Jörg Allmeroth arbeitet für den SÜDKURIER, seit er freiberuflich als Sportjournalist die Welt bereist. Vorzugsweise in der Karawane der Tennisprofis unterwegs, ging er auch mit Boris Becker und Steffi Graf durch deren Höhen und Tiefen. Inzwischen hat er über 100 Grand-Slam-Turniere überstanden.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jörg Allmeroth schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Vor einem Jahr wurde der Ex-Tennisprofi zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Inzwischen ist Boris Becker wieder auf freiem Fuß und gibt sich geläutert. Doch wer seine Auftritte verfolgt, fragt sich: Ist er es auch?
1993 wurde die junge Spielerin Monica Seles beim Tennisturnier in Hamburg von einem Fan ihrer Konkurrentin Steffi Graf mit einem Messer attackiert. Das Leben der heute 49-Jährigen veränderte sich danach komplett.
Wer bekommt die ersten Fotos, das erste Interview? Boris Becker ist nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im Fokus des Interesses. Doch lohnt vor allem ein Blick darauf, wie sein Alltag bald aussehen könnte.
Australien will den Weltranglisten-Ersten im Tennis nicht ins Land lassen. Grund dafür ist eine fehlende medizinische Ausnahmegenehmigung oder der Nachweis, doppelt geimpft zu sein. Am Montag, 10. Januar, entscheidet ein Gericht über den Fall.
„Wie dieser Junge hier auf großer Bühne aufspielt, das ist schon sensationell.“, so Boris Becker und ist damit nicht der Einzige, der von Koepfers Leistung schwärmt. Nach Wimbledon kann Dominik Koepfer auch bei den US Open an seine hervorragenden Leistungen anknüpfen.
Vor 30 Jahren, im Juli 1989, schaffte der deutsche Tennisstar Boris Becker seinen letzten Wimbledonsieg und posierte beim Siegerbild mit Steffi Graf, dei die Damenkonkurrenz gewann. Vor 20 Jahren, im Juli 1999, gab Becker nach der Achtelfinalniederlage gegen den Australier Rafter seinen Rücktritt bekannt. Es folgte eine durchzechte Nacht mit einer folgenschweren Affäre.
Der neue Star aus Hamburg stand bereits mit einem Jahr auf Tennis-Plätzen rund um die Welt. Den Erfolg in London möglich machte seine Familie, denn die Karriere des Juniors war exakt geplant. Eine Spurensuche.
Novak Djokovic steht vor der größten Herausforderung seiner Karriere. Der Serbe will endlich wieder zurück an die Tennis-Spitze, nachdem die Bilderbuchkarriere abrupt vor zwei Jahren endete.
Der dreifache Wimbledon-Sieger steht vor einer Rückkehr zum Deutschen Tennis Bund. Der Verband setzt auf einen Neuanfang mit vielen Talenten im Männerbereich. Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner soll neues Aufgabengebiet übernehmen
Die Spanierin Garbine Muguruza hat Venus Williams im Wimbledon-Finale keine Chance gelassen und gilt jetzt endgültig als die kommende Nummer 1 im Damentennis.