Jeronimo Hillgruber kommt aus Zürich, lebt aber seit seinem sechsten Lebensjahr am Bodensee. Nach seinem Abitur in Konstanz brachte ihn ein Praktikum zum SÜDKURIER. Von der Faszination des Journalismus gepackt, fasste er den Gedanken, Redakteur zu werden. Seit Mai 2024 macht er sein Volontariat beim SÜDKURIER. Neben großem Interesse am Fußball ist er selbst begeisterter und aktiver Leichtathlet
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jeronimo Hillgruber schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Vom Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern bis zum Kapitän in Rielasingen – Dominik Almeida bringt seine Erfahrung nun beim Türk. SV Singen ein. Im wichtigen Spiel gegen Gmünd übernimmt er Verantwortung.
Interview der Woche: Der Interimstrainer will den Tabellenletzten der Fußball-Oberliga mit klarer Ansprache stärken. Er setzt auf Mut und Willen der Spieler
Ob Freistoßtor, Schuss in den Winkel, mit Gefühl oder mit der Hacke ins Eck – im August sind wieder viele schöne Treffer gefallen. Die Abstimmung ist beendet, Joel Melo vom 1. FC Rielasingen-Arlen II hat gewonnen.
Der Marathonläufer aus Unteruhldingen rechnet sich nach dem zwölften Platz bei Olympia gute Chancen aus. Der Bodensee-Athlet spricht über Training, Doppelbelastung und seine Ziele für Tokio.
Der 32 Jahre alte Offensivmann geht beim Landesliga-Aufsteiger SV Aasen für den Nachwuchs voran. Der Abstieg soll vermieden werden. Was Frederick Edbauer antreibt.
In ihrer Jugend startete sie für die TG Stockach. Heute kann sich die 20-Jährige ihr Leben mit dem Sport finanzieren. In Tokio geht ein großer Traum in Erfüllung: das erste A-Nationalmannschaftsteam.
Ein faires, aber umkämpftes Spiel zwischen dem FC Königsfeld und dem FC Pfaffenweiler endet in einem Remis. Zweimal kommt der FC Pfaffenweiler nach Rückstand zurück. Die Partie endet mit einem 2:2.
Mit 18 Jahren gehört Julia Ehrle schon zur europäischen Spitze. Im Gespräch erzählt sie, wie sie Schule und Training unter einen Hut bringt und warum Olympia für sie mehr als nur ein Traum ist.
Neuzugang Alieu Sarr ist Maler, Lackierer und ein Dauerläufer in der Fußball-Landesliga. Am Samstag kommt es im Schwarzwald zum Duell mit dem FC Pfaffenweiler. Der 28-Jährige bei uns im großen Porträt.
In Europa ist der Rhein eine wichtige Handelsroute. Er fließt durch sechs Länder. Aber auch außerhalb von Europa ist sein Name bekannt. Ein Überblick von der Schweiz bis nach Südostasien.
Kulinarische Klassiker aus der Schweiz sind auch nördlich der Alpen gefragt. Die Google-Suchtrends zeigen, welche Gerichte besonders oft auf deutschen Tellern landen.
Von Außen wirken sie nicht groß und im Inneren bieten sie auch nicht viel Platz. Doch einige Bunker hatten große Bedeutung für die Schweiz. So wie diese drei entlang der deutschen Grenze in Aargau und Zürich.
Fahrgeschäfte, Snacks und Nachtisch: Die beiden SÜDKURIER-Reporter Niklas-Marco Dinauer und Norea Rüegg prüfen, wie weit sie mit 50 Euro auf der Chilbi kommen. Ihr Fazit zeigt, wie schnell das Budget schmilzt.
Von spitzen Bemerkungen über CDU-Politiker bis hin zu Witzen über Tiengen – beim Gulaschessen der Waldshuter Junggesellen blieb kaum jemand verschont. Gelacht, getrunken und gefeiert wurde bis zum Schluss.