Holger Kleinstück hat schon während seines Studiums der Biologie in Hessen und einigen Jahren an der Uni Konstanz als wissenschaftlicher Angestellter seine Vorliebe für den Journalismus entdeckt. Seit 1997 ist er in der Lokalredaktion Überlingen als „fester Freier“ tätig, betreut seitdem insbesondere die Gemeinden Uhldingen-Mühlhofen und Sipplingen. Außerdem ist er zuständig für die Erstellung von Beilagen und Kollektiven.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Holger Kleinstück schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
300 Musikerinnen und Musiker zogen in einem Sternmarsch zur Bühne, wo sie den Schlossseefest-Marsch „Salemonia“ spielten. Wir waren dabei und zeigen die gute Stimmung der zahlreichen Besucher.
Jürgen Jankowiak zieht nach dem Promenadenfest als Gesamtverantwortlicher eine positive Bilanz. Es seien keine größeren Zwischenfälle bekannt. Obwohl 2026 nicht das 50. Fest steigt, werden trotzdem 50 Jahre gefeiert.
Der Regen setzte dem Hafenfest mächtig zu und die Schrottregatta stand auf der Kippe. Aber sie konnte ebenso stattfinden wie das farbenprächtige Feuerwerk – die beiden Aushängeschilder des Fests direkt am See.
Fünf Musikvereine organisieren von 1. bis 3. August das Schlossseefest. Höhepunkte sind das Klangfeuerwerk am Samstagabend und der Auftritt der Alpenrock-Band Mountain Crew. Wir verlosen VIP-Tickets mit einigen Extras.
50 Jahre nach der Eingemeindung von Nußdorf feiert Überlingen diese zu ihr gehörende Perle am See. Erst wollten sie gar kein Stadtteil werden. In einem Festakt zeigt sich nun, wie lebendig das Dorf geblieben ist.
Illmensee Als Touristen-Hotspot kann die Gemeinde auf sechs Gaststätten verweisen. Zudem gibt es auch zahlreiche Geschäfte im Ort, wie eine Bäckerei, eine Landmetzgerei und ein Lebensmittelmarkt sowie ein Reisebüro und ein Modegeschäft.
Owingen 50 Jahre ist längst noch kein Alter – wenn man an Rom oder auch nur die gewachsene Lebenserwartung des Menschen denkt. Doch ein halbes Jahrhundert reichte für neue Gemeinde Owingen, um zu einem Gemeinwesen zusammenzuwachsen, das von großem Zusammenhalt geprägt ist, aber auch ganz vielfältige Facetten aufweist.
Die beiden Stars begeistern beim „Schlager-Beach“ zahlreiche Zuschauer. Damit endet das Sound Beach Festival mit einem Höhepunkt. Ob die Veranstaltung kommendes Jahr wiederkommt, ist noch nicht klar.
Ewald Moser und Joachim Mäder sind seit 50 Jahren in der Uhldinger Feuerwehr. Sie berichten, wie sie dieses besondere Ehrenamt maßgeblich auch für das eigene Leben geprägt hat.
Der Schulkindergarten der Sonnenbergschule feiert 50-Jähriges. Gleichzeit wird das Kinderhaus Regenbogen offiziell in Betrieb genommen. Die Einweihungsfeier zeigt, was sich alles geändert hat.