Alle Luftfahrt-Enthusiasten können sich freuen. Die legendäre Junkers Ju 52 – auch bekannt unter dem Namen „Tante Ju“ – soll in einer Retro-Version wieder die Lüfte erobern, so wie vor etwa 90 Jahren das berühmte Original aus Dessau. Der Nachfolger wird von der Firma Junkers Flugzeugwerke AG im Schweizer Altenrhein gebaut. Das gab Dieter Morszeck, Gründer und Eigentümer des Unternehmens, am Dienstag bei der Luftfahrtmesse Aero in Friedrichshafen bekannt.

Morszeck, der mit seiner Firma durch eine Reihe von Junkers-Nachbauten bekannt geworden ist, will bis 2026 ein flugfähiges Exemplar der Ju 52 NG (New Generation) vorstellen und fasst auch den Bau mehrerer dieser Flugzeuge in Altenrhein ins Auge. Das neue Modell der „Tante 52“ wird allerdings nicht mehr mit Sternmotoren ausgestattet sein, sondern ein modernes Zwölfzylinder-Triebwerk erhalten, das aus deutscher Produktion stammt und rund 600 PS liefern wird.
„Genug Beinfreiheit für 14 Passagiere“
Der Unternehmer und Luftfahrt-Enthusiast Morszeck, früher Eigner des Metallkoffer-Herstellers Rimowa in Köln, rechnet mit einem nach wie vor hohen Interesse an Rundflügen mit der Ju 52. „Wir werden insgesamt 14 Passagieren Platz und genug Beinfreiheit bieten“, sagte Morszeck dem SÜDKURIER.
Seit dem Absturz einer Ju 52 der Schweizer Ju Air im Sommer 2018 werden in der Schweiz und der Bodensee-Region keine Rundflüge auf dem Veteranen mehr angeboten. Die Lufthansa hat die Flüge auf ihrer Ju 52 wegen der hohen Kosten für die Unterhaltung eingestellt.
Erstflug in Neuhausen ob Eck
Die Junkers Flugzeugwerke AG haben sich dem modernisierten Nachbau einiger legendärer Junkers-Modelle verschrieben, darunter die F 13, das erste zuverlässige deutsche Passagierflugzeug. Im vergangenen Jahr hat der Nachbau-Prototyp der Junkers 'Junior' in Neuhausen ob Eck seinen Erstflug absolviert.

Mehr als ein Dutzend der als Ultraleicht-Flugzeug zugelassenen Maschine, die in Oberndorf am Neckar montiert wird, hat Dieter Morszeck bereits verkauft. Eine Fabrikation um US-Bundesstaat Michigan ist vorgesehen.