Egal ob nach Feierabend, bei einer Wanderung oder zum Public Viewing: Biergärten werden bei strahlendem Sonnenschein im Frühling und im Sommerhalbjahr für viele zum zweiten Wohnzimmer. An Auswahl mangelt es in unserer Region nicht, im Gegenteil: Touristen und Einheimische haben in den Städten und Gemeinden rund um den Bodensee ein großes Angebot an lauschigen Biergärten mit schattigen alten Bäumen und tollen Aussichten , wie unsere Übersicht der schönsten Biergärten in der Region zeigt.
ÜBERBLICK:
- Biergärten in Konstanz und Umgebung
- Biergärten in Radolfzell
- Biergärten in Singen und im Hegau
- Biergärten in Stockach und Umgebung
Biergärten in Konstanz und Umgebung
CONSTANZER WIRTSHAUS
Adresse: Spanierstraße 3, Konstanz
Ambiente: Das Wirtshaus befindet sich direkt am Seerhein. Das Gebäude, in dem sich das Wirtshaus befindet, wurde 1899 von Kaiser Wilhelm II. als Offizierscasino erbaut und bietet ein klassisches Wirtshauserlebnis direkt am Bodensee. Der Biergarten schließt direkt an das Rheinufer an und bietet eine wunderbare Sicht über den Seerhein und die historische Altstadt von Konstanz.
Webseite: Constanzer Wirtshaus
HAFENHALLE KONSTANZ
Adresse: Hafenstraße 10, Konstanz
Ambiente: Der Biergarten liegt direkt an der Hafenpromenade und bietet somit einen schönen Blick auf den Yachthafen und den Bodensee. Es gibt mehrere Biersorten zur Auswahl. Serviert werden internationale Gerichte. Das ganze Jahr über gibt es verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel Konzerte internationaler Musiker.
Webseite: Hafenhalle
BRAUHAUS JOHANN ALBRECHT
Adresse: Konradigasse 2, Konstanz
Ambiente: Das Brauhaus liegt in der Niederburg in der Konstanzer Altstadt und bietet seinen Gästen einen kleinen, gemütlichen Biergarten zum Verweilen. Neben selbstgebrauten Bierspezialitäten führt das Brauhaus eine bodenständige Küche.
Webseite: Brauhaus Johann Albrecht
PAVILLION AM SEE
Adresse: Stadtgarten, Konstanz
Ambiente: Der Biergarten liegt in unmittelbarer Nähe zum Hafen im Konstanzer Stadtgarten und lässt sich daher über den Konstanzer Hauptbahnhof und die Innenstadt besonders gut zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Neben der tollen Aussicht über den See und den Hafen bietet der Biergarten seinen Gästen auch immer mal wieder Livemusik-Veranstaltungen an.
SEEKUH
Adresse: Konzilstraße 1, Konstanz
Ambiente: Die Seekuh liegt mit ihrem Biergarten in der Konstanzer Altstadt, bietet traditionelle italienische Küche und lokales Bier. Die großen Kastanien im Garten schaffen schattige Plätze zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre.
Webseite: Seekuh
RESTAURANT HOHENEGG
Adresse: Hoheneggerstraße 45, Konstanz
Ambiente: Das Restaurant liegt direkt am Bodensee und bietet eine tolle Aussicht auf den See und die Weinberge rund um das gegenüberliegende Meersburg. Der Biergarten lockt mit einer abwechslungsreichen Küche aus regionalen und internationalen Gerichten.
Webseite: Restaurant Hohenegg
GASTSTÄTTE ZIEGELHOF
Adresse: Gottmannplatz 1, Konstanz
Ambiente: Im rustikal gestalteten Biergarten unter großen, alten Kastanien ist Platz für etwa 80 Gäste. Die Küche ist gut bürgerlich und bietet viele regionale Klassiker an. Auf der Getränkekarte gibt es eine Auswahl an verschiedenen Biersorten.
Webseite: Ziegelhof
ST. KATHARINA MAINAU
Adresse: Erlebniswald Mainau
Ambiente: Der Biergarten ist Teil des Erlebniswaldes Mainau, zu dem auch ein Kletterpark gehört. Er liegt auf einer großen Lichtung im Innenhof des alten Klosters St. Katharina, 800 Meter oberhalb der Insel Mainau. Die Lage unter alten Kastanien bietet eine entspannte Atmosphäre. Neben Bier und anderen Getränken können Gäste hier auch eine abwechslungsreiche Auswahl an herzhaften Speisen bestellen.
Webseite: Biergarten St. Katharina
SANDSEELE
Adresse: Campingplatz Sandseele, Reichenau
Ambiente: Direkt am See auf einer Holzterrasse gelegen, können Gäste im Biergarten eine tolle Aussicht genießen. Die Küche serviert regionale Spezialitäten mit Inselgemüse und frischen Fisch aus dem Bodensee. Dazu können Gäste Wein von der Reichenau bestellen.
Webseite: Restaurant Sandseele
ZIEGELHOFSTÜBELE
Adresse: Ziegelhofweg 31, Wallhausen
Ambiente: Das gut bürgerliche Restaurant mit gemütlichem Biergarten in Wallhausen bietet in seiner Außenanlage 120 Plätze für Besucher. Zu dem Gelände im Grünen gehört auch ein Kinderspielplatz, der ein paar Schritte neben den Sitzplätzen steht.
Webseite: Ziegelhofstüble
HOF HÖFEN
Adresse: Hof Höfen 1, Allensbach
Ambiente: Hof Höfen liegt in Allensbach, mitten im Grünen. Der Biergarten ist sehr gepflegt und umfasst mehr als 200 Plätze. Für Kinder gibt es einen Spielplatz direkt neben dem Biergarten. Im Sommer finden regelmäßig Veranstaltungen wie Frühschoppen oder Konzerte verschiedener Genres statt.
Webseite: Hof Höfen
Biergärten in Radolfzell
SEEBAR AM KONZERTSEGEL
Adresse: Karl-Wolf-Straße 1, Radolfzell
Ambiente: Der Biergarten liegt rund 200 Meter entfernt vom Bahnhof und der alten Mettnaubrücke, direkt am Bodenseeradweg. Das Gelände verfügt über einen Zugang zum See. Die Seebar wurde in diesem Jahr frisch renoviert wieder eröffnet und bietet neben Getränken und kleinen Snacks auch Kuchen an.
BORA-BIERGARTEN
Adresse: Karl-Wolf-Straße 33, Radolfzell
Ambiente: Der Biergarten gehört zur Sauna-Oase Bora in Radolfzell, die direkt am Bodensee liegt. Der Biergarten liegt unter alten Weidenbäumen und bietet einen wunderschönen Blick über den See. Im Gegensatz zum Restaurant, das nur den Sauna-Gästen vorbehalten ist, steht der Biergarten allen Gästen zur Verfügung.
Webseite: Bora-Biergarten
RESTAURANT ZUM FÄHRMANN
Adresse: Hauptstraße 223a, Gaienhofen
Ambiente: Das Restaurant liegt auf der Künstlerhalbinsel Höri und öffnet nach einer Auszeit wieder am 1. April 2022 mit neuer Speisekarte. Der Biergarten bietet ein mediterranes Flair mit viel Grün. Neben vielen Bäumen und Sträuchern spenden Sonnenschirme Schatten. Im Sommer gibt es außerdem Live-Musik. Zum See sind es nur zwei Minuten.
Webseite: Restaurant Fährmann
BIERGARTEN AN DER MOLE
Adresse: Karl-Wolf-Straße 5, Radolfzell
Ambiente: Der Biergarten an der Mole wurde 2022 eröffnet, er gehört zum neuen Molenrestaurant. Gäste können umgeben vom See im Freien speisen. Neben verschiedenen größeren und kleineren Gerichten werden auch Getränke wie Kaffee, Softdrinks und Alkoholisches angeboten.
GASTHAUS KREUZ
Adresse: Obertorstraße 3, Radolfzell
Ambiente: Der Biergarten hat Platz für rund 120 Personen. Unter den großen, schattenspendenden Bäumen lässt es sich an heißen Sommertagen gut aushalten. Ausgeschenkt wird lokales Bier, Wein kommt von einem Winzer aus Gaienhofen.
Webseite: Gasthaus Kreuz
Biergärten in Singen und im Hegau
HOTEL-RESTAURANT HOHENTWIEL
Adresse: Hohentwiel 1, Singen
Ambiente: Der unter Kastanien liegende Biergarten am Berghang ist groß und bietet Platz für rund 500 Gäste. Von der Terrasse aus hat man einen Blick bis zum See. Regelmäßig finden im Biergarten Konzerte und andere Veranstaltungen statt.
Webseite: Hotel-Restaurant Hohentwiel
GASTHAUS KREUZ
Adresse: Mühlenstraße 13, Singen
Ambiente: Der schöne Biergarten liegt mitten in der Stadt beim Kulturzentrum GEMS, das 1989 in dem davor ungenutzen Gasthaus Kreuz eröffnet wurde. Das Kulturzentrum bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Kulturprogramm an.
Webseite: Gasthaus Kreuz
LANDGASTHAUS BOHL
Adresse: Auf dem Bohl 5, Singen
Ambiente: Das Gasthaus liegt am Fuß des Hohentwiel. Es gibt eine Sonnenterrasse und einen Biergartenbereich unter großen, schattenspendenden Bäumen. Serviert wird gut bürgerliche Küche: Süddeutsche Gerichte mit saisonalen Zutaten und bayerisches Bier stehen auf der Karte.
Webseite: Landgasthaus Bohl
BERGGASTHOF BURG ROSENEGG
Adresse: Hofgut Rosenegg, Rielasingen-Worblingen
Ambiente: Neben einer tollen Aussicht auf Singen und das Umland bietet der Biergarten, in dem große Bäume stehen, viele schattige Plätze zum Verweilen. Serviert werden in dem Ausflugslokal bayerische Spezialitäten wie Brotzeit oder Schweinshaxn und Bier.
Webseite: Berggasthof Burg Rosenegg
GASTHAUS ZUM LÖWEN
Adresse: Hauptstraße 18, Rielasingen-Worblingen
Ambiente: Der Löwen gehört zu den ältesten Gasthöfen im Hegau und kann seine Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Biergarten ist ein beliebter Radlertreff. Serviert werden badische und bayerische Spezialitäten.
Webseite: Gasthaus zum Löwen
ARLENER GEMS
Adresse: Arlener Straße 32, Rielasingen
Ambiente: Der herrliche Kastaniengarten befindet sich in der Ortsmitte von Arlen. An rustikalen Biertischgarnituren serviert das Lokal typisch italienische Gerichte und Pizza. Auch Eis steht auf der Speisekarte. Immer wieder finden dort Veranstaltungen wie Public Viewings statt.
Webseite: Arlener Gems
JÄGERMÜHLE
Adresse: Oberdorfstraße 6, Aach
Ambiente: Schöner kann man in einem Biergarten kaum sitzen: Der Gartenbereich der Aacher Jägermühle liegt direkt an der Aachquelle und ist vor allem bei Ausflüglern und Touristen beliebt. Es gibt kleinere Speisen, bekannt ist die Jägermühle aber vor allem für Eis und Kuchen, der von einem Engener Bäcker gebacken wird.
Webseite: Jägermühle
Biergärten in Stockach und Umgebung
NELLENBURGER TALSTATION
Adresse: Nellenbadstraße 10, Stockach
Ambiente: Der gemütliche Garten mit vielen Pflanzen, Bäumen und Sonnenschirmen liegt ruhig und abseits von der Straße. Zu essen gibt es Salate, Fladen, Vesper und Desserts. Je nach Saison werden auch besondere Gerichte zubereitet. Ausgeschenkt wird regionales Bier.
Webseite: Nellenburger Talstation
LANDHASTHOF RITTER
Adresse: Stockacher Straße 69, Orsingen-Nenzingen
Ambiente: Der Biergarten mit seinen rund 30 Sitzplätzen ist klein und gemütlich. Die Wirte des seit 1828 in Familienbesitz befindlichen Gasthofs servieren badische und internationale Gerichte mit überwiegend regionalen Zutaten.
Webseite: Landgasthof Ritter
BISONSTUBE BODENWALD
Adresse: Bodenwald 1, Bodman-Ludwigshafen
Ambiente: Das Hofgut Bodenwald liegt auf einem Hochplateau auf dem Bodanrück zwischen dem Überlinger See und dem Untersee, direkt am Waldrand in der Natur und bietet somit einen herrlichen Ausblick auf den Bodensee. Auf dem Gelände befinden sich neben Pferdekoppeln auch eine Bisonherde. Regelmäßig finden hier auch Konzerte statt.
Webseite: Bisonstube
Dieser Artikel hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kennen Sie noch weitere schöne Biergärten in der Region, die besonders empfehlenswert sind? Schreiben Sie uns per Mail an: online-redaktion@suedkurier.de