Unter unserem Team-Motto „Fit und gesund am See“ riefen wir über die Tageszeitung SÜDKURIER, unsere Wochenzeitungen Konstanzer Anzeiger und Seewoche, das große Newsportal suedkurier.de sowie über Instagram und Facebook dazu auf, gemeinsam mit uns Ihr Leben zu verändern.
Nach einem unglaublichen Erfolg mit der Erstauflage im vorangegangenen Jahr im Bodenseekreis, in welchem wir 2024 zeitgleich eine neue Kampagne mit ebenfalls zehn Teilnehmern und weiteren großartigen Partnern, realisieren konnten, war es mir eine Herzensangelegenheit, das Format „Fit und gesund am See“ in unserer Heimatregion zu realisieren.
Das Fit und Gesund Konzept
Das Konzept verbindet die großen Themen Gesundheit, Ernährung und Bewegung, ergänzt um die Faktoren Abenteuer und Motivation. Hierfür greifen wir auf die langjährige Erfahrung der vorangegangenen Sport-Projekte und die noch wesentlich weitreichenderen Kompetenzen unserer starken Partner zurück um unseren Teilnehmern ein außergewöhnliches Trainings- und Informationserlebnis, sowie das richtige Rüstzeug für eine gesunde Zukunft zu bieten. Hierfür gilt an dieser Stelle unser Dank den besten Partnern, welche man sich für eine derartige Expedition wünschen kann.
Mit der AOK Bodensee-Hochrhein haben wir nicht nur die größte Gesundheitskasse in unserer Heimat gewonnen, sondern ebenso einen ausgewiesenen Experten für unsere Impulse im Bereich der Ernährungsberatung und dem AOK Kochstudio. Bereits vorangegangen erlebten wir zum Auftakt von Fit und gesund nach einem informativen Einführungsabend in Überlingen das professionelle Fastenkonzept der Buchinger Klinik.
Team-Sportimpulse als wichtiger Baustein
Darauf aufbauend stand anschließend jeweils mindestens ein gemeinsamer Team-Sportimpuls auf dem Trainingskalender. Hierzu gehörte u. a. ein einleitendes Bewegungsprogramm in den MOVE Gesundheitsstudios, welches die Teilnehmer im Anschluss über die gesamte Staffeldauer hinweg täglich nutzen konnten. Darauf aufbauend folgte ein Mobilisierungs- und anschließendes Lauftraining unter fachkundiger Anleitung mit individueller Laufberatung.

In diesem Rahmen konnten wir unter anderem auch auf das moderne Sportzentrum im Münchriedstadion Singen zurückgreifen, für deren Verwendung ich mich ganz herzlich beim Team von Bernd Walz, Sportamtsleiter der Stadt Singen und dem DJK Singen bedanken möchte.
Zu Land und zu Wasser
Doch nicht nur an Land wurden unsere Leserinnen und Leser mobilisiert. Ebenso ging es gemeinsam mit den Konstanzer Bädern mehrfach ins kühlende Nass, um eine moderne Form der Aquafitness, dem Aqua-Jogging und Aqua-Cycling kennen zu lerne.

Highlight Events bei unseren Partnern
Insbesondere die Fit und gesund Highlight Events, verbunden mit besonderen sportlichen Herausforderungen oder exklusiven Eindrücken und Einblicken hinter die Kulissen unserer Partner bleiben den Teilnehmern in Erinnerung.
So setzte ein intensives CrossFit Workout in der CrossFit-Box der Move Gesundheitsstudios ebenfalls einen nachhaltigen Impuls, wie auch die eindrucksvolle eBike-Fahrradtour durch den heimatlichen Hegau bis auf den Bodanrück, mit besonderen Perspektiven auf Ober- und Untersee. Dem Thema Entspannung begegneten wir hingegen im Rahmen des Qi-Gong-Workshops auf der Mettnau.

Dort startete ebenso unser Vortragsprogramm, dank fachkundiger Vorträge durch Oberarzt Dr. Robin Schulz zum Thema der Herz-Kreislauf-Gesundheit. Das Trainingserlebnis mit dem ASC Konstanz im Rahmen ihrer Vorbereitung auf den 1. Swim & Run, sowie die Lauf-Experience mit unserem Partner kybun Joya, ein Ausflug in die Sauna der Bodensee Therme in Konstanz, sowie der Ausflug auf den Golfplatz nach Steißlingen zum Probetraining mit den Profis waren ebenfalls spannende Exkursionen.
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Einen exklusiven Eindruck vom Weg der heimischen Lebensmittel vom Erzeuger bis hin zum Endverbraucher bot uns Gemüse Reichenau beim Besuch auf der größten Insel im Bodensee. Exklusiv aber wesentlich dunkler wurde es bei der Technikführung in der rund 5000 m² großen Welt unterhalb des neuen Schwaketenbads in Konstanz.
Bereits seit vielen Jahren und nicht nur von mir, sondern ebenso von zahlreichen Laufsport-, Mountainbike- und Nordic Walking Freunden geschätzt, fanden wir unseren Abschluss beim traditionellen Randegger Trail, von uns bis zur Randegger Ottilien Quelle, nebst köstlicher Kostproben aus dem reichhaltigen Sortiment des Familienbetriebs, der neben Fit und gesund zahlreiche weitere Sportveranstaltungen und wohltätige Zwecke unterstützt.

Im gleichen Atemzug gilt es die Firma Lichtblick Foto und Leica Galerie aus Konstanz zu erwähnen, ohne welche wir dieses Multi-Sport und Gesundheitsprojekt nicht hätten umsetzen können. Nicht nur Experten aus dem Bereich der Fotografie und Kunstförderer durch die fantastische Leica Fotogalerie in Konstanz, sondern durch vielfache Netzwerkarbeit und Verbindung der zahlreichen Vereine am See. Genießen Sie mit uns auf den kommenden Seiten einen Rückblick auf die vergangenen Wochen und zögern Sie bei Fragen zu den einzelnen Themen nicht, auf die beschriebenen Partner direkt zu zugehen.
Auch in Zukunft wird es uns ein besonderes Anliegen bleiben, Ihnen einzigartige Erlebnisse und Veranstaltungen zu bieten. Bleiben Sie uns daher weiterhin treu und weiterhin aktiv!
Einen gesamten Eindruck über die Erlebnisse unserer Teilnehmer an der Aktion, können sie in unserem Fit und Gesund Magazin nachlesen.
Wir danken unseren Partnern
- AOK Hochrhein-Bodensee
- Randegger Ottilien Quelle
- Gemüse Reichenau
- Buchinger Klinik
- Mettnau – Bewegung ist leben
- Move Gesundheitsstudios
- Konstanzer Bäder, Stadtwerke
- Konstanz/BGK
- Zweirad Joos
- KYBUN JOYA
- Sport Gruner
- Lichblick Foto und Leica Galerie
- ASC Konstanz
- Sportamt der Stadt Singen und
- DJK Singen