Fußball, Landesliga: FC Neustadt – SV Aasen (Samstag, 15.30 Uhr) Nach über zwei Jahrzehnten kommt es zur Neuauflage dieses Derbys. Neustadt sollte nach den drei Auftaktniederlage punkten, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Aasen hat bisher vier Punkte auf der Habenseite. „Natürlich hatten wir bisher drei starke Gegner, doch die Teams werden nicht schlechter“, sagt FCN-Trainer Tobias Gutscher. Bei erst einem Treffer haben die Neustädter unter der Woche verstärkt am Durchschlagsvermögen im Strafraum gearbeitet. „Wir dürfen die Abwehr aber nicht vergessen. Auch da sollten wir stabiler auftreten“, ergänzt Gutscher. Trotz der drei Niederlagen gäbe es laut dem Übungsleiter weiterhin eine gute Stimmung. Aasens Spielertrainer Tevfik Ceylan muss seine Elf umbauen. Mit Sauter, Hall, Wiehl und Stolz stehen gleich vier Spieler nicht zur Verfügung. Dafür sind Alblicker und Fischerkeller wieder einsatzbereit. „Wir lassen uns nicht von den punktlosen Gastgeber täuschen. Neustadt hatte ein schwieriges Auftaktprogramm. Uns erwartet eine knifflige Aufgabe“, warnt Ceylan. Er wird seiner Elf einen klaren Plan an die Hand geben, um nicht mit leeren Händen heimzukehren. „Unsere Mannschaft ist in der Lage, 90 Minuten einen kraftvollen Fußball zu spielen. Wir werden eine starke Elf aufbieten“, betont Ceylan.
Jonas Schwer geht von einem 50:50 Spiel aus
FC Königsfeld – FC Pfaffenweiler (Samstag, 16 Uhr) Dreimal trafen sich beide Teams in der vergangenen Saison und nie gelang Königsfeld ein Sieg. „Das möchten wir diesmal ändern, wobei ich uns als Außenseiter einstufe. Unsere Mannschaft ist heiß darauf, den ersten Saisonsieg zu holen“, sagt FCK-Trainer Daniel Miletic. Zuletzt gab es zwei Unentschieden gegen ambitionierte Teams. Das jüngste 1:1 in Konstanz hat für Selbstvertrauen gesorgt. Miletic wird wohl der gleichen Elf vertrauen, was aber Überraschungen nicht ausschließt. Auch weil sich beide Mannschaften gut kennen, gelte es den einen oder anderen Joker aus dem Ärmel zuziehen. Jonas Schwer, Spielertrainer in Pfaffenweiler, sieht seine Elf keineswegs in der Favoritenrolle. „Ich rechne mit einem hart umkämpften Derby und im Vorfeld mit einer 50:50-Situation.“ Schwer kennt die Königsfelder aus der vergangenen Saison im Trikot der DJK Donaueschingen, hat sich jedoch einige frische Infos verschafft, vor allem über die Neuzugänge und dem Spielstil unter Miletic. Torhüter Anders ist weiterhin verletzt, doch Max Weisser ist zurück. Ob Weisser oder der zuletzt gute Joshua Falk zwischen den Pfosten stehen wird, soll noch entschieden werden.
Mit kühlem Kopf eine Reaktion zeigen
FV Möhringen – SG Dettingen-Dingelsdorf (Sonntag, 15.30 Uhr) Laut Möhringens Trainer Sheriff Bah hat seine Elf am vergangenen Wochenende in Denkingen (3:5) das schlechteste Spiel in der Amtszeit von Bah gezeigt. Der Trainer nimmt aus privaten Gründen diese Woche eine Auszeit und Co-Trainer Eddi Polovoj wird die Elf vorbereiten. „Wir haben am Montag die Partie ausgewertet und haben etwas gutzumachen. Nun gilt es, mit kühlen Kopf in das wichtige Spiel zu gehen“, sagt Polovoj. Personell stehen hinter dem Einsatz einiger Spieler noch kleine Fragezeichen. Kapitän Klüppel fehlt definitiv.