„Das ist mein Trainingslied gewesen. Ich weiß gar nicht, wie viele Gewichte ich im Kraftraum gestemmt und ich mich gequält habe, und immer wenn das Lied lief, waren noch ein paar Wiederholungen mehr drin. Auch heute kriege ich noch Power, wenn ich den Song höre – es steht für die harte Trainingszeit, die ich damals zur aktiven Zeit hatte.“
Die Heimsieg-Hymne
Titel: Macarena
Interpret: Los del Rio
„Macarena erinnert mich an die tolle Zeit, die ich als Eishockeyspieler bei den Schwenninger Wild Wings hatte. Zu dem Song hat nach Heimsiegen die ganze Mannschaft getanzt – das ist heute kaum vorstellbar, aber wir haben teilweise noch Trikots und Oberteile ausgezogen und haben getanzt, da sind manche teilweise echt durchgedreht.“
Verbundenheit mit Köln
Titel: Kölsche Jung
Interpret: Brings
„Meine erfolgreichste Eishockey-Zeit hatte ich bei den Kölner Haien, mit denen ich unter anderem 2002 die Deutsche Meisterschaft gewonnen habe. Außerdem ist mein erstes Kind, meine Tochter Miu, in Köln geboren. Ich hatte dort neun großartige Jahre, weshalb Köln in meinem Herzen einen großen Platz hat und ich mich auch heute noch ein Stück weit als ‚Kölscher Jung‘ fühle.“
Erinnerung an schwere Zeiten
Titel: Tausende mehr
Interpret: Florian Künstler
„Tausende mehr ist ein nachdenklicheres Lied, das meine schweren Jahre, die ich in meinem Leben hatte, symbolisiert . Die schwere Zeit nach meinem verletzungsbedingten Karriereende im Jahr 2012, aber auch andere Lebens- und Beziehungskrisen. Ich habe mich da sehr alleine gefühlt, weil ich mich niemandem anvertraut habe – und das Lied soll den Menschen zeigen, dass Schwäche zeigen oft die größte Stärke ist.“
Der Song für meine Kinder
Titel: Tage wie diese
Interpret: Die Toten Hosen
„Mein Leben ist geprägt von schönen Momenten: Ich bin vierfacher Vater, durfte also gleich viermal das Wunder der Geburt erleben. Und da es für mich nichts Schöneres, nichts Magischeres auf dieser Erde gibt als die Geburt eines Kindes, ist der Song ‚Tage wie diese‘ meinen Kindern Miu, Otis, Silas und Mattis gewidmet.“
Das Gute-Laune-Lied
Titel: Hymn to the Soul
Interpret: LAOR
„Mein Gute-Laune-Lied. Immer wenn ich den Song auflege, spüre ich eine große Verbundenheit mit meinen Liebsten, meiner Familie.“