Dietmar Zschäbitz ist seit 1991 beim SÜDKURIER als freier Mitarbeiter tätig. Nach einigen Jahren im Lokaljournalismus in den Regionen Donaueschingen und Brigachtal hat er sich seit über 20 Jahren dem Regionalsport im Schwarzwald-Baar-Kreis verschrieben. Hier betreut er mehrere Sportarten und Vereine.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dietmar Zschäbitz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
In der ersten Runde des südbadischen Pokals ist der FC Königsfeld auswärts beim FC Radolfzell, der FC Pfaffenweiler beim FSV RW Stegen und der SV Aasen beim FC Tiengen gefordert.
Teil sieben der Landesliga-Serie: Der FC Neustadt zittert immer wieder um den Ligaverbleib. Die Hochschwarzwälder wissen aber damit umzugehen. Neu-Trainer Tobias Gutscher freut sich auf die Spielzeit.
Unsere Serie zu den Fußball-Bezirksligisten in der Saisonvorbereitung. Im 14. Teil geht es um den VfB Villingen, der mit einer starken Offensive glänzt und sich in der Abwehr verstärkt hat.
Dynamisch und elektrisch: Mit dem neuen Ford Puma Gen-E hat der Automobilhersteller Ford einen perfekten SUV mit modernster Technologie auf den Markt gebracht. Die Reichweite von rund 380 Kilometern bei einer Ladezeit von zehn auf 80 Prozent in nur 23 Minuten sind einige von vielen Vorteilen, die den Ford Puma Gen-E interessant machen.Im Hüfinger Ford-Autohaus Albert, das erst vor wenigen Tagen sein 50-jähriges Bestehen feierte, steht der Puma Gen-E längst in der moderne Ausstellungshalle für Interessenten bereit.
Teil drei unserer Landesliga-Serie: Der FC Pfaffenweiler ist nach tollen Jahren weiter erfolgshungrig. Jonas Schwer ist der neue Trainer beim Landesligisten. In die Infrastruktur wurden Investitionen getätigt.
Ein Rückblick auf die Qualifikationspartien im SBFV-Pokal. Die Favoriten dürfen mit der nächsten Runde planen. Die unterklassigen Vereine haben jedoch gut mitgehalten – sehr zur Freude ihrer Trainer. Ein Überblick.
Unsere Serie zu den Fußball-Bezirksligisten in der Saisonvorbereitung. Im 13. Teil geht es um die SG Marbach/Rietheim, die mit einigen Ambitionen in die Saison startet.
Kurz vor dem Start in die neue Fußball-Saison stehen am Wochenende die SBFV-Qualifikationsspiele an. Dabei sind sechs Schwarzwälder Teams sind im Einsatz – manche als Favorit, andere als Außenseiter. Ein Überblick.
Nach sechs Jahren Landesliga ist der FC Gutmadingen zurück in der Bezirksliga. Mit Neu-Coach Torsten Ruddies will sich die Mannschaft dort im oberen Tabellenbereich etablieren.
Schwarzwälder Bezirksligisten in der Vorbereitung (11). Heute: SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach. Trainer Mario Ketterer ist zuversichtlich, will seinem jungen Team aber keinen Druck machen.
Die neue Saison hat noch nicht einmal angefangen, da muss der TuS Bonndorf sich um einen neuen Trainer kümmern. Claudio Andreotti verlässt den Verein in der Vorbereitung – und nennt als Grund Probleme mit der Mannschaft.
Der Bezirksligist FV Tennenbronn hat eine starke Saison hinter sich und hat nur knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasst. Ohne Abgänge will der Verein nun erneut die Spitzenplätze in Angriff nehmen.
Die Schwarzwälder Landesligisten in der Saisonvorbereitung (5). Der FV Möhringen hat zwar drei wichtige Spieler verloren, Trainer Sheriff Bah ist dennoch positiv gestimmt: „Wir werden wieder eine gute Saison spielen.“
Der FC Löffingen bietetdem eigenen Nachwuchs die Chance, sich für die Bezirksliga-Elf anzubieten. In der kommenden Spielzeit will der FCL die starke Leistung mit Rang vier aus dem Vorjahr bestätigen.