FC Pfaffenweiler

Über 60 Minuten musste der FC Pfaffenweiler im Derby gegen Neustadt warten, bevor der aus der Sicht der Gastgeber erlösende Führungstreffer gelang, dem später noch das 2:0 folgte. „Neustadt hat es uns nicht einfach gemacht. Der erste Treffer war der Dosenöffner und wir haben die drei Punkte ungefährdet eingefahren“, sagt Karsten Scheu vom Trainer-Duo.

In Halbzeit eins habe die Elf nicht ihr Potenzial abgerufen, sei jedoch geduldig geblieben. Neustadt habe da kämpferisch dagegen gehalten. Bei Pfaffenweiler gab es in dem Spiel einen Debütanten. Der erst 17-jährige Schlussmann Joshua Falk absolvierte seine ersten 90 Minuten. „Joshua hat unser Vertrauen eindrucksvoll zurückgezahlt. Es ist schön zu wissen, dass wir drei starke Torhüter haben“, ergänzt Scheu.

FC Neustadt

Der FC Neustadt wartet nach drei Spieltagen auf den ersten Punkt, was im Hochschwarzwald durchaus einkalkuliert wurde, da die drei Gegner F.A.L., Konstanz und Pfaffenweiler hießen, die alle ganz andere Ziele verfolgen. „Wir werden nicht in Panik verfallen“, kündigt Trainer Tobias Gutscher an.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Aasen

Mit einer großen Mentalität sicherte sich der SV Aasen im Spiel gegen Stockach nach einem 1:3-Rückstand noch einen Punktgewinn. „Es ist eine der Stärken unserer Mannschaft, dass sie nie aufgibt. Der Gegner war fußballerisch besser, doch wir haben mit unseren Tugenden dagegen gehalten“, freut sich Spielertrainer Tevfik Ceylan, dessen Elf einige Rückschläge, wie das 1:2 nur Sekunden vor dem Pausenpfiff, wegsteckte.

Ceylan, der immer die Mannschaft und nie einen Spieler extra lobt, machte nach der Partie eine Ausnahme. „Frederik Edbauer war nicht nur wegen seiner drei Torbeteiligungen unser Mann des Spiels“, so Ceylan nach dem 3:3 gegen Stockach.

FV Möhringen

Binnen drei Wochen gastierte der FV Möhringen zum zweiten Mal in Denkingen. Wie im Pokal setzte es auch am Sonntag eine Niederlage (3:5). Dabei begann die Partie perfekt. Denkingen sah schon nach wenigen Sekunden eine Rote Karte und Möhringen führte zwischenzeitlich mit 2:0.

„So richtig gut waren wir nur vom Anpfiff bis zum Platzverweis, also eine Minute. Das war eine ganz schwache Leistung, wobei mir auch die Einstellung nicht gefallen hat. Die zweite Halbzeit war schließlich noch schlimmer als die erste. Wir haben es mehrfach verpasst, mit 3:1 in Führung zu gehen. Da wir offenbar nicht wollten, hat der Gegner die Tore erzielt. Wir haben die Laufbereitschaft vermissen lassen“, ärgert sich FVM-Trainer Sheriff Bah.

FC Königsfeld

Dem FC Königsfeld gelang beim SC Konstanz-Wollmatingen ein Punktgewinn (1:1). „Konstanz hat uns zu Beginn mächtig unter Druck gesetzt und die Führung erzielt. Wir haben den schnellen Ausgleich geschafft und uns den Punkt verdient“, resümiert FCK-Trainer Daniel Miletic. In Halbzeit zwei habe seine Elf defensiv sehr stabil agiert, wobei Miletic die starken Leistungen seines Schlussmanns Lavdrim Amiti besonders würdigte.